Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universal Exhibition (1873, Wien)
Officieller Kunst-Catalog — Wien, 1873

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1364#0176
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
172 Oesterreicri.

Bildende Künste der Gegenwart.

Ijaacr .Josef, geb. zu Wien, derzeit in Wien.

427 „Kosen", Preis 500 fl. ö. W.
fcnulljcrgca* Ferdinand, geb. zu Maria-

schein, Böhmen, derzeit in Wien.

428 Kinderporträt, Privateigenthum.

429 „Galcriebesuch im Louvre zu Paris",

Trcis 500 fl. ö. W.
Iia:<0er Emäl Si„ geb. zu Hof in Mähren,
derzeit in Prag.

430 „Graf Ebcrhardt der Greiner begrüsst seinen
Urenkel nach der Schlacht bei Oöfflingen",
Eigenthum Ihrer fc. H. Frau Grossherzogin
Maria Antoinettc von Toscana. (Kais.-Pav.)

£e»bas.!h Fratj^ in Wien.
431—430 Sechs Porträts, Privatbesitz.
Iik-Meisfcls Ecii:afi'd Rütca- von, geb. zu
Wien, derzeit in Wien.

437 „Motiv aus Lundenb'urg", Eigenthum dc3
Herrn H. Granichstädten in Wien.

438 „Dorfpartie aus Nieder-Oesterreieh", Pri-
vatbesitz.

439 „Motiv aus Lundenburg", Eigenthum des
Herrn Conrad Bühlmayer in Wien.

440 „Motiv aus Lundenburg", Eigenthum des
lferrn Föst in Wien.

441 „Motiv aas Lundenburg", Eigenthum dos
Herrn Albert Landau in Wien.

442 „An der Donau", Eigenthum der k. k.
Belvedere-Galerie in Wien.

443 „Agordo", Eigenthum des Herrn v. Augeü
in Wien.

IiiifHer Leopold, geb. zuW i c n, derzeit inW i en.

444 „Herzog Alba zu Rudolstadt 1547", Eigen-
thum der k. k, Akademie der bild. Künste
in Wien.

445 „Kaiserltudoif vonHabsburg in Lebensgefahr
bei Murten 1289", Preis 5000 fl. ö. W.

Iicisxa Asitoüiio, derzeit in Tri est.

440 „Fra Girola:no Savonarola fordert Lorenzo

v.Mcdici auf, den Florentinern die Freiheit

zu geben".
Knc-hold .Jesef, geb. in Schlesien, derzeit

in Wien.

447 „Autoreifen", verkäuflich.
BIn!ttfc»ccbt EtSinöud, geb. zu Wien, derzeit

in Wien.

448 „Kühe", verkäuflich.
BSaycä* lilnrse in Bozen.

449 „Blumengruppe" (Grassulaceen). Terkllufl.
Blaues Uitido in Prag.

450 „"Mädchen vor dem Spiegel", Eigenthum
Ihrer Maj. Kaiserin Maria Anna.

Blannefeld August, geb. zu Wien, derzeit
in Wien.

451 „Mutter und Kind", Eigenthum der k. k.
Belvedere-Galerie.

Blatejiso Ska, geb. zu Krakau, derzeit in
Krakaii.

452 Darnenporfrät, Privateigentum.

453 „Stefan Bathory, König von Polen, bei Pskow
vom russischen Gesandten um Frieden ge-
beten", Preis 50.000 il. ö. W.

454 „Union der Polen und Lithauer zu Lublin
unter König Sigismund August im Jahre
15G9", Preis 40.000 fl. o. W.

455 llerreuporträt, Privateigenthum.

450 Männliches Porträt, Privateigenthum.

457 Damenporträt, Privateigenthum.

458 Kinderporträt, Privateigenthum.

459 Damenporträt, Privateigenthum.

400 Damenporträt, Privateigenthum.

401 „Kopeniikus", Eigenthum der Krakauer
Universität.

402 „Skarga predigend", Privateigenthum.
Mayer A Elton; geb. zuWien, derzeit in W i e n.

403 „Zerstörung des Tempels zu Jerusalem".
Majer fmSwig, geb. zu Galizien, derzeit ia

Wien.

404 „Eece homo", Preis 50O0 fl. ö. W.

405 „Jerusalem nach dem Tode Jesu Christi",
Eigenthum der k. k. Akademie der biid.
Künste in Wien.

40G „Die Commission", Preis 1000 fl. ö. W.
Moos IFHedir2fc!U,geb. zuW i c n, derzeit in W i c n.

407 „Stillieben", Preis 350 fl. Oe. W.

408 „Schnepfe", Preis 100 fl. Oe. W.

409 „Ruhende Rehkitze", Preis 500 fl. Oe. W.
EHorgau 3. in Wien.

470 Weib!. Porträt, Privatbesitz.

Hose AlSiert, geb. zu Warasdin, derzeit in
W i o n.

471 Studienkopf.

Moser €., derzeit in Bozen.

472 Landschaft (Alpenblumcn), verkäuflich.
BlüHep EieatsOfid.

473 „Am Brunnen".

474 „Die letzte Tagesmiiho", Eigenthum der
k. k. Belvedere-Galerie in Wien.

475 „Drescher".

4-7G „Am Hausalfare".

477 „Flickschneider", Preis GOO fl.

478 „Auf der Heise", Eigenthum der k. k. Aka-
demie der bildenden Künste in Wien.

Slusiscli Neapel!«!, geb. zu Wien, derzeit ia
Wien.

479 „Partie vom HeidelbergerSchlosse",verkäufl,

480 „Motiv aus Dirmstein", verkäuflich.
Heugchnuer .Josef, geb. za Wien, derzeit ia

Wien.

481 „Madonna", Preis 1500 fl.

482 Porträt, Eigenthum Sr. Excellenz de3 Herrn
Grafen von Harrach.

Moltscli W. £>., geb. zu Wi e n, derzeit in Wi e n.

483 Kinderporträt, Privateigenthum.

484 Männliches Porträt, Privatcigenthura.
Kowopae&y «5i*.« in Wien.

485 „Ackersmann", Preis 500 fl. Oe. W.
4SG „Franziskanermonche", Eigenthum Sr. Maje-
stät des Kaisers von Ocsterreich.

487 „Die Erntezeil", Preis 2000 fl. Oe. W.

488 „Waldbacli", Preis 150 fl. Oe. W.
Obcrcn&llKPr Adolf, geb. zu Wels (Obcr-

österroieh), derzeit in Wien.

489 „Ein Friedhof in der Natur", Motiv von den
Glctseherhöhcn des Ortiergcbietes an der
StilfSerjochstrasse in Tirol, Eigenthum des
Freiherrn C. v. Schwarz, k. k. Baurath.

490 „Winterbild", verkäuflich, Preis 1000 fl.

491 „Motiv am Bodensce", verkauf!., Preis 050 fl.

492 „Der Montblanc in Savoyen, von den Alpen-
liöhcn oberhalb Argentiero aus gesehen",
Eigenthum von Herrn Wrchovsky.

493 „Wokuungsiiotn u. Kahrungssorgen", Winter-
bild, Eigcnfhnm des Herrn Alfred Freund.

OceonoEsso An-isüdcs, geb. zu Wien, derzeit
in Wien.

494 Porträt des Herrn Sterio Dnrnba f, Privat-
eigenthum.

495 Porträt dos Herrn Kudolph Arlhaber ti
Privateigenlkum.
 
Annotationen