1-12
Kunst-Philosophie, -Geschichte und -Kritik (Nr. 21601 - 21717)
12-14
II. Kunsttechnik (Nr. 21718 - 21732)
14-23
III. Kunstgeographie, Cataloge von Kunstsammlungen etc (Nr. 21733 - 21824)
24-28
IV. Kupferstich- und Holzschnittwissenschaft, Monogrammenlexicon und Cataloge von Kupferstichsammlungen etc (Nr. 21825 - 21849)
28-59
V. Galleriewerke, Handzeichnungswerke, Nachbildungen von alten und neuen Malereien, -Zeichnungen, -Glasgemälden, Originalcompositionen, Albums, Portraitssammlungen etc (Nr. 21850 - 21907)
60-70
VI. Bücher mit künstlerischer Ausstattung und Illustrationen (Nr. 21908 - 21969)
70-88
VII. Archäologie (besonders christliche), Architektur, Baukunst, Sculptur, Plastik, Ornamentik, malerische Reisen, Zeichenbücher etc. etc (Nr. 21970 - 22117)
88
VIII. Todtentanz (Nr. 22118)
89-96
IX. Kupferstiche (Nr. 22119 - 22179)
97-109
X. Maler-Radirungen (Nr. 22180 - 22305)
109-111
XI. Schwarzkunst, Mezzotinto-Blätter (Nr. 22306 - 22331)
111-113
XII. Holzschnitte (Nr. 22332 - 22340)
113-117
XIII. Lithographien und Chromolithographien (Nr. 22341 - 22399)
117-118
XIV. Photographien (Nr. 22400)
118-119
XV. Liebhaber-Radirungen (Nr. 22401 - 22423)
120-122
XVI. Blätter der religiösen Schule der Malerei in Deutschland (Nr. 22424 - 22453)
122-124
XVII. Kunstvereinsblätter (Nr. 22454 - 22470)
125-134
XVIII. Künstlerportraits (Nr. 3608 - 3656)
135-235
XIX. Kupferstiche, Lithographien etc. nach neueren deutschen Meistern
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)