Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Wienerische Mundkoch, oder Handbuch von Zubereitung der schmackhaftesten Speisen: sowol für grosse Herrschaftliche und kleinere Tafeln ; als auch für Personen, die sich einer gewöhnlichen aber delikaten Hauskost bedienen wollen, in der Kunst alle Arten von täglichen Speisen, von Geflügel und von hohem und niederem Wildpret leckerhaft zu kochen. Fische, Krebse, Schildkröten und dergleichen aufzustellen, alle Sorten von Gartengewächsen und Früchten unschädlich zu geniessen, und das vortreffliche Backwerk zu verfertigen. Nebst einem doppelten Speisezettel auf alle Tage des Jahrs — Wien, 1789 [VD18 14288982]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26291#0398
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
384

G (-> ) G

Schusses. Nehmer die Gräten, ohne das Schwanz-
stück zu zerreissen/ gescheckt heraus, und setzet es
mit einem Stücke Butter, Kapern, gehackten
Sardellen, einem Glase Rheinwein, ein wenig
guten ^us, Semweltrumen und rem von
Citronen auf gelindes Kohlenfeuer, und lassck es
damit mironniren oder stoffen, und gebt es warm
zu Tische. Ihr könnet auch Austern mit hinzu
rhun.
§- 546.
Schwanz vom Cadliau am Spiesse ge«
braten.
Spicket das Schwanzstück mit dem F'eische
vom Aale und Sardellen. Befestiget es nachher
an einem Bratspiesse, und begiesset es öfters mit
Butter. Machet dann eine Sauce von Austern
oder eine Sardellensauce darüber.
547-
Cabliau auf TarLarisch.
Schneidet den Cabliau in Trenches oder
Scheiben, salzet ihn ein wenig, und trocknet
ihn wieder ab. Leget ihn in eine Tortenpfanne,
begiesset ihn mit dicker Butter, und backet ihn
im Ofen. Macher eine Sauce von Garanten,
oder Austern, oder Sardellen daran.

543
 
Annotationen