Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Amtskeller, Stadtschvltheiß, Forstmeister und Zunstrich»
ter, dann Guldens - Wasser - und Wegzökner r Hr
Franz Georg Kießner.
Amts Stadt- und Zunft- wie auch Amts- und Zsllgegen-
schreiber: Hr. Joh.Lorenz Bauer,k^°r. Lees, kablZur.
Oberdärgermeister: ^Hr. Philipp Hügel alt.
Unterbürgrrmeister. Hr. Michael Dietmayer.
Amtsörtschaften und. Schultheißen.
Halsbach. Matches Dieterich.
Hofstetten. Georg Reinhard.
Massmduch Johann Michael Herbert.
Michelau. Johann Köcher.
' Schrmderfeld. Andreas Rrnsch. ,
Seyfriedsburg. Johann Kleinschmitt.
-Weyersfeld. Albert Meter.
Amlsdoth. Mattin Müller.
Ämtsvienkkund Fruchtmeffer. ^MgetinMüSer, jung.'
Amt Gerolzhofen mit der Vsgtey
Hundelshausen.
Oberamtmann. Hr.Karl Heine. Jos. Zobel vonGibel»
statt, auch Hochs, mirzb. geh. Rath/ und des kais. Land«
geriästs Herzsgthumszu Franken Beysitzer, sieh p. 82°
Stüdtvsgt und Centgraf, auch Amtsvogt zu Hundels»
Hausen. Hr. Christoph Ktrchgeßner.
Stadt-Aiiits. und Centphysicus. Hr. Heinrich Michael
Großer, der Weitweisheit und Arzncykunst Doctor.
Spitalverwal/er, Amtsgegenschreioer, auch Guldens-
Weg- und Landzölluer. Vscsr.
Stadt« Arms« Cent« und Spitalgegenschreiber. Vacsr.
Zvllbererter. Hr. Franz Michael Held.
Gegeuschreiöer der Vogtey Hundelshausen. Hr. Jsh.
Wichael Geld, dtor. L--e5. kudl. chr.
Oderaccisor. Hr. Jsh Schröder, bioe. L-st?u!-!. tur.
Amtsortschäften, Schultheißen und Zöllner.
Altmannsdorf und Neuhof. Johann Scheigert.
Bischwind. Adam Baunrann.
Dampfach. Lorenz Krapf.
Dingolshausen. Gregorius Oechsner.
Zöllner. Lorenz Scheder.
K 4 Don«
 
Annotationen