Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Editor]
Katalog der Sammlung eines deutschen Ostasien-Forschers: Kunstaltertümer und ethnographische Seltenheiten aus Europa, Afrika, Asien, Ozeanien, Amerika ; Versteigerung: Mittwoch den 23. März 1927 und Donnerstag den 24. März 1927 (Katalog Nr. 13) — München, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23955#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DR. F. X. WEIZINGER & CO., MÜNCHEN :: KATALOG XIII 1927

BURMA (BIRMA)

14 Filigran-Armreif, in Drachenköpfe endigend. Silber,

vergoldet. Durchm 7,5 cm, Gew. 22 g.

15 Gottheit in Kindesgestalt. Reliefschnitzerei auf Lotosblatt.

Elfenbein. H. 8, Br. 6 cm.

SIAM

16 Buddha (Gautama) sitzend, vom Schlangenkönig Mucilinda

überkrönt. 18. Jahrh. Goldbronze. H. 18, Br.
11 cm.

17 Buddha. Wie vorher. H. 27, Br. 14 cm.

18 Miniatur-Buddha in der Geste der „Zeugnisanrufung“.

Harzkern mit Silber Überzug. H. 9,5 cm.

19 Miniatur-Buddha. Gegenstück zum vorigen. H. 7.5 cm.

20 Buddha, sitzend, auf dreistufigem Thron. Goldbronze.

H. 60, Br. 40 cm. Prachtstück.

Abbildung siehe Umschlagtitel.

21 Buddha (Gautama) stehend, in der Geste „das Meer zu-

rückdrängend“. Goldbronze. H. 38 cm.

Abbildung Tafel 2.

22 Buddha (Gautama) stehend, in der Geste der „Anrufung“.

17. Jahrh. Goldbronze. H. 120 cm. Pracht-
stück. Abbildung Tafel 2.

23 Dose, zylindrisch, mit zwölf Rosettenfeldern an der Wan-

dung und Rosettenkreis auf dem Deckel. Reliefarbeit.
Silber. H. 4, Durchm. 6 cm, Gew. 25 g.

24 Betei-Schale, Lotosform. Messing, versilbert. H. 11,

Durchm. 14,5 cm.

25 Genius mit Fischleib, fliegend. Tempelschnitzerei. Holz,

vergoldet. L. 33 cm. Abbildung Tafel 3.

26 Garuda mit Naga (Weltschlange). Vollrund. Holz, ver-

goldet. H. 24, Br. 20 cm. Abbildung Tafel 3.

27 Füllung, durchbrochen, Rankenwerk mit Schriftzeichen über

Wellen. Die Umrahmung mit feinsten irisierenden Perl-
muttereinlagen. Hartholz in Goldlack. H. 12,
Br. 18 Cm. Abbildung Tafel 4.

7
 
Annotationen