Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]

Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller

Wien, [10.]1939; 12.1940 - 18.1944

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.68323
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-683232

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Nr. 10: Kieslinger, Franz [Bearb.]: Antiquitäten - Möbel - Plastik, Gemälde alter und neuer Meister: Gläser - Porzellan, darunter eine Reihe bedeutender Wiener Tassen des 18. Jahrhunderts, Silber - Juwelen - Möbel - Teppiche - Plastik des 15. bis 18. Jahrhunderts, Hauptwerke der Wiener Malerei: Amerling, Daffinger, Pettenkofen, Reiter usw. : Versteigerung: 15., 16. und 17. März 1939, Wien, 1939
Nr. 12: Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]: Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung (Möbel, Gemälde, Porzellan, Silber, Teppiche usw.): am 7. und 8. November 1940 ... im Hause Rennweg Nr. 3 ..., Wien, 1940
Nr. 15: Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]: Barockmöbel, Gemälde alter und neuer Meister, Plastik, Miniaturen, verschiedenes Kunstgewerbe: 18. Dezember 1942, Wien, 1942
Nr. 16: Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik aus verschiedenem Besitz: 15., 16. und 17. Dezember 1943, Wien, 1943
Nr. 17: Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]: Altes Kunstgewerbe (u. a. chinesische Porzellane u. Delfter Fayencen): alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik aus verschiedenem arischen Besitz ; 19., 20. Juli 1944, Wien, 1944
Nr. 18: Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]: Altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter u. neuer Meister, Graphik: aus verschiedenem arischen Besitz ; Versteigerung: 12., 13. und 14. Dezember 1944, Wien, 1944
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 03.08.2023.