Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Wischermann, Heinfried [Hrsg.]

Berichte und Forschungen zur Kunstgeschichte

Freiburg im Breisgau: Selbstverlag, 1.1979 -

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.57010  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-570105  
Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Band 1: Appuhn-Radtke, Sibylle: Die Villa im Veneto 1444-1525: zum Stand der Forschung, Berlin: Buchhandlung Wasmuth, 1979
Band 2: Laule, Ulrike; Laule, Bernhard; Wischermann, Heinfried: Kirchen mit "Passages berrichons" oder "Passagenkirchen"?: e. Beitr. zur Sakralbaukunst d. 12. Jh. im Berry, Berlin [u.a.]: Wasmuth, 1979
Band 3: Wischermann, Heinfried: Fonthill Abbey: Studien zur profanen Neugotik Englands im 18. Jh., Freiburg i. Br.: Selbstverl., 1979
Band 4: Laule, Ulrike; Laule, Bernhard; Wischermann, Heinfried: Saint-Denis, Freiburg i. Br., 1980-
Band 5: Wischermann, Heinfried: Grabmal, Grabdenkmal und Memoria im Mittelalter, Berlin: Wasmuth, 1980
Band 6: Laule, Ulrike: Die romanische Kirchenbaukunst der Normandie - ein entwicklungsgeschichtlicher Versuch, Berlin: Wasmuth, 1982
Band 7: Laule, Ulrike [Hrsg.]: Mausoleen des 18. Jahrhunderts in England, Freiburg i. Br., 1984
Band 8: Wischermann, Heinfried: Die barocke Klosterbibliothek als kunstwissenschaftliche Forschungsaufgabe, Freiburg i. Br., 1984
Band 9: Adkins, Helen: Die romanische Kathedrale in Worcester - Baugeschichte und architekturgeschichtliche Stellung, Berlin: Wasmuth, 1985
Band 10: Helm, Sebastian; Laule, Ulrike; Laule, Bernhard; Wischermann, Heinfried: Saint-Philibert in Tournus: Baugeschichte und architekturgeschichtliche Stellung, Freiburg i. Br., 1988
Band 11: Wischermann, Heinfried: Speyer I - Überlegungen zum Dombau Konrads II. und Heinrichs III., Freiburg i. Br.: Kunstgeschichtliches Institut, 1993
Band 13: Wischermann, Heinfried: Die Klosterbibliothek von Ottobeuren: Studien zu Raum und Ausstattung, Freiburg i. Br., 2000
Band 14: Wischermann, Heinfried: „Monumentum pietatis“ oder „Monumentum rogationis pro deprecatione“?: das Epitaph als bedeutenster Typ des steinernen Wanddenkmals im Spätmittelalter, Freiburg i.Br., 2020
Band 17: Wischermann, Heinfried: Die " figura in cima al baldacchino" in Verona: Bemerkungen zum Wanddenkmal der Familie Brenzoni in San Fermo Maggiore von 1435-1438, Freiburg i. Br., 2023
Band 19: Wischermann, Heinfried: "Milites Orantes": Überlegungen zur Form und zur Deutung der Gebetshaltung mittelalterlicher Ritter auf ihren Grabdenkmälern, Freiburg i. Br.: Heinfried Wischermann, 2024
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 10.08.2021.