193 BELUDSCHISTAN, blauer Grund mit dicht und unregelmäßig gestelltem Blatt- und Blüten-
werk. Rote Borte mit Arabeskenwelle. 214 X 163 cm.
194 YOMUD-TURKMENE, weinroter Grund mit Reihen von Sechsecken in Rot, Blau und Weiß.
Weiße Borte mit stilisierter Blattwelle an den Langseiten; Kreuzblumen an den Schmalseiten,
diese abgeschlossen durch breite weinrote Kante mit Blütenreihen. 300 X 160 cm.
195 BESCHIR, rotes Feld in zwei Reihen Rechtecke abgeteilt, in diesen zackig umzogene Rauten
mit wechselnden Farben. Schmale geometrische Außenborte. 520 X 175 cm.
196 BESCHIR, Gebetsteppich. Weinrote, schwarzbraun umzogene Nische; in blauem Felde Dekor
von stilisierten Blumenstauden. Schwarze Borte mit geometrisierten Blüten. Gelber Außen-
rand mit Zickzackband. 162 X HO cm.
197 BELUDSCHISTAN, in blauem Felde dünnes Gitterwerk, Reihen von Blüten. Rote Borte mit
stilisiertem blauem Blattwerk, schwarzweiße Begleitränder. 310 X 120 cm.
198 KASCHGAR (Mongolenteppich). Kupferrotes Feld mit abgesetzten Ecken, gefüllt mit Blatt-
werk und Rosetten um blaues Mittelschild. Schwarze Borte mit farbig wechselndem Kreuz-
muster in Feldern. 275 X 175 cm.
199 KASCHGAR, Reihengebetsteppich. Neun Nischen in verschiedenen Farben, meist mit großer
Blatt- und Blütenstaude gefüllt. Innen umrahmt von Streifen mit Rosettefeldern.
365 X 100 cm.
200 TEKKE-TURKMENE (sogenannter Bochara), weinroter Grund, mit regelmäßigen Reihen von
Polygonen in wechselnden Farben. Borte ebenfalls weinrot mit Blattmotiven in einzelnen
Feldern. 280 X 205 cm.
201 BELUDSCHISTAN, dunkelblaues Innenfeld mit Reihen von einzelnen Blüten rot und weiß.
Rote Borte mit Dekor und stilisierten Blättern in Dunkelblau. Begleitränder schwarz-weiß.
270 X 115 cm.
202 KASCHGAR, Reihengebetsteppich mit sieben farbig wechselnden Nischen mit Blatt- und
Blütenstaude und gegittertem Giebel, umrahmt von blauem Mäander auf Kupferrot.
290 X 90 cm.
werk. Rote Borte mit Arabeskenwelle. 214 X 163 cm.
194 YOMUD-TURKMENE, weinroter Grund mit Reihen von Sechsecken in Rot, Blau und Weiß.
Weiße Borte mit stilisierter Blattwelle an den Langseiten; Kreuzblumen an den Schmalseiten,
diese abgeschlossen durch breite weinrote Kante mit Blütenreihen. 300 X 160 cm.
195 BESCHIR, rotes Feld in zwei Reihen Rechtecke abgeteilt, in diesen zackig umzogene Rauten
mit wechselnden Farben. Schmale geometrische Außenborte. 520 X 175 cm.
196 BESCHIR, Gebetsteppich. Weinrote, schwarzbraun umzogene Nische; in blauem Felde Dekor
von stilisierten Blumenstauden. Schwarze Borte mit geometrisierten Blüten. Gelber Außen-
rand mit Zickzackband. 162 X HO cm.
197 BELUDSCHISTAN, in blauem Felde dünnes Gitterwerk, Reihen von Blüten. Rote Borte mit
stilisiertem blauem Blattwerk, schwarzweiße Begleitränder. 310 X 120 cm.
198 KASCHGAR (Mongolenteppich). Kupferrotes Feld mit abgesetzten Ecken, gefüllt mit Blatt-
werk und Rosetten um blaues Mittelschild. Schwarze Borte mit farbig wechselndem Kreuz-
muster in Feldern. 275 X 175 cm.
199 KASCHGAR, Reihengebetsteppich. Neun Nischen in verschiedenen Farben, meist mit großer
Blatt- und Blütenstaude gefüllt. Innen umrahmt von Streifen mit Rosettefeldern.
365 X 100 cm.
200 TEKKE-TURKMENE (sogenannter Bochara), weinroter Grund, mit regelmäßigen Reihen von
Polygonen in wechselnden Farben. Borte ebenfalls weinrot mit Blattmotiven in einzelnen
Feldern. 280 X 205 cm.
201 BELUDSCHISTAN, dunkelblaues Innenfeld mit Reihen von einzelnen Blüten rot und weiß.
Rote Borte mit Dekor und stilisierten Blättern in Dunkelblau. Begleitränder schwarz-weiß.
270 X 115 cm.
202 KASCHGAR, Reihengebetsteppich mit sieben farbig wechselnden Nischen mit Blatt- und
Blütenstaude und gegittertem Giebel, umrahmt von blauem Mäander auf Kupferrot.
290 X 90 cm.