den, nehmllch diese, weil die Stadt von drey
Flüssen umgeben war, die ihr die Gestalt einer
Arche gaben. Auf gleiche Weise wurde auch,
wie Boeharr bemerket, der Hafen vor Ale,
xandria, wegen der Gestalt des Meerbusens
darein die Schiffe eingelauffen, Ciboms ge»
nennet.
Das Gebirge §. z. Nachdem wir diesen Jrtbum widerle«
j/ArmenI? so wollen wir uns nun auf den Weg machen,
L« das wahre Gebirge Ararar aufzusuchen. Es
ist, wie ich denke, eine durchgängige Meinung
unter den Gelehrten, daß Ararat in der heil!»
gen Schrift das land bedeute, welches von den
Griechen, und nach diesen, auch von andern
abendländischen Nationen Armenien -genennet
wird. Es ist daher die gemeinste Vermuthung
diese, daß das Gebirge Ararat, mit dem ar-
menischen Gebirge einerlei) sey, und folglich in
Armenien gesucht werden müsse.
Einige be« §. 4. Unterdessen behaupten doch einige, daß
George* ^obgleich Ararat in der Schrift soviel bedeute,
Ararat er« als Armenien, sich doch das Gebirge Ära-
^be^Aume- rac weiter erstrecke, als das land Ararat. Es
nienhmau/könnte also wohl seyn, sagen sie, daß iene große
Reihe von Bergen, welche in Unter-Asien
anfangt, und bis an das alte Indien (dasheut
zu Tage Ostindien genennet wird) fortläuffet,
und von den Alten insgemein der Berg Tau-
rus genennet worden ist, von Mose das Gebirge
Ararat genennet würde, weil dieses die erste
Landschaft des größer» Asiens gewesen, bey
welcher sie vorbeylief und wo sie auch höher war,
als in den vorhergehenden Gegenden; und ver*
halt es sich, sagen sie, damit eben so, als wie in
Engeland einige Hügel, die Malvern Hügel
genennet werden, weil sie bey diesem Flecken am
höchsten
Flüssen umgeben war, die ihr die Gestalt einer
Arche gaben. Auf gleiche Weise wurde auch,
wie Boeharr bemerket, der Hafen vor Ale,
xandria, wegen der Gestalt des Meerbusens
darein die Schiffe eingelauffen, Ciboms ge»
nennet.
Das Gebirge §. z. Nachdem wir diesen Jrtbum widerle«
j/ArmenI? so wollen wir uns nun auf den Weg machen,
L« das wahre Gebirge Ararar aufzusuchen. Es
ist, wie ich denke, eine durchgängige Meinung
unter den Gelehrten, daß Ararat in der heil!»
gen Schrift das land bedeute, welches von den
Griechen, und nach diesen, auch von andern
abendländischen Nationen Armenien -genennet
wird. Es ist daher die gemeinste Vermuthung
diese, daß das Gebirge Ararat, mit dem ar-
menischen Gebirge einerlei) sey, und folglich in
Armenien gesucht werden müsse.
Einige be« §. 4. Unterdessen behaupten doch einige, daß
George* ^obgleich Ararat in der Schrift soviel bedeute,
Ararat er« als Armenien, sich doch das Gebirge Ära-
^be^Aume- rac weiter erstrecke, als das land Ararat. Es
nienhmau/könnte also wohl seyn, sagen sie, daß iene große
Reihe von Bergen, welche in Unter-Asien
anfangt, und bis an das alte Indien (dasheut
zu Tage Ostindien genennet wird) fortläuffet,
und von den Alten insgemein der Berg Tau-
rus genennet worden ist, von Mose das Gebirge
Ararat genennet würde, weil dieses die erste
Landschaft des größer» Asiens gewesen, bey
welcher sie vorbeylief und wo sie auch höher war,
als in den vorhergehenden Gegenden; und ver*
halt es sich, sagen sie, damit eben so, als wie in
Engeland einige Hügel, die Malvern Hügel
genennet werden, weil sie bey diesem Flecken am
höchsten