Wie sich Baldung hier dem sinnlichen Eindruck unbefangener
als sein Lehrer überläßt, so schöpft er in anderen Werken — auf-
geschlossener als seine Zeitgenossen — gern aus der heimlichen
Dichtung, die im Volke lebte. Die Geschichten und Sagen von den
dunklen Mächten, von Zauberern und Hexen, die der heidnischen
51