Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Wienerische Mundkoch, oder Handbuch von Zubereitung der schmackhaftesten Speisen: sowol für grosse Herrschaftliche und kleinere Tafeln ; als auch für Personen, die sich einer gewöhnlichen aber delikaten Hauskost bedienen wollen, in der Kunst alle Arten von täglichen Speisen, von Geflügel und von hohem und niederem Wildpret leckerhaft zu kochen. Fische, Krebse, Schildkröten und dergleichen aufzustellen, alle Sorten von Gartengewächsen und Früchten unschädlich zu geniessen, und das vortreffliche Backwerk zu verfertigen. Nebst einem doppelten Speisezettel auf alle Tage des Jahrs — Wien, 1789 [VD18 14288982]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26291#0163
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gewürze, und fernen Kräutern, und kochet sie.
Wenn sie nun mrhrentheils gar sind, so nehmet
sie heraus, und kochet sie in Milch, wie die
^näouillett68 vollends gar. Nehmet sie alsdenrr
wieder hervor, löset die Knochen heraus, und
fället sie mit einer feinen nicht zu dichten
Farce von Kapaunen. Machet darnach eine
ekLilö oder Uc>u!e (ä) von Papiere, so groß,
als eure Schüssel ist; streichet von der Farce
auf den Boden derselben, leger die Füsse dar*
auf herum, und gebt ein wohlschmeckendes Ra-
gout von Champignons, Trüffeln, Artischocken-
stühlen über dieselben, bestreuet sie mit Semmel
und backet sie im Ofen gar. Richtet warm an,
und gebt bei dem Anrichten ein wenig Sauce
darüber.
§. i§8-
äs Noiidon5 sarclss ä la. brriss.
Gefüllte Hammelzungen in der Braife.
Machet in die Hammelzungen, von der
Seite der Gurgel mit einem kleinen Messer em
Loch, doch so, daß die Zunge sonst nirgends
durchgestochen werde. Fahrer mit dem Finger
in der Länge hinein, nicht anders, als ob es
ein Arm wäre, und füllet die Zungen mit einer
K Z Far-

(ä) CKa-'/e oder Noule, eine viereckte Kapsel, oder
tzorme von Papier.
 
Annotationen