Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Kunst und Kunstgeschichte, Architektur, Kunstgewerbe: Ölgemälde, Kunstblätter, Originale, graphische Kunst: Ölgemälde - Aquarelle, Tuschzeichnungen - Pastell, Farbstifte, Kreide, Kohle - Bleistiftzeichnungen - Federzeichnungen : Buchwesen ...(Neue Folge Nr. 58) — Leipzig, 1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31634#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
19

270 Manuel, N. Grüneisen, C. Niclas Manuel. Leben u. Werke eines Malers

u. Dichters, Kriegers, Staatsmannes u. Reformators im 16. Jakrh. Mit Stein-
zeicknung. Stuttg. 1837. 8. Hldr. XV, 465 S. — Erste gründliche Bio-

graphie des merkwürdigen u. vielseit. Schülers Tizians u. Holbeins ,Deutsch‘
genannt. M. vielen ’wertvollen Beilagen, Briefen, Gedichten etc. Gutes Ex.

271 Marmorum Arundellianorum, Seldenianorum aliorumque academ. Oxon. donat.
secunda ed. (cura Mich. Mattaire). C. multis tab. aere incisis. Lond. 1732.
fol. Gleichzeitiger Ldrbd. 8 Bl., 667 S. — Gutes Ex. der vermehrten
2. Ausg. des wertvollen, nicht häufigen Werkes. Mit den conject. et adnotat.

u. zahlr. handschr. Beilagen (bibliogr. Excerpte etc.). Graesse IV, 407: Cette
ed. contient plusieurs choses qui ne sont pas dans celle de 1763. — Exlibris.

272 Menzel: Sondermann, F. Adolph Menzel. Monographie. Magdeburg
o. J. 8. 55 S.

273 3Ierlo, J. J. Kölniscke Künstler in alter und neuer Zeit. Johann Jacob
Merlos, neu bearbeitete u. erweiterte Nachrichten von dem Leben u. den
Werken Kölnischer Künstler hrsg. v. Ed. Firmenich Kichartz u. Mitwirkg.

v. Herm. Klussen. M. zahlr. bildl. Beil. Düsseld. o.J. 8. Hldr. 1206 Sp. —
Schönes unbeschn. Ex. des bekannten geschätzten Werkes m. vortreffl. Voll-
bildern, Prospectbeilagen u. Textabb., Tit. durch vorgeb. Umschlagtit. ersetzt.

274 Meusel, J. G. Teutsches Künstlerlexikon. 2. Aufl. Bd. 1. Lemgo 1808.
8. Ppbd.

275 Meyerheim, Friedrich Eduard. Selbstbiographie d. Meisters erg. v. P. Meyer-

heim, eingel. v. L. Pietsch. Mit Vorwort v. B. Auerbach. Mit Bildn. Ber-
lin 1880. 8. 50 S.

276 Milauo: Torre, C. II ritratto di Milano colorito. Ed. sec. 111. Milano
1714. 4. Hldr. 4 Bl., 392 S. Frontisp. aufgelegt.

277 Millin. Dictionnaire des beaux-arts. 3 vols. Paris 1806. 8. Hldr. —

Ciognara. Le premier siöcle de la calcographie. Venise 1837. 8. Lwd. —
Sulzer. Allgem. Theorie d. schönen Künste. Tl. II (Schluss). Leipzig
1774. 4. Ppbd. — Caprara. Insegnamenti del vivere. Mit zahlr.

hübschen Emblemen. Bologna 1672. 8. Prgmt. — Sievr de

Chambray, B. F. Idee de la perfection de la peinture. Mans 1662. 4.
Ldr. — All.: Le meme. La perspective d JEvclide. — Archives de
l’art francais. 30 diff. livr. Päris 1856—60. 8.

278 Miniaturen, Gemiilde, Zeicknungen: Lappenberg, J. M. Die Miniaturen
zu d. Hamburg. Stadtrechte v. 1497. Mit 18 Lithogr. 55 S. Text. — Merkel,J.
Die Miniaturen u. Manuscr. d. Hofbibl. in Aschaffenburg. Mit 14 Taf.
15 S. Text. — Renouvier, J. Les peintres et les enlumineurs du roi
Renö. Une passion de 1446 suite de gravures au burin. Avec pl. Extraits. 4.
12 S. — Wocel, J. E. Die Wandgemälde der St. Georgs-Legende in d.
Burg zu Neuhaus. Mit 4 col. Taf. 36 S. Text. — Ferner über d. Heiligen-
bilder (304 S.), picturae vitreae in vico Veitsberg, S. u. B. Beham (140 S.,
mit 111., Ppbd.), je 24 Aquarell-Nachbildungen v. d. Schweiz u..v. Nil (bes.
schöne Darstellungen), Handzeichnungen des spät. Prof. C. L. Kuhbeil v.
1817 (ca. 60 Bl.) u. a. Schriften üb. Malerei, kirchl. Kunstarchäologie usw.
Ca. 35 Schriften. 1836—75. Hfrz., Ppbd., br.

279 Monticolo, C. I capitolari delle arti Veneziane sottoposte alla giustizia e

poi alla giustizia vecchia dalle origini al 1830. 2 vol. Con 12 tav. Roma

1896—1905. gr. 8. Ohfrz. Unbeschn. tadelloses Ex. aus d. Fonti: Statuti
sec. XIII—XIV.

280 Müntz, E. Les arts ä la cour des papes. Nouv. recherches sur les ponti-
ficati de Martin V, d’Eugene IV, de Nicolas V, de Calixte III, de Pie II
et de Paul II. (Rome) 1884. 8. Hmaroq. 48 S.

281 — Les archives des arts. Recueil de documents inödits ou peu connus.

lere s£rie. Paris 1890. 8. Hfrz. Schönes Ex. des vergriffenen u. gesuchten

Werkes.

0«wald Weigel, Antiqoariat & Auktions-Institut in Leipzig.

2*
 
Annotationen