Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wienerische Gelehrte Nachrichten auf das Jahr ... — 4.1757

DOI Heft:
Den 21. des Jänners VI. Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21986#0048

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48 wienerische gelehrte Nachrichten.
1. Wie ein Lehrer des natürlichen Rechtes beschaffen
seyn müsse?
2. Das Recht der Natur hat zu seinem Grundsätze
den göttlichen Willen.
z. Wie man die Grundsätze des natürlichen Rechtes er-
kennen müsse.
4. Von dem Endzwecke des Menschen und des Natur-
rechtes.
z. Daß das Gesetz der Natur aus vorhergehenden Kenn-
zeichen erkannt worden sey.
6. Bon den erforderlichen Stücken bey Beobachtung und
Überschreitung des göttlichen Gesetzes.
7. Don andren Dorerinnerungm über das natürliche
Gesetz.
Das 8-9-12. i r. und 12. Lap. handelt von den un-
mittelbaren Pflichten gegen Gott.
DaS iZ- 14. 15- r6. Lap. geht auf diejenigen Pflich-
ten/ durch welche wir unsre eigene Erhaltung und
körperliche Verknüpfung mit der Welt/ wie auch die
tugendhafte Einrichtung unsres eigenen Gemütszu-
standes/ und die Mittel zu unsrer Erhaltung besorgen
müssen.
Das 17. bis 24- Lap. enthalt die Pflichten/ die wir als
Menschen andren Menschen schuldig sind.
Hierbey kommt alles vor/ was nur jemals von den
Rechtsgelehrten in dem natürlichen Rechte ist verlanget
rvorden. Dor allen Dingen aber setzet der hochw. Hr. V.
diesen Satz veste, daß nämlich die Pflichten des Menschen
gegen andre aus keinem andren Grunde ihre Gültigkeit
bekommen/ als aus demjenigen/ welchen d'e Pflichten
gegen Gott und gegen sich selbst nothwmdkg Mördern-
 
Annotationen