Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Westermayer, Georg
Ein Fragment des Iwein — Berlin: Weidmann, 1884

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44327#0001
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BRUCHSTÜCKE EINES GEISTLICHEN GEDICHTES 259

EIN FRAGMENT DES IWEIN
befindet sich in dem archiv des erzbischöflichen Ordinariats München-
Freising, wo es als umschlag eines giltbilchleins vom jähre 1486
dient, es ist ein pergamentdoppelblatt in octav aus dem anfange
des 14 jhs.; jede seite besteht aus zwei spalten d 22 zeilen. ent-
halten sind darauf die verse Iwein 6245—6332 und 6510 bis
6602; dazwischen ist also ein doppelblatt verloren, der text lässt
sich zum teile sehr schwer lesen und zeigt starke Verderbnisse; ich

gebe daher nur eine probe:
6289 Im wrde all vmbe genigen
6290 si liczen ir wecli geligen
do er da bi in saz
ir zücht von art gebot in daz
ovh nam er war daz
vberige rede ergie
6295 der da doch vil geschiht
da man die livte samt sih
da wonte mit armvte
bescheiden wille vnd gvte
si wrden ofte sam rot
6300 swen er in sinen dienist bot.
Feldkirchen bei Aibling.

die ovgen trvbe vnd naz
di wil er da bi in saz
ovcli mvete in sere ir arbait
er sprach vnd wers iv niht
lait
6305 so hite ich gerne fragt
iver acht vnd iwer mage
Ist iv diser arbait an ge-
hör n
so han ich minen wan ver-
lorn usw.
G. WESTERM AYER.
 
Annotationen