Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI issue:
Heft 43
DOI article:
Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Kleine Anzeigen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0692
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
688

Die Werkstatt der Aunft.

Heft HZ.


X. Lll88tellnng *
ikr Niinelioner
- 8ere88ion^

Der Deutsche
Rünstlerbund
(in Verbindung mit einer Ausstellung erle-
sener Erzeugnisse äer Kunst im hanäwerk)
im Kgl. KW8tau88telIung8g6bäuä6
o SM Xönigbplstr 1 lgkgenüber Üer lUsptolkok) o
vom I. gum bis 6näe Oktober
täglich geöffnet von 9- d lldr. O Eintritt l Mark. M
i _7


IS04 IVlÜDOKeN !S04.
Padres-
Lll88tellllllg
von XunLlwerlten

LWL LÄIliKL. ^IA8I»ALA81.
1. ^uni bis Ende Olriober
täAlleli §60^Q6t von 9 IHir M0IA6Q8 bi8 6 H^r ai)6ttä8.
Vie Münebener Lüli8l1er-Qen088eD8ckatt.

Lt^u«lL ^. Mün«Lrvn.
Nalsobulo Mr Dninon und Rorien
von I-udvix v. SsuAsr.
^nkraKen n. ^inneläun^en : Drueir, I^Anä8i)6rK6r8tr. 124.

Merkstätten für Modnungsemricktung
Müneben ^ Karl Vertseb S ^reisstr. ZZ.

Runstgevverbiiche Arbeiten, s Möbel jeder
Art ^ bürgerl. einfache Ausstattung einzelner
Räume, Sprechzimmer, Bureau«, Geschäfts-
räume, Lanelbäuser etc, s nach Entwürfen von
M. v. Becheratb, A. Niemeyer und R. Bertsch.

Agl. ^of- und Univerfitäts-Buchdruckerei von Dr. L. Wolf 6c Sohn in München.
 
Annotationen