3?i
icn am ^immet (lebt / fam ich auf ber ^arfe ^
mit ber ic& oft bag Ufer aug bem 0e(ict)t eer<-
tiere / unb bag bebe SReer überfahre, lieber ^u^
rüef; unb ein Ucincg miemei aiteg unb unfcbeinba;
reg (Segeltuch bedte bid) eor ben Straien ber
(Senn/ bie mit brebenbem^üef nnb übermütiger
Q)!utb bie (^rbc fe:igte: atg ich eom^ebirg herum
ter ben etneijeben liefen nig Xbat üeigen (ab/ im
bem ütuifciien Senneubtumen unb (üudjenatveigett
fein ;etticbteg ^aar feine Stirne begattete, j^erab
gekommen an bag febattentefe Ufer / febrte er ber
Senne ben dürfen unb fimg : Scheue QRmpbcn
beg ^ccrb/ bemmt in Schatten!
icn am ^immet (lebt / fam ich auf ber ^arfe ^
mit ber ic& oft bag Ufer aug bem 0e(ict)t eer<-
tiere / unb bag bebe SReer überfahre, lieber ^u^
rüef; unb ein Ucincg miemei aiteg unb unfcbeinba;
reg (Segeltuch bedte bid) eor ben Straien ber
(Senn/ bie mit brebenbem^üef nnb übermütiger
Q)!utb bie (^rbc fe:igte: atg ich eom^ebirg herum
ter ben etneijeben liefen nig Xbat üeigen (ab/ im
bem ütuifciien Senneubtumen unb (üudjenatveigett
fein ;etticbteg ^aar feine Stirne begattete, j^erab
gekommen an bag febattentefe Ufer / febrte er ber
Senne ben dürfen unb fimg : Scheue QRmpbcn
beg ^ccrb/ bemmt in Schatten!