Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Waffen: Gemälde und Plastik des 15. - 20. Jahrh., Teppiche und Gobelins, aus süddeutschem Besitz; Versteigerung 15. und 16. Juni 1939 — München, Nr. 20.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12240#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
458 NÄHTISCHCHEN. Auf vier geschweiften, hohen Beinen quadra-
tische Zarge. Aufgelegtes Blumenwerk, Ledergrund. Im Stil des
18. Jahrh. — H. 70, B. 35, T. 35 cm.

WAFFEN

459 ACHT DOLCHE UND SPIESSE. Ausgrabungen.

460 SCHWERT. Bronce. Bodenfund. Durchbrochener Griff. — L. 57,5 cm.

461 BRONZESCHWERT. Mit Scheidenknauf. Bodenfund. Donau. —
L. 70 cm.

462 DOLCH. Gravierter Scheibenknauf. Bodenfund. — L. 24 cm.

463 SCHWERT. Bodenfund. Spätromanisch. — L. 103 cm.

464 SCHWERT. Bodenfund. Spätromanisch. — L. 78 cm.

465 LANDSKNECHTSCHWERT. Bodenfund. Eisengeschnittener Knauf.
Abwärtsgeneigte Parierstange. Zweischneidige Klinge. Am An-
satzstück goldene radierte Darstellung eines Landsknechts. Marke.
Slg. Whawell. Deutsch. 1520. — L. 100 cm. ABB. Tafel I

466 REITERPRUNKSCHWERT. Das ganze Gefäß reich durchbrochen.
Eisen geschnitten mit figuralen Verzierungen. Die Hilze draht-
umwickelt mit Meistermarke : Wolff. Deutsch. Um 1580. — L. 131 cm.

ABB. Tafel I

467 REITERSCHWERT. Deutsch. 16. Jahrh. — L. 109 cm.

468 DOLCH. Silber tauschiert. Deutsch. Frühes 17. Jahrh. — L. 42 cm.

ABB. Tafel I

468a PRUNKDEGEN. Eisengeschnittene, bezeichnete Klinge und Meister-
marke. Deutsch. 17. Jahrh. — L. 102 cm. ABB. Tafel I

468b GALA-STOSSDEGEN. Knauf und Stichblatt Silber tauschiert.
Englische Inschrift. Spätes 17. Jahrh. — L. 98 cm.

469 RICHTSCHWERT. Inschrift undeutlich. Deutsch. 18. Jahrh. —
L. 106 cm.

470 GALA-STOSSDEGEN. Silber, ornamentierter Knauf, Griff und
Stichblatt. Deutsch. 18. Jahrh. — L. 88 cm.

471 SECHS DEGEN UND EIN FLORETT. Deutsch. 18. Jahrh.

472 VIER KRUMMSÄBEL. Orientalisch. 18. Jahrh.

473 GALA-STOSSDEGEN MIT SCHEIDE. Silberner, durchbrochener
Knauf und Stichblatt. Drahtumwickelte Hilze. Deutsch. 18. Jahrh.
L. 100 cm.

32
 
Annotationen