i/7 —
gekränkt haben, und ich kann nicht —
nein, ich kann ihn nicht kränken. — Hätte
er mich gefragt, ob ich ihn liebe; so würde
ich ihm in der Einfalt meines Herzens
geantwortet haben: Ja. —Indem er
auf einmal wieder zu sich kam, sprang er
auf, warf sich weit von mir auf einen
andern Stu!, und sagte, indem er das
Gesicht mit beiden Händen bedeckte, halb-
leise: „ich bin sehr unglücklich" — dieß
zerriß mir die Seele. Ich habe mir diese
Worte die ganze Nacht hindurch wiederholt,
und nichts geihan als geweint. Ach, ich
bin auch sehr unglücklich! —
Donnerstag Abends.
Er ist fort — meine theure Marie —
meine Thranen ersticken mich. — Ich werde
ihn in langer Aeit nicht wieder sehen! —
Großmüthiger, liebenswürdiger Clare! —>
ich weiß nicht, waö ich schreibe — ich bin
traurig bis in den Tod — und doch muß
ich meine Thränen mit Gewalt zurückhal-
M tcu.
gekränkt haben, und ich kann nicht —
nein, ich kann ihn nicht kränken. — Hätte
er mich gefragt, ob ich ihn liebe; so würde
ich ihm in der Einfalt meines Herzens
geantwortet haben: Ja. —Indem er
auf einmal wieder zu sich kam, sprang er
auf, warf sich weit von mir auf einen
andern Stu!, und sagte, indem er das
Gesicht mit beiden Händen bedeckte, halb-
leise: „ich bin sehr unglücklich" — dieß
zerriß mir die Seele. Ich habe mir diese
Worte die ganze Nacht hindurch wiederholt,
und nichts geihan als geweint. Ach, ich
bin auch sehr unglücklich! —
Donnerstag Abends.
Er ist fort — meine theure Marie —
meine Thranen ersticken mich. — Ich werde
ihn in langer Aeit nicht wieder sehen! —
Großmüthiger, liebenswürdiger Clare! —>
ich weiß nicht, waö ich schreibe — ich bin
traurig bis in den Tod — und doch muß
ich meine Thränen mit Gewalt zurückhal-
M tcu.