Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/1905
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0570
DOI issue:
Heft 42
DOI article:Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0570
Heft 1 / Zur Reform der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, [5]
Heft 1 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
Heft 2 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben
Heft 2 / Offener Brief
Heft 2 / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Briefkasten der Schriftleitung / Literatur-Umschau / Werbung
Heft 3 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 3 / Brand des Loschwitzer Künstlerhauses
Heft 4 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 4 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 5 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Staatsaufträge etc. / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisauschreiben / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle
Heft 5 / Die neue Kunstrede des Kaisers
Heft 6 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 6 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vom Kunsthandel / Aus dem Gerichtssaal / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 7 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen / Geplante Denkmäler
Heft 8 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Laufende Preisausschreiben
Heft 8 / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Staatsaufträge etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 9 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc./ Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 9 / Nochmals der heilige Bureaukratius in Bayern
Heft 10 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 11 / Rundschreiben des Verbands deutscher Illustratoren
Heft 12 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 12 / Künstleraffären in Wien
Heft 13 / Lockrufe an die deutsche Künstlerschaft
178
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
…
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
Heft 13 / Die Auszeichnungen in St. Louis
Heft 13 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 14 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 14 / Die Auszeichnungen in St. Louis
195
amt, Ilsenburg. Georg Gehlert, Kupferschmiede und Ver-
…
schule, Pforzheim, peinrich Schmiedt-München. Georg Friedr.
…
Großer Preis: Georg pulbe-pamburg. A. Lehmann-
…
Peter-Mannheim. Gebrüder Rank-Nünchen. Georg Schoettle-
…
furt. Georg p. v. Nayenburg, Maler, Dresden. Alfred Nohr-
…
Partmann-Leipzig. Marie Kirschner-Berlin. Georg Riegel-
Heft 14 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 15 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 15 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 16 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 16 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 17 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 17 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 18 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 20 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 20 / Eine Rembrandt-Kopierung vor dem Reichsgericht
Heft 20 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 21 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 22 / Meier-Graefes Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst
Heft 23 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 25 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
343
Kunstsalon blieben die Werke von Georg Lührig-Dresden
…
Karlsruhe „Landschaft"; Georg Tyrahn-Karlsruhe „Kind
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 27 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 27 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 28 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 28 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 29 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 29 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 30 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 31 / Französisch-deutsche Tauschausstellung, [2]
Heft 31 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 32 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 32 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 33
443
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
…
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
447
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
Heft 34 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 34 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 35 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 37 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 37 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 38 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 38 / Vom Deutschen Künstlerbund, [1]
Heft 38 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 39 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 39 / Kunstgenossenschaft, Eisenbahndirektion und Eisenbahnspediteur
Heft 40 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 40 / Vom Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
Heft 40 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 41
Heft 41 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 42 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 42 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 43 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 43 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 44 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 44 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 45 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 46 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 46 / Eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg
628
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
…
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
Heft 46 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 47 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 48 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 48 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 49 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 49 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 50 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 50 / "Der Fall Böcklin", [3]
685
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
…
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
Heft 50 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 51 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 51 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 52 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 52 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Z66
Die Werkstatt der Aunst.
Heft §2.
Ter-
min
Ausstellungen und Stipendien
Näh.
in
Heft:
Ende
Okt.
Schluß der II. Iahresausstellung des „Tiroler
Künstlerbundes", Innsbruck.
29
3t
5.
Nov.
Eröffnung der 7. Jahres-Ausstellung Frank
furter Künstler, Frankfurt a. N.
39
Mitte
Nov.
Schluß der VI. Iahres-Ausstellung des Vereins
der bildenden Künstler Steiermarks, Graz.
Ende
Nov.
Schluß der Fächerausstellung (Friedmann §c
Weber), Berlin.
27
3.
Dez.
Schluß der 7. Iahres-Ausstellung Frankfurter
Künstler, Frankfurt a. M.
39
März
t906
Einlieferung der Bewerbungsarbeiten für das
akademische Reisestipendium, Dresden.
38
Z5.
März
t,u.Z5,
April
Einlieferung der Kunstwerke für die Baye-
rische Jubiläums-Landesausstellung 190s zu
Nürnberg.
30
Geplante Ausstellungen.
Berlin. (Line große deutsche Pastellausstel-
lung) will der Verein Berliner Künstler zum Oktober im
Künstlerhaus eröffnen.
Karlsruhe, ew. Die Dresdener Künstlergruppe „Die
Elbier" veranstaltet in den Monaten September und Oktober
im Badischen Kunstverein eine größere Sonderausstellung
von Werken ihrer Mitglieder. Für diese Ausstellung wird
seitens der genannten Gruppe eine ganz besonders strenge
Auswahl getroffen werden. Zwei Delegierte der Gruppe, die
Maler Ferdinand Dorsch und Johannes User, werden sich
nach Karlsruhe begeben, um das Arrangement der Veran-
staltung persönlich in die pand zu nehmen. In der Aus-
stellung werden vertreten sein die Maler Beckert, Bendrat,
Besig, Friederici, Dorsch, Goller, Müller-Breslau, Pepino,
Ufer, Wilckens, der Bildhauer Sintenis, und Georg Erler
mit graphischen Arbeiten.
Leipzig. An die Künstlerschaft Deutschlands richtet der
verband Moden-Akademie zu Leipzig die Aufforderung, sich
an der vom 27. August bis zo. September d. Is. im Leipziger
Künstlerhause stattfindenden Bekleidungsausstellung mit Ent-
würfen und Ausführungen künstlerischer Reformkleider zahl-
reich zu beteiligen zur Förderung der Kunst in der Kleidung
und Mode.
Memmingen. (Kunstausstellungen in den baye-
rischen Provinzialstädten.) Die projektierte Kunstaus-
stellung ist gesichert, sie findet im Schulhause statt und zwar
Mitte August Z905. Das Arrangement der Ausstellung liegt
in den pänden des Geschäftsführers des Münchner Kunst-
vereins pofrat Wülfert.
Nürnberg. (Neues prämiiernngsverfahren für
die Iubiläums-Ausstellung.) Die Ausstellungsleitung
hat bei der Kgl. Staatsregierung darum nachgesucht, daß auch
diesmal wie bei den früheren Ausstellungen die Prämiierung
der Aussteller durch die Kgl. Staatsregierung erfolge. Zu-
gleich wurden verschiedene Aenderungen in dem Preisver-
teilungsverfahren angeregt, welche geeignet fein dürften,
Klagen, welche gegen das Verfahren im Jahre Z8Y6 erhoben
worden sind, diesmal hintanzuhalten. Die wesentlichste dieser
Aenderungen besteht darin, daß diesmal nur eine einzige Me-
daille für alle Prämiierten vorgesehen und der Grad der Aus-
zeichnung lediglich im Diplom zum Ausdruck gebracht werden
soll. Dieses Verfahren hätte den großen Vorteil, daß die hohen
Kosten für die Perstellung der goldenen und silbernen Me-
daillen erspart werden und dafür eine größere Anzahl von
Auszeichnungen verliehen werden kann. Die Preisgerichte
werden alsdann irr der Verleihung der höchsten Auszeichnung
nicht mehr, wie dies früher der Fall war, durch die geringe
Anzahl der zur Verfügung gestellten goldenen Medaillen be-
schränkt, sondern können allen Ausstellern, welche sie der
höchsten Auszeichnung für würdig erachten, dieselbe auch wirk-
lich zuerkennen. Ls darf mit Sicberheit erachtet werden, daß
dieses Verfahren nicht nur die Billigung der Aussteller fin-
den, sondern auch von der Kgl. Staatsregierung genehmigt
werden wird.
Turn b. Teplitz. Ik. (Die kunstgewerbliche Verei-
nigung Turn) veranstaltet eine kunstgewerbliche Ausstel-
lung in Teplitz in dev Zeit vom 29. Juli bis zs. August l. I.,
in welcher nur Mitglieder eigene Arbeiten ausstellen dürfen.
Die Reichhaltigkeit der Ausstellungsobjekte verspricht jeden
Kunstfreund zu befriedigen, weshalb der Besuch dieser Aus-
stellung, der ersten ihrer Art in Teplitz, sehr zu empfehlen
sein dürfte.
Wien. Der französische Maler Albert Besnard hat
einer Einladung des Pagenbundes Folge gegeben und ver-
anstaltet während der Monate September und Oktober in
den Räumen des Bundes eine Kollektivausstellung seiner
bedeutendsten Werke. Die Ausstellung wird in der Reihe der
neuesten Schöpfungen auch das für die Pariser Lomeäis
vranyLiss bestimmte Deckengemälde enthalten.
Eröffnete Ausstellungen.
Berlin. Bei Eduard Schulte ist eine neue Ausstellung
zu sehen, die zum Teil sehr bedeutende Werke von hervor-
ragenden Meistern der Gegenwart und des verflossenen Jahr-
hunderts enthält, so z. B. von Andreas und Oswald Achen-
bach — von letzterem eines seiner schönsten Vesuvbilder —,
A. Lier, Ad. Schreyer, Ludw. Knaus, Fr. v. Defregger, W.
Leibl, paus Thoma, p. Zügel, A. Lalame u. s. w. Eine
besondere Sehenswürdigkeit bildet der erste Entwurf zu dem
großen „Krönungsbild" von Ad. v. Menzel, ein nur kleines
Aquarell, das aber von vielen der großen Ausführung im
Kgl. Schloß vorgezogen oder zum mindesten gleichwertig er-
achtet wird. Mit Kollektionen sind u. a. A. Loges-Berlin,
ebenso Adolf Döring und Paul Telemann vertreten. Unter
den Skulpturen von Joseph Limburg fällt dessen lebensgroße
Büste vom Papst Pius X. auf.
Dresden. Die Sammlung Menzel'scher Arbeiten bei L.
Arnold ist in den letzten Tagen um eine Anzahl weiterer
Werke des Meisters bereichert worden. Die insgesamt Z7 Oel-
bilder, Zeichnungen, Aquarelle und Pastelle umfassende Samm-
lung gewährt einen Einblick in die interessante früheste
Schaffensperiode des Künstlers. Blätter, wie das entzückende
Konterfei der Tänzerin Pepita oder die Aufbringung einer
Lmigrantenfamilie P850) bestätigen, daß Menzel in den
nachfolgenden 50 Jahren wohl anderes, kaum aber künst-
lerisch vollendeteres und Liebenswürdigeres geschaffen hat.
Die Blätter der Looiety ot lAvstve und die Gemälde Slevogts,
Liebermanns, Thomas, Lenbachs u. s. w. bleiben noch aus-
gestellt.
Dresden. slcv. (In der Internationalen Ausstel-
lung graphischer Kunst) wurden neu ausgestellt: Käthe
Kollwitz-Berlin 6 Radierungen und 7 Studien, Aug. Leon-
Hardi-Blasewitz z Aquarell, Ludwig Gtto-Dresden z Radie-
rung „Männliches Bildnis", 3H Radierungen, Zeichnungen
und Aquarelle von folgenden Leipziger Künstlern: Fritz Brändel,
Paul Frauke, Emil Fröhlich, Otto Gerlach, Max peiland,
Bruno peroux, Arthur Liebsch, Felix Schulze, A. K. Schröter,
p. weinhold und G.wustmann. vergangene Woche wurden ver-
kauft: Angelsy „pühnerhof" und R. Thienhaus „Mädchenkopf".
Frankfurt a. M. b. Die Juli-Ausstellung bei permes
enthält eine Kollektion von Prof. Friedr. Fehr-Karlsruhe
zu Z2 Werken und eine Kollektion von zs Gemälden des
neuesten Schaffens von I. G. Dreydorff-Slues in polland.
Neu ausgestellt sind ferner: Zwei Mädchenköpfe von Franz
v. Defregger, zwei größere Arbeiten von Walter Firle,
Die Werkstatt der Aunst.
Heft §2.
Ter-
min
Ausstellungen und Stipendien
Näh.
in
Heft:
Ende
Okt.
Schluß der II. Iahresausstellung des „Tiroler
Künstlerbundes", Innsbruck.
29
3t
5.
Nov.
Eröffnung der 7. Jahres-Ausstellung Frank
furter Künstler, Frankfurt a. N.
39
Mitte
Nov.
Schluß der VI. Iahres-Ausstellung des Vereins
der bildenden Künstler Steiermarks, Graz.
Ende
Nov.
Schluß der Fächerausstellung (Friedmann §c
Weber), Berlin.
27
3.
Dez.
Schluß der 7. Iahres-Ausstellung Frankfurter
Künstler, Frankfurt a. M.
39
März
t906
Einlieferung der Bewerbungsarbeiten für das
akademische Reisestipendium, Dresden.
38
Z5.
März
t,u.Z5,
April
Einlieferung der Kunstwerke für die Baye-
rische Jubiläums-Landesausstellung 190s zu
Nürnberg.
30
Geplante Ausstellungen.
Berlin. (Line große deutsche Pastellausstel-
lung) will der Verein Berliner Künstler zum Oktober im
Künstlerhaus eröffnen.
Karlsruhe, ew. Die Dresdener Künstlergruppe „Die
Elbier" veranstaltet in den Monaten September und Oktober
im Badischen Kunstverein eine größere Sonderausstellung
von Werken ihrer Mitglieder. Für diese Ausstellung wird
seitens der genannten Gruppe eine ganz besonders strenge
Auswahl getroffen werden. Zwei Delegierte der Gruppe, die
Maler Ferdinand Dorsch und Johannes User, werden sich
nach Karlsruhe begeben, um das Arrangement der Veran-
staltung persönlich in die pand zu nehmen. In der Aus-
stellung werden vertreten sein die Maler Beckert, Bendrat,
Besig, Friederici, Dorsch, Goller, Müller-Breslau, Pepino,
Ufer, Wilckens, der Bildhauer Sintenis, und Georg Erler
mit graphischen Arbeiten.
Leipzig. An die Künstlerschaft Deutschlands richtet der
verband Moden-Akademie zu Leipzig die Aufforderung, sich
an der vom 27. August bis zo. September d. Is. im Leipziger
Künstlerhause stattfindenden Bekleidungsausstellung mit Ent-
würfen und Ausführungen künstlerischer Reformkleider zahl-
reich zu beteiligen zur Förderung der Kunst in der Kleidung
und Mode.
Memmingen. (Kunstausstellungen in den baye-
rischen Provinzialstädten.) Die projektierte Kunstaus-
stellung ist gesichert, sie findet im Schulhause statt und zwar
Mitte August Z905. Das Arrangement der Ausstellung liegt
in den pänden des Geschäftsführers des Münchner Kunst-
vereins pofrat Wülfert.
Nürnberg. (Neues prämiiernngsverfahren für
die Iubiläums-Ausstellung.) Die Ausstellungsleitung
hat bei der Kgl. Staatsregierung darum nachgesucht, daß auch
diesmal wie bei den früheren Ausstellungen die Prämiierung
der Aussteller durch die Kgl. Staatsregierung erfolge. Zu-
gleich wurden verschiedene Aenderungen in dem Preisver-
teilungsverfahren angeregt, welche geeignet fein dürften,
Klagen, welche gegen das Verfahren im Jahre Z8Y6 erhoben
worden sind, diesmal hintanzuhalten. Die wesentlichste dieser
Aenderungen besteht darin, daß diesmal nur eine einzige Me-
daille für alle Prämiierten vorgesehen und der Grad der Aus-
zeichnung lediglich im Diplom zum Ausdruck gebracht werden
soll. Dieses Verfahren hätte den großen Vorteil, daß die hohen
Kosten für die Perstellung der goldenen und silbernen Me-
daillen erspart werden und dafür eine größere Anzahl von
Auszeichnungen verliehen werden kann. Die Preisgerichte
werden alsdann irr der Verleihung der höchsten Auszeichnung
nicht mehr, wie dies früher der Fall war, durch die geringe
Anzahl der zur Verfügung gestellten goldenen Medaillen be-
schränkt, sondern können allen Ausstellern, welche sie der
höchsten Auszeichnung für würdig erachten, dieselbe auch wirk-
lich zuerkennen. Ls darf mit Sicberheit erachtet werden, daß
dieses Verfahren nicht nur die Billigung der Aussteller fin-
den, sondern auch von der Kgl. Staatsregierung genehmigt
werden wird.
Turn b. Teplitz. Ik. (Die kunstgewerbliche Verei-
nigung Turn) veranstaltet eine kunstgewerbliche Ausstel-
lung in Teplitz in dev Zeit vom 29. Juli bis zs. August l. I.,
in welcher nur Mitglieder eigene Arbeiten ausstellen dürfen.
Die Reichhaltigkeit der Ausstellungsobjekte verspricht jeden
Kunstfreund zu befriedigen, weshalb der Besuch dieser Aus-
stellung, der ersten ihrer Art in Teplitz, sehr zu empfehlen
sein dürfte.
Wien. Der französische Maler Albert Besnard hat
einer Einladung des Pagenbundes Folge gegeben und ver-
anstaltet während der Monate September und Oktober in
den Räumen des Bundes eine Kollektivausstellung seiner
bedeutendsten Werke. Die Ausstellung wird in der Reihe der
neuesten Schöpfungen auch das für die Pariser Lomeäis
vranyLiss bestimmte Deckengemälde enthalten.
Eröffnete Ausstellungen.
Berlin. Bei Eduard Schulte ist eine neue Ausstellung
zu sehen, die zum Teil sehr bedeutende Werke von hervor-
ragenden Meistern der Gegenwart und des verflossenen Jahr-
hunderts enthält, so z. B. von Andreas und Oswald Achen-
bach — von letzterem eines seiner schönsten Vesuvbilder —,
A. Lier, Ad. Schreyer, Ludw. Knaus, Fr. v. Defregger, W.
Leibl, paus Thoma, p. Zügel, A. Lalame u. s. w. Eine
besondere Sehenswürdigkeit bildet der erste Entwurf zu dem
großen „Krönungsbild" von Ad. v. Menzel, ein nur kleines
Aquarell, das aber von vielen der großen Ausführung im
Kgl. Schloß vorgezogen oder zum mindesten gleichwertig er-
achtet wird. Mit Kollektionen sind u. a. A. Loges-Berlin,
ebenso Adolf Döring und Paul Telemann vertreten. Unter
den Skulpturen von Joseph Limburg fällt dessen lebensgroße
Büste vom Papst Pius X. auf.
Dresden. Die Sammlung Menzel'scher Arbeiten bei L.
Arnold ist in den letzten Tagen um eine Anzahl weiterer
Werke des Meisters bereichert worden. Die insgesamt Z7 Oel-
bilder, Zeichnungen, Aquarelle und Pastelle umfassende Samm-
lung gewährt einen Einblick in die interessante früheste
Schaffensperiode des Künstlers. Blätter, wie das entzückende
Konterfei der Tänzerin Pepita oder die Aufbringung einer
Lmigrantenfamilie P850) bestätigen, daß Menzel in den
nachfolgenden 50 Jahren wohl anderes, kaum aber künst-
lerisch vollendeteres und Liebenswürdigeres geschaffen hat.
Die Blätter der Looiety ot lAvstve und die Gemälde Slevogts,
Liebermanns, Thomas, Lenbachs u. s. w. bleiben noch aus-
gestellt.
Dresden. slcv. (In der Internationalen Ausstel-
lung graphischer Kunst) wurden neu ausgestellt: Käthe
Kollwitz-Berlin 6 Radierungen und 7 Studien, Aug. Leon-
Hardi-Blasewitz z Aquarell, Ludwig Gtto-Dresden z Radie-
rung „Männliches Bildnis", 3H Radierungen, Zeichnungen
und Aquarelle von folgenden Leipziger Künstlern: Fritz Brändel,
Paul Frauke, Emil Fröhlich, Otto Gerlach, Max peiland,
Bruno peroux, Arthur Liebsch, Felix Schulze, A. K. Schröter,
p. weinhold und G.wustmann. vergangene Woche wurden ver-
kauft: Angelsy „pühnerhof" und R. Thienhaus „Mädchenkopf".
Frankfurt a. M. b. Die Juli-Ausstellung bei permes
enthält eine Kollektion von Prof. Friedr. Fehr-Karlsruhe
zu Z2 Werken und eine Kollektion von zs Gemälden des
neuesten Schaffens von I. G. Dreydorff-Slues in polland.
Neu ausgestellt sind ferner: Zwei Mädchenköpfe von Franz
v. Defregger, zwei größere Arbeiten von Walter Firle,