Verzeichnis der Winckelmann-Ausgaben und der für sie verwendeten Abkürzungen
XVII
Stoß. Museo = Nachrichten von dem berühmten Stoßischen Museo in Florenz, in: BSW V,1 1759 S. 23-33 (= Description Text
S. 363-367, in:ÄV7,l).
Torso = Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom, in: BSW V,1 1759 S. 33-41 (= GKMaterialien S. 29-32).
Entwürfe Torso = Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere im Florentiner Manuskript, in: KS S. 280-285.
Baukunst Girgenti = Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien, in: BSW V,2 1759 S. 223-242
(= KS S. 174-185; = Schriften zur antiken Baukunst, in: SN3).
Sendschreiben (an Riedesel) = Sendschreiben. Von der Reise eines Liebhabers der Künste nach Rom an Herrn Baron von
Riedesel. Entwurf, aus dem Nachlaß publiziert, in: Studien V, hrsg. von Carl Daub und Friedrich Creuzer, Heidelberg 1809
S. 296-278 (= KSS. 203-209).
Description = Description des Pierres gravées du feu Baron des Stosch, Florence 1760 (= Description Text, in: S2V7,1).
Anmerkungen Baukunst = Anmerkungen über die Baukunst der Alten, Leipzig 1762 (= Schriften zur antiken Baukunst, in:
SN SY
Sendschreiben = Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen, Dresden 1762 (= Herkulanische Schriften I, in: 57V2,1).
Abhandlung (für Berg) = Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst, und dem Unterrichte in
derselben, Dresden 1763 (= KS S. 211-233).
GK1 = Geschichte der Kunst des Alterthums, Dresden 1764 (= GKText, in: 57V4,1).
Nachrichten = Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdeckungen, Dresden 1764 (= Herkulanische Schriften II, in:
SW2,2).
Allegorie = Versuch einer Allegorie, besonders für die Kunst, Dresden 1766.
MI = Monumenti antichi inediti I—II, Roma 1767 (= MI Text, in: SN6,1).
AGK = Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums, Dresden 1767 (= AGK Texte und Kommentar, hrsg. von
Adolf H. Borbein, und Max Kunze, in: 57V4,4).
GK2 = Geschichte der Kunst des Alterthums, Wien 1776 (= GKText, in: S2V4,1).
Fragment Baukunst = Fragment einer neuen Bearbeitung der Anmerkungen über die Baukunst der Alten, in: WA I S. 511-552
(= Schriften zur antiken Baukunst, in: SN3).
KS = Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe, hrsg. von Walther Rehm. Mit einer Einleitung von Hellmut Sichtermann, Berlin
1968.
De ratione = J. J. Winckelmann, De ratione delineandi Graecorum artificium primi artium seculi ex nummis antiquissi-
mis dignoscenda, hrsg. von Klaus-Peter Goethert, Wiesbaden 1973 (Abhandlungen der Wissenschaften und der Literatur.
Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jg. 1973 Nr. 7) (= GKMaterialien S. 51-73, in: SN4,5).
Unbekannte Schriften = J. J. Winckelmann. Unbekannte Schriften. Antiquarische Relationen und die Beschreibung der Villa
Albani, hrsg. von Sigrid von Moisy, Hellmut Sichtermann, Ludwig Tavernier, München 1986 (Bayerische Akademie der
Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Abhandlungen. N. F. Heft 95).
XVII
Stoß. Museo = Nachrichten von dem berühmten Stoßischen Museo in Florenz, in: BSW V,1 1759 S. 23-33 (= Description Text
S. 363-367, in:ÄV7,l).
Torso = Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom, in: BSW V,1 1759 S. 33-41 (= GKMaterialien S. 29-32).
Entwürfe Torso = Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere im Florentiner Manuskript, in: KS S. 280-285.
Baukunst Girgenti = Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien, in: BSW V,2 1759 S. 223-242
(= KS S. 174-185; = Schriften zur antiken Baukunst, in: SN3).
Sendschreiben (an Riedesel) = Sendschreiben. Von der Reise eines Liebhabers der Künste nach Rom an Herrn Baron von
Riedesel. Entwurf, aus dem Nachlaß publiziert, in: Studien V, hrsg. von Carl Daub und Friedrich Creuzer, Heidelberg 1809
S. 296-278 (= KSS. 203-209).
Description = Description des Pierres gravées du feu Baron des Stosch, Florence 1760 (= Description Text, in: S2V7,1).
Anmerkungen Baukunst = Anmerkungen über die Baukunst der Alten, Leipzig 1762 (= Schriften zur antiken Baukunst, in:
SN SY
Sendschreiben = Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen, Dresden 1762 (= Herkulanische Schriften I, in: 57V2,1).
Abhandlung (für Berg) = Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst, und dem Unterrichte in
derselben, Dresden 1763 (= KS S. 211-233).
GK1 = Geschichte der Kunst des Alterthums, Dresden 1764 (= GKText, in: 57V4,1).
Nachrichten = Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdeckungen, Dresden 1764 (= Herkulanische Schriften II, in:
SW2,2).
Allegorie = Versuch einer Allegorie, besonders für die Kunst, Dresden 1766.
MI = Monumenti antichi inediti I—II, Roma 1767 (= MI Text, in: SN6,1).
AGK = Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums, Dresden 1767 (= AGK Texte und Kommentar, hrsg. von
Adolf H. Borbein, und Max Kunze, in: 57V4,4).
GK2 = Geschichte der Kunst des Alterthums, Wien 1776 (= GKText, in: S2V4,1).
Fragment Baukunst = Fragment einer neuen Bearbeitung der Anmerkungen über die Baukunst der Alten, in: WA I S. 511-552
(= Schriften zur antiken Baukunst, in: SN3).
KS = Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe, hrsg. von Walther Rehm. Mit einer Einleitung von Hellmut Sichtermann, Berlin
1968.
De ratione = J. J. Winckelmann, De ratione delineandi Graecorum artificium primi artium seculi ex nummis antiquissi-
mis dignoscenda, hrsg. von Klaus-Peter Goethert, Wiesbaden 1973 (Abhandlungen der Wissenschaften und der Literatur.
Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jg. 1973 Nr. 7) (= GKMaterialien S. 51-73, in: SN4,5).
Unbekannte Schriften = J. J. Winckelmann. Unbekannte Schriften. Antiquarische Relationen und die Beschreibung der Villa
Albani, hrsg. von Sigrid von Moisy, Hellmut Sichtermann, Ludwig Tavernier, München 1986 (Bayerische Akademie der
Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Abhandlungen. N. F. Heft 95).