Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]

Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München

München, 1.1936 - 74.1959

Die Katataloge Nr. 23=20; 25=22; 27=24; 29=26; 30=27; 31=28 sind gleichzeitig auch "Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller : Auktion".
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.62640
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-626406

Reuse

Metadata: METS

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Full text search in all volumes

All related items

Nr. 1: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]; Lill, Georg [Auth. o. Intro.]: Alter deutscher Kunstbesitz: Versteigerung Freitag, den 26., und Samstag, den 27. Juni 1936, München, 1936
Nr. 1: Lill, Georg: Alter deutscher Kunstbesitz: Versteigerung Freitag, den 26., und Samstag, den 27. Juni 1936, München, 1936
Nr. 2: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Bayerische Volkskunst: Versteigerung 10. September 1936, München, 1936
Nr. 2: Bayerische Volkskunst: Versteigerung Donnerstag, den 10. September 1936, München, 1936
Nr. 2: Bayerische Volkskunst: Versteigerung Donnerstag, den 10. September 1936, München, 1936
Nr. 2: Bayerische Volkskunst: Versteigerung Donnerstag, den 10. September 1936, München, 1936
Nr. 3: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Gemälde und Handzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstbibliothek: Versteigerung: Freitag, den 11. und Samstag, den 12. September 1936, München, 1936
Nr. 3: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Gemälde und Handzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstbibliothek: Versteigerung Freitag, den 11. und Samstag, den 12. September 1936, München, 1936
Nr. 3: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Gemälde und Handzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstbibliothek: Versteigerung Freitag, den 11. und Samstag, den 12. September 1936, München, 1936
Nr 3: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Gemälde und Handzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstbibliothek: Versteigerung Freitag, den 11. und Samstag, den 12. September 1936, München, 1936
Nr. 4: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Süddeutscher Kunstbesitz: 11. November 1936, München, 1936
Nr. 4: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Süddeutscher Kunstbesitz: Versteigerung Mittwoch, den 11. November 1936, München, 1936
Nr. 4: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Süddeutscher Kunstbesitz: Versteigerung Mittwoch, den 11. November 1936, München, 1936
Nr. 5: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: 12. November 1936, München, 1936
Nr. 5: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 13. November 1936, München, 1936
Nr. 5: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 13. November 1936, München, 1936
Nr. 5: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Bibliothek aus rheinischem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 13. November 1936, München, 1936
Nr. 6: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Margarethe Oppenheim, Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers, asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers: [Versteigerung: Mittwoch, den 2. und Donnerstag, den 3. Dezember 1936], München, 1936
Nr. 6: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Oppenheimer, Margarethe [Oth.]: Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Frau Margarete Oppenheim - Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers - Asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers: Versteigerung Mittwoch, den 2. und Donnerstag, den 3. Dezember 1936, München, 1936
Nr. 6: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Oppenheimer, Margarethe [Oth.]: Altes Kunstgewerbe aus der Sammlung Frau Margarete Oppenheim - Orientteppiche, Textilien und Keramik eines westdeutschen Sammlers - Asiatische Plastik eines sächsischen Sammlers: Versteigerung Mittwoch, den 2. und Donnerstag, den 3. Dezember 1936, München, 1936
Nr. 7: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Zinn eines süddeutschen Museums, Antiquitäten, Plastik, Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz : Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 ..., Ausstellung Samstag, den 20. bis Samstag den 27. Februar 1937, München, 1937
Nr. 7: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Zinn eines süddeutschen Museum, Antiquitäten - Plastik - Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937, München, 1937
Nr. 7: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Zinn eines süddeutschen Museum, Antiquitäten - Plastik - Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937, München, 1937
Nr. 7: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Zinn eines süddeutschen Museum, Antiquitäten - Plastik - Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937, München, 1937
Nr. 8: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Teppiche, Miniaturen, Gemälde alter und neuer Meister: 28. und 29. Mai 1937, München, 1937
Nr. 8: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Antiquitäten - Möbel - Teppiche, Miniaturen, Gemälde alter und neuer Meister: Versteigerung 28. und 29. Mai 1937, München, 1937
Nr. 9: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Sammlung G. Werckenthin, Hamburg, süddt. Privatbesitz: Versteigerung 15. Juli 1937, München, 1937
Nr. 9: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Werckenthin, Gustav [Oth.]: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Sammlung G. Werckenthin †, Hamburg, süddeutscher Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 15. Juli 1937, München, 1937
Nr. 9: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Werckenthin, Gustav [Oth.]: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts, Sammlung G. Werckenthin †, Hamburg, süddeutscher Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 15. Juli 1937, München, 1937
Nr. 10: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Sammlung Theodor Stroefer, Nürnberg: altes Kunstgewerbe, München, 1937
Nr. 10: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Stroefer, Theodor [Oth.]: Sammlung Theodor Stroefer, Nürnberg - Altes Kunstgewerbe: Versteigerung 21., 22., 23. Oktober 1937, München, 1937
Nr. 10: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Stroefer, Theodor [Oth.]: Sammlung Theodor Stroefer, Nürnberg - Altes Kunstgewerbe: Versteigerung 21., 22., 23. Oktober 1937, München, 1937
Nr. 11: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: 11. und 12. November 1937, München, 1937
Nr. 11: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. November 1937, München, 1937
Nr. 11: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. November 1937, München, 1937
Nr. 11: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. November 1937, München, 1937
Nr. 12: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Altes Kunstgewerbe, Plastik, Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: 2., 3 und gegebenenfalls 4. Dezember 1937, München, 1937
Nr. 12: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, Plastik - Gemälde des 15.-18. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 2., Freitag, den 3. und gegebenenfalls Samstag, den 4. Dezember 1937, München, 1937
Nr. 12: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, Plastik - Gemälde des 15.-18. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: Versteigerung Donnerstag, den 2., Freitag, den 3. und gegebenenfalls Samstag, den 4. Dezember 1937, München, 1937
Nr. 13: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz ; 3. [und] 4. März 1938, München, 1938
Nr. 13: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz : Versteigerung Donnerstag, den 3. März 1938, Freitag, den 4. März 1938, München, 1938
Nr. 13: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz : Versteigerung Donnerstag, den 3. März 1938, Freitag, den 4. März 1938, München, 1938
Nr. 13: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz : Versteigerung Donnerstag, den 3. März 1938, Freitag, den 4. März 1938, München, 1938
Nr. 14: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Aus rheinischem Besitz: Möbel und Antiquitäten des 16. bis 19. Jahrhunderts; Versteigerung 5. und 6. Mai 1938, München, 1938
Nr. 14: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Aus rheinischem Besitz - Möbel und Antiquitäten des 16. bis 19. Jahrhunderts: Versteigerung Donnerstag, den 5. und Freitag, den 6. Mai 1938, München, 1938
Nr. 14: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Aus rheinischem Besitz - Möbel und Antiquitäten des 16. bis 19. Jahrhunderts: Versteigerung Donnerstag, den 5. und Freitag, den 6. Mai 1938, München, 1938
Nr. 15: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938, München, 1938
Nr. 16: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Handzeichnungen und Aquarelle, Handschriften, Holzschnittbücher, Graphik und Bücher: [30. Juni 1938], München, 1938
Nr. 17: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Handzeichnungen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: klassische Meister der italienischen Hochrenaissance und des XVIII. Jahrhunderts in Venedig ; aus dem Besitze eines gelehrten Sammlers ; Versteigerung: Donnerstag, den 13. Oktober, Freitag, den 14. Oktober ; 1938, München, 1938
Nr. 18: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde des 15. - 20. Jahrh., Ostasiatica einer Augsburger Bürgerfamilie sowie aus fürstlichem und anderem süddeutschen Besitz; 30. November, 1. und 2. Dezember 1938, München, 1938
Nr. 19: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Buchminiaturen und Handzeichnungen aus älterer und neuerer Zeit: zwei Münchener Sammlungen und andere Beiträge ; Versteigerung Donnerstag, den 9. März, Freitag, den 10. März, München, 1939
Nr. 20: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Waffen: Gemälde und Plastik des 15. - 20. Jahrh., Teppiche und Gobelins, aus süddeutschem Besitz; Versteigerung 15. und 16. Juni 1939, München, 1939
Nr. 21: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Plastik, alte u. neue Gemälde, Kunstgewerbe aus verschiedenem Besitz und aus dem Nachlaß der Maler Wilhelm von und Hermann Lindenschmit: Versteigerung am 6. und 7. Dezember 1939, München, 1939
Nr. 22: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 11. und 12. April 1940, München, 1940
Nr. 23: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde, Graphik und Bücher aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: 17., 18. und nötigenfalls 19. Oktober 1940, München, 1940
Nr. 24: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Kunstgewerbe und Plastik: aus dem Besitz eines deutschen Museums ; Versteigerung 11. und 12. Dezember 1940, München, 1940
Nr. 25: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Gemälde alter Meister im Auftrage eines Bankhauses, chinesische Kunstwerke aus der Sammlung H. Schloß E., alte Möbel aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: 30. Januar 1941, München, 1941
Nr. 26: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde, Graphik, Textilien aus verschiedenem Besitz: 24. April 1941, München, 1941
Nr. 27: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941, München, 1941
Nr. 28: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Möbel, Plastik und Kunstgewerbe des 15. bis 18. Jahrh.(Sammlung Burg Finstergrün im Lungau): Gemälde alter Meister (vorw. Italiener und Niederländer), (Sammlung van N. und verschiedene kleinere Sammlungen), Farbstiche, Teppiche; Versteigerung 13. [und] 14. November 1941, München, 1941
Nr. 29: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Fayencen (Sammlung G. Karlsruhe), Barock-Möbel, Gemälde alter und neuer Meister, Teppiche, Textilien, Kleinkunst, Bücher: Versteigerung: 4. Dezember 1941, 4. Dezember 1941, [München], 1941
Nr. 30: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik, Waffen, Textilien, Ostasiatica: Versteigerung 26. März 1942, 27. März 1942, [München], 1942
Nr. 31: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Antiquitäten, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Tapisserien: 2. und 3. Juli 1942, München, 1942
Nr. 31: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Frühe Wiegendrucke in ursprünglichen Einbänden, Holzschittbücher des 15. und 16. Jahrhunderts, illustrierte Bücher vom 17. bis 20. Jahrhundert, Kunstwissenschaft, Literatur, Musik, Graphik alter und neuerer Meister : Versteigerung im Regina-Palast-Hotel, Mittwoch, den 15. Dezember 1948, München: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, 1948
Nr. 32: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Altes Kunstgewerbe, Ostasiatica, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik, Textilien: aus fürstlichem und anderem Besitz; Versteigerung: 3., 4. und 5. Dezember, München, 1942
Nr. 33: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik: aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung: 12., 13. und 14. Mai 1943, München, 1943
Nr. 36: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Altes Kunstgewerbe, Tapisserien, Teppiche und Textilien, alte Möbel, Plastik: Gemälde alter und neuer Meister ... : Graphik - Dürer - Sebastian, Der Traum, Melancholie, Große Passion, Apokalypse, Marienleben : neuere Meister: Munch, Renoir, Toulouse-Lautrec : aus verschiedenem Besitz : Versteigerung im Regina-Palast-Hotel am 1. und 2. Juni 1949, München: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, 1949
Nr. 37: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Handschriften des Mittelalters, Holzschnittbücher des 15. und 16. Jahrhunderts, Wiegendrucke - Kunstwissenschaft, Literatur, Geschichte, Kulturgeschichte, Handzeichnungen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, Druckgraphik - französische Kupferstiche und Farbendrucke 19. Jahrhundert, Japan : aus verschiedenem Besitz: Versteigerung am 12. Oktober (Handschriften und Bücher) und am 13. Oktober (Handzeichnungen und Druckgraphik) in meinen Räumen, München: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, 1949
Nr. 38: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Antiquitäten, Teppiche und Textilien, alte Möbel, Plastik: Gemälde alter und neuer Meister ... aus verschiedenem Besitz : Versteigerung Mittwoch, den 7. Dezember 1949, München: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, 1949
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 09.10.2022.