Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wienerische Gelehrte Nachrichten auf das Jahr ... — 5.1757

DOI Heft:
Den 6. des Herbstmondes. XX. Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21987#0164

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i6o EOtcitetifdje gelehrte n4cf)rtd)fett.

wilben Setter ^ mit roefc^ent er für ben Strom bet
ttnmifjenbeit eingenommen, nnb rntber alle gute $lb*
fickten reblidjer i)e^erreic^er entbrannt ijt.

Sr felbft muj? bie SJterijänjseu uub SBetnfeßec
fleifiig befugen, roetf er ben S5* beS Strafgebidjte$
iorinne fd)cn fo oft betrunfen gefeben bat, wenigstens,
tpeti er ot>ne $u erröten, mit einet unperantwortli'
d)en Sermeffen^ett in feiner 9ten Strophe faqet, eS
Ratten ihn anbre oon ^reufens Sieg in ben Scbem
Fen beraubt gefeben. Sben fo wenig Sabrbeit ober
SBerjtanb bat in eben ber Strophe ber Sfusbrud: vom
Bcbicffal waren tYistun außerfef^t, jeman*
beß 2\ubm aiiß3urctfem

3n ber eilften Strophe rnujj ber ^parobienmadber
ein ©efidjt gefeben haben, er mit§ in einer S)bnmad)t
ftnnlop barniber gelegen fepn, wo er nicht mehr gewußt
hat , was er gefdjrieben. Unfer rebli^e Strafoichter
nämlich ifl feit geraumer 3fit non einem prrebrungSwür*
btgen SClten hier in SBten jur Stcptfuml angereijet
nnb oon tiefem mit allen ^Hilfsmitteln baju Perfeben n>oi>
ben; biefes ©reifes bat auej) er in feinem ©ebt'cbte mit
öder Sbrerbiettgfeit gebaut, rote man in ber porlepten
Strophe in bem i4ten Stüde [eben bann. 9hm reif#
fen wii nicht, waS gegenwärtiger Verfechter Der Subelbicbtst
fiep für einen 2llterr in ba$ ©ebtrn gefeget, ber in ber
Schlacht baöon gelaufen ijt, unb wie fiel; Die gn Berlin
fauer Perfcbwunbenen Stunben, nnb baj? bumm $u feptt
ein ©lüd ijt , tabin fändet. Sftiemanbwirb einen 3^'
fammenbang, noch einen gemeinen Sinn in ben fech$
lebten geilen ber eilften Strophe fmben :

SBer jtudjte niept auf jenen Eliten, K.

0temporal o mores! biefeS feift ja wohl ohne $opf mis
brei; geftmben gingertt fchrethen I
 
Annotationen