17
236 Kunstwart. Hrsg. v. F. Avenarius. Mit z. T. illum. Kunstbeilagen. Jahrg,
18—19 in 48 Heften = Okt. 1904— Sept. 06. (Beigeg.) 226 Hefte der Jahrg.
13—17, 20—26 u. 28 1899—1904, 1906—13, 1914/15.
237 — — Derselbe. Jahrg. XX, Heft 5, XXI, 21, XXII, 5—8, 11, 14, 15, 24,
XXIII, 5, 6, 9—13, XXIV, 7 u. 10—12. Mit farb. Kunstbeil. München
1906—11. 4.
238 de Laborde, le c te. La renaissance des arts h la cour de France. Etudes
sur le 16. sifele. Tom. I. Paris 1850. 8. Hldr. 563 S.
Mit zahlr. BiograpMen franz. Hofmaler. Von S. 333 an Bauten betr.
239 Lacroix, P. Les arts au moyen age et h l’epoque de la renaissance. Avec
17 planches chromolith. et 400 grav. sur bois. Paris 1869. 4.
240 Lauipe, C. Die Malerei vom 13. bis zur Mitte des 19. Jahrh. in Nach-
bildungen. 3. Aufi. Leipzig 1897. 8. 171 S.
241 Lanzi, L. Storia pittorica della Italia al fine dell’ XVIII. secolo. Ed. III.
6 tomi. Bassano 1809. 8. — Reveley, H. Notices illustr. of the draw-
ings and sketches of some of the most distinguished masters. London 1820.
8. Gart. — Viardot, L. Espagne et Beaux-arts. Mdlanges. Paris 1866.
8. Hlwd. — Galofre, J. E1 artista en Italia y demas paises de Europa.
Madrid 1851. 4.
242 — The history of painting in Italy from the revival of the fine arts to the
end of the 18. cent. Transl. from the Italian by Th. Roscoe. New ed., rev.
3 vols. With 3 portr. 1847—53. 8. Lwd.
243 Legrand, A. Galeries des antiques, ou esquisses des statues, bustes et bas-
reliefs, fruit des conquetes de l’armde d’Italie. Avec 22 planches. Paris
1803. 8. Ppbd. Rücken geplatzt, VIII u. 44 S.
244 Leipzig: Dürr: Die Buchhandlung Alphons Dürr in Leipzig. Fest-
schrift z. Feier d. 50jähr. Geschäftsjubiläums. Mit Bildn. in Kupferlichtdruck,
70 Abb. im Text u. 10 Brief-Beilagen. Als Handschrift für Freunde. Leipzig
1903. 4. Olwd. 149 S. Nicht im Handel.
Im Dürr’schen Verlage erschienen wichtige illustrierte Werke von Künstlern wie Carstens,
Comelius, Genelli, Preller, Schwind, Bichter u. Führich. Vorliegender in kleiner Aufl. ge-
druckter Privatdruck enthält die Geschichte der geschäftlichen Beziehungen dieser Künstler
zum Verlagshause.
245 — Geyser, G. W. Leipziger Künstler-Album. 1. (einz.) Heft. Mit 6 Taf.
Leipzig, Rud. Weigel, 1858. qu.-fol. Gesucht.
246 — Gottschald: Sammlung Jul. Otto Gottschald in Leipzig, hrsg. v.
Ulrich Thieme. Mit 18 Taf. Leipzig 1901. 4. Hmaroq. Nicht im Handel.
247 — Studien u. Entwürfe älterer Meister im Städtischen Museum zu
Leipzig. 35 Blätter in farbiger Nachbildung der Originale. Mit Text v.
J. Vogel. Mit 2 Zierleisten v. Max Klinger u. Otto Greiner. Leipzig o. J.
fol. Ölwd.-Mappe. (M. 130.—)
248 — Wustmann, G. Beitr. zur Gesch. der Malerei in Leipzig. Mit Holzschn,
Leipzig 1879. 8. Ocart.
249 Leixner, O. v. Die bildenden Künste in ihrer geschichtl. Entwicklung bis
auf die Neuzeit. Stuttg. 1880. 8. Lwd. Einbd. etwas entfärbt.
250 — Hagen, A. Leonhard da Vinci in Mailand. Nach dem Ital. Leipzig
1840. 8. Ppbd. 2 Bl., 379 S. Künstler-Geschichten. Bd. 4.
251 — Ludwig, H. Lionardo da Vinci, das Buch von der Malerei. Stuttg.
1885. 8. (M. 6.—)
252 Lepsius, C. P. Erwiderung auf die antikrit. Bemerkungen des Herrn Pre-
digers Otte die Gesch u. Architektur des Doms zu Merseburg betr. Halle
1844. 8. Hldr. 22 S.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
2
236 Kunstwart. Hrsg. v. F. Avenarius. Mit z. T. illum. Kunstbeilagen. Jahrg,
18—19 in 48 Heften = Okt. 1904— Sept. 06. (Beigeg.) 226 Hefte der Jahrg.
13—17, 20—26 u. 28 1899—1904, 1906—13, 1914/15.
237 — — Derselbe. Jahrg. XX, Heft 5, XXI, 21, XXII, 5—8, 11, 14, 15, 24,
XXIII, 5, 6, 9—13, XXIV, 7 u. 10—12. Mit farb. Kunstbeil. München
1906—11. 4.
238 de Laborde, le c te. La renaissance des arts h la cour de France. Etudes
sur le 16. sifele. Tom. I. Paris 1850. 8. Hldr. 563 S.
Mit zahlr. BiograpMen franz. Hofmaler. Von S. 333 an Bauten betr.
239 Lacroix, P. Les arts au moyen age et h l’epoque de la renaissance. Avec
17 planches chromolith. et 400 grav. sur bois. Paris 1869. 4.
240 Lauipe, C. Die Malerei vom 13. bis zur Mitte des 19. Jahrh. in Nach-
bildungen. 3. Aufi. Leipzig 1897. 8. 171 S.
241 Lanzi, L. Storia pittorica della Italia al fine dell’ XVIII. secolo. Ed. III.
6 tomi. Bassano 1809. 8. — Reveley, H. Notices illustr. of the draw-
ings and sketches of some of the most distinguished masters. London 1820.
8. Gart. — Viardot, L. Espagne et Beaux-arts. Mdlanges. Paris 1866.
8. Hlwd. — Galofre, J. E1 artista en Italia y demas paises de Europa.
Madrid 1851. 4.
242 — The history of painting in Italy from the revival of the fine arts to the
end of the 18. cent. Transl. from the Italian by Th. Roscoe. New ed., rev.
3 vols. With 3 portr. 1847—53. 8. Lwd.
243 Legrand, A. Galeries des antiques, ou esquisses des statues, bustes et bas-
reliefs, fruit des conquetes de l’armde d’Italie. Avec 22 planches. Paris
1803. 8. Ppbd. Rücken geplatzt, VIII u. 44 S.
244 Leipzig: Dürr: Die Buchhandlung Alphons Dürr in Leipzig. Fest-
schrift z. Feier d. 50jähr. Geschäftsjubiläums. Mit Bildn. in Kupferlichtdruck,
70 Abb. im Text u. 10 Brief-Beilagen. Als Handschrift für Freunde. Leipzig
1903. 4. Olwd. 149 S. Nicht im Handel.
Im Dürr’schen Verlage erschienen wichtige illustrierte Werke von Künstlern wie Carstens,
Comelius, Genelli, Preller, Schwind, Bichter u. Führich. Vorliegender in kleiner Aufl. ge-
druckter Privatdruck enthält die Geschichte der geschäftlichen Beziehungen dieser Künstler
zum Verlagshause.
245 — Geyser, G. W. Leipziger Künstler-Album. 1. (einz.) Heft. Mit 6 Taf.
Leipzig, Rud. Weigel, 1858. qu.-fol. Gesucht.
246 — Gottschald: Sammlung Jul. Otto Gottschald in Leipzig, hrsg. v.
Ulrich Thieme. Mit 18 Taf. Leipzig 1901. 4. Hmaroq. Nicht im Handel.
247 — Studien u. Entwürfe älterer Meister im Städtischen Museum zu
Leipzig. 35 Blätter in farbiger Nachbildung der Originale. Mit Text v.
J. Vogel. Mit 2 Zierleisten v. Max Klinger u. Otto Greiner. Leipzig o. J.
fol. Ölwd.-Mappe. (M. 130.—)
248 — Wustmann, G. Beitr. zur Gesch. der Malerei in Leipzig. Mit Holzschn,
Leipzig 1879. 8. Ocart.
249 Leixner, O. v. Die bildenden Künste in ihrer geschichtl. Entwicklung bis
auf die Neuzeit. Stuttg. 1880. 8. Lwd. Einbd. etwas entfärbt.
250 — Hagen, A. Leonhard da Vinci in Mailand. Nach dem Ital. Leipzig
1840. 8. Ppbd. 2 Bl., 379 S. Künstler-Geschichten. Bd. 4.
251 — Ludwig, H. Lionardo da Vinci, das Buch von der Malerei. Stuttg.
1885. 8. (M. 6.—)
252 Lepsius, C. P. Erwiderung auf die antikrit. Bemerkungen des Herrn Pre-
digers Otte die Gesch u. Architektur des Doms zu Merseburg betr. Halle
1844. 8. Hldr. 22 S.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
2