Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 10.1910/​1911

DOI Artikel:
Vermischter Nachrichtenteil
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52067#0186

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s78

Die Werkstatt der Aunst.

Heft IsZ.

Schmidt-Glinz, Schröter, Georg Schuster, Prof. Seeliger
sowie die Bildhauer Fritzsche und Pros. Lehnert. Der
Besuch war ein anhaltend reger. RI
Mannheim. (Mannheimer Runstv erein.) Ausgestellt
am s2. Dezember Werke von: Max Bucherer-München
(Sammlung f50s), Pros. F. Simm-München (4), Btto Fr.
Leu-Frankfurt a. M. (2), Lemmer-Rarlsruhe (z). — Ver-
kauft Werke von: Prof. W. Frey-Mannheim (t), N. L.
Rinsley-Eronberg i. T. (s), E. L. Seelig-Seelig-Haarlem
(2) , L. von Menz-München (s), Emil Proch-Worpswede
(3) , Ernst Rirchner-München (s). R
München, t7. Dezember. (Runstv erein München.) In
die Weihnachtsausstellung wurden neu eingereiht: Hans
Hammer, Heinrich Stahl, Llementine v. Wagner, Michael
Zeno Diemer (2), E. L. Bstermayer (2), Maria Rlocke,
Lina Foltz, L. Stiller, L. v. Palmenberg, Heln Hooge,
Elisabeth Schaefer, Hermann Lißfeldt, Augusta Müller,
Hans L. Bahre, Gottfried v. Hoven (2), Eda Metger,
Arnulf de Loucho, G. Rogan, F. Müller-Landeck, M. v.
Brockhusen, Doris Raab, Gskar Rrenzer (5), E- F. Engel,
Adolf Glatte, A. v. Meißl, F. R. Hartmann, Josef will-
roider (2), Earl Bössenroth (2), Franziska Bleicher, Hans
Vogel, Walter Geffcken (2), F. Halberg-Rrauß, A. v. Lersner,
A. Lhelius, Josef Schoyerer, Ernst Dargen, Thomas Walch
(2), Larolina Rempter, Lothar Bechstein, Paul Felgentreff,
Tony v. Erhardt, Dorothea Woldenhauer (2), Luigi Rasimir
(2), Franz Marx (2), H. Bley, R. Wellmann, Freya Zumpe,
Gisela Elisabeth Hartmann, Ines Meinecke (2), Btto Bber-
meier (2), Ioh. Rilian (2), Ida Hacke (2), I. Beekmann,
w. v. Heider, A. Gottschalk, Marie weger (2), Adalbert
Niemeyer, Erna Bossi, Ferdinand Liebermann (4), Earl
de Bouche sen. (4), P. Roerle, Lisbeth Noldt, Viktor Schi-
vert, G. Springer, Wilhelm Eilers, I. Vierthaler. R
München. (Moderne Galerie Thannhauser, Thea-
tinerstraße.) Sammlungen von Vincent van Gogh, Fritz
Bßwald und das „Moderne Buch" aus dem Inselverlag. R
Stuttgart, tDezember. (Württemberg. Runstverein.)
Neu ausgestellt Werke von: Valentin de Zubiaurre (2),
F. völlmy (0, F. Gärtner (;), P. v. Ravenstein (2), Josse
Gossens (2), F. Heckendorff (9), Else Drück (2), Herm.
Drück (4) usw. R
Weimar. (Großherzogliches Museum für Runst
und Runstgewerbe.) Weihnachtsausstellung von Werken
weimarischer Runstmaler und Bildhauer sowie von Arbeiten
der Werkstätten der Großherzoglichen Runstgewerbeschule
in Weimar. R
Wien, t6. Dezember. (Rünstlerhaus.) Im Laufe dieser
Woche wurden Runstwerke in der Herbstausstellung
angekauft von: Arnold Hartig, Hans am Ende (2), Btto
Trauner (4), Hans Schneider (2), Eduard Ritter von Lichten-
fels, Hans Müller (2), Rarl Frhr. von Merode ff, William
Unger (4), Josef Ropf. R
Wiesbaden. (Runstfalon Aktuaryus, Taunusstraße 6.)
Im Dezember gelangte zur Ausstellung: Wilhelm Buschs
Nachlaß; Sammlung von Alexander Bertrand-Düsseldorf,
französischen Rünstlern, Prof. Rarl Heffner, Georg Fritz
(Rad.), Hermann Rüdisühli; Linzelwerke von Gotthard
Rühl, Willy Bierbrauer usw. usw. R

Denkmäler

Berlin. Auf dein Grabe des Hofpredigers Adolf Stöcker
wurde eine Büste des Verstorbenen mit umgebender archi-
tektonischer Anlage enthüllt. Das Denkmal ist ein Werk
des Berliner Bildhauers Friedrich psannschmidt. RI
München. Vor etwa zwei Jahren stellte ein ungenannter
Herr dem Prinzregenten die Summe von s 00 000 Mk. zur
Verfügung, damit dem Stammvater des Wittelsbacher
Hauses, Btto v. Wittelsbach, in München ein Denkmal
errichtet werden soll. Das Monument wird nunmehr nach
einem Entwürfe und in der Ausführung des Lrzgießers

v. Miller vor dem Neubau des Armeemuseums Auf-
stellung finden und am so. März nächsten Jahres, zum
90. Geburtstag des Prinzregenten, enthüllt werden. R

Laufende Oi'eisaussckreiben

Wir bitten »iie freuncl« unteres Si-tttes uni Lulenäung
von nickt niekr benutzten Protokollen unct progranirnen
«riecligter Wettbewerbe zu stLtittitcben Lwecken.
Vie S cbrittieitu n g.

Termin
zur Ein-
lieferung
Gegen st and
Brt der Ein-
lieferung
3t. Dez.
Zierbrunnen
Weißenfels a. S.
9
3s. Dez.
Israelit. Stipendium Blumenfeld
Wien
8
Zs. Dez.
Rleinwohnungshäuser
Nürnberg
9
1<M
2. Ian.
Straßen-Aufstieg
Röln
45
3. Jan.
Synagoge und Gemeindehaus
Mainz
4
4- Jan.
Raiferbrücke über die Weser
Bremen
46
to. Ian.
Rathol. Kirch^e und Pfarrhaus in
München
48
15. Jan.
Bebauungsplan
Gladbeck i. w.
48
15. Jan.
Häuserfronten
Dortmund
48
15. Ian.
Stipendium für Schweizer Künstler
Bern
9
15. Ian.
Gestaltung des Rüdesheimer Platzes
Schöneberg
8
21.Jan.
Bebauungsplan des Südgeländes
Berlin
46
s.Febr.
Bismarck-Denkmal
Stettin
37
1-Febr.
Plaketten, Ehrenpreise
Berlin
45
1-Febr
Erweiterungsbau des Rathauses
Essen
48
6. Fcbr.
Rathaus und Saalbau
^Rhld^"
48
S
8. Febr.
Rönig-Albert-Denkmal
Bautzen
46
15. Febr.
Kleinwohnungen im Linzelgrundstück
Dresden
8
t.März
Rathaus
Mülheim a. Ruhr
46
1- März
Rreis-Rriegerdenkmal
Eupen
8
1- März
Feste Straßenbrücke über die Mosel
Trier
6
4. März
Wandmalerei für die Aula des Gym-
Dresden
8
i.April
Feste Rheinbrücke
Röln
45
i.-w.
April
Bilder-Wettbewerb betr" Pelckanfarben
Hannover
30
t.-w.
Mai
Bilder-Wettbewerb betr. pelckanfarben
Hannover
30
3. Juni
Iüdiscbe^Bckdlmuerpreis der
Berlin
6
3. Juni
der II. Michael-Beer-Stiftung
Berlin
6
15. Aug.
«II. Wettbewerb)
Bern
9
1. Nov.
Denkmal für Alexander II.
St. Petersburg
Zy
40

Leipzig. (Wettbewerb um eine Sammelanzeige.) Es
ist ein Entwurf einzusenden, der die ganze Seite einer
Tageszeitung füllt und die Anzeigen verschiedener Geschäfte
und verschiedener Branchen in sich vereinigt; die Kahl
 
Annotationen