DEUTSCH es HRUS
SammelausfMlung des Weinbaues und Weinhandels.
Gefdtäftsführer: Königlicher Oehonomierath H. W. Dahlen, 6eneralfekretär des Deutfdien Weinbauuereins
in Wiesbaden.
6ruppe X.
nahrungsmittel.
Klaffe 60.
Weine und Branntweine.
10. = Meine, Sdtu. = Schaumweine.
295 öeorg Hnderfon * Frankfurt a. Main * Hortiefe-
rant. Gegründet 1813. Weingutsbefrfeer in
Johannisberg, Winhel, Mittelheim und Oeftrich.
Beli^er im Winheter Hafenfprung. 3 W.
296 Rnheufer & Fehrs»Kreuznach a.nahe ♦ etablirt
1869. Rhein-, nahe-, Pfalz-, Mofel- und Saar-
loeine im Fa§ und in Tlafdten. e*port nach
allen Zonen, eingetragene Schutsmarhe. Be-
ider der gefetjlich gefchütsten Marhe: „Kreuz-
nacher Steinberg Riesting, eig. Wadisthum".
tow.
291 Jofeph Rugftein * Bingen a. Rhein » Weinguts-
befitser und Weinhandlung. 6efchäft gegründet
1864. Kelterei und Export. Prämiirt Chicago
1893. 4W.
298 S. Bach * neuftadt (Rheinpfalz) » Königlich
Preugifcher und Königlich Bauerifcher Hofliefe-
rant. Meinhandlung. Spezialität: Pfalz-, Rhein-
und Mofeluieine. Export nach der ganzen Welt.
299 L Baffian . Endingen am Kaiferftuht (Baden)»
Weinbergsbefitser und Weinhandel. Gröfjere
Kellereien in Endingen, Königfchaffhaufen,
Bötsingen und Weisuieil. 6rö(ster üerfand in
Kaiferftuhhoein. 2 W.
300 Ceon: uon Becherath » Krefeld * Rüdesheim,
Rheingau » Berlin » Begründet 1193. Rhein-
und Mofeluieine uon den gangbaren Sorten bis
zu den feinften Ruslefen in abgelagerten Qua-
litäten. Export nach allen Welttheilen. 4W.
30t Berger 8t Geyl. Beblenheim (Oberelfafj). Wein-
kommiffionäre. t W.
302 Cmit Boechel » Mittelbergheim b. Barr (Unter-
elfafj)* Weingutsbefi$er. EträlTer naturuieine.
3W.
303 Rent5 Boehler . Molsheim (Unterelfafj) * Wein-
gutsbefitser. Spezialität: Weifjwein, inFlafchen
und FäfTern. 3 W.
304 Gebrüder Bott * Rappoltsuieiler (Oberelfafj) *
Weinhommifrtonsgefchäft und Weinhandlung.
Weinbergbefitser in den belten tagen uon Rap-
poltsiueiter. 3 W.
ErnttBreitet, st.Pitt (Oberelfafj)» Weinguts- 305
befttjer. 2 W.
Bürgerfpital zum heiligen 6eift » Würzburg 306
(Bayern)»Weingutsbefiijer. Uerhauf uon Stein-
ujein in Boxbeutel. 3 W.
F. P. Buhl * Deidesheim (Rheinpfalz) * Wein- 301
gutsbefitjer. 10 W.
Heinrich Dahmen * Cöln a. Rhein « Hof-Wein- 308
hellerei. Weingutsbefifcer, Königlicher Hofliefe-
rant. Inhaber höchfter für Weinproduzenten
beftimmter Auszeichnungen und Medaillen.
Spezialität: Mofel-, Saar- und Rheingauer
Weine, earport nach atlen Cändern. 8 W.
Deinhard 8t Co. * Coblenz a. Rhein und Mofel * 309
Weinhandlung und Schaumuieinhellerei, Wein-
gutsbefitser zu Rüdesheim a. Rhein und Oeftrich
a.Rhein, ßegründet IT94. Seit 1820 eigenes
Bureau und Kellerei inCondon, niederlaffungen
in Berlin und neu) 9orh, Uertretungen an faft
allen bedeutenden Plätjen des In- und Aus-
landes. Durchfchnittlicher üerfand etioa 6 000
Flafchen täglich, aujjer den Fafjioeinen. t5W.
5 Schui.
Kart HeinridtDiehl&Co. * Mainz und nierftein a. 310
Rhein * Weingutsbefitser und Weinhandlung.
Prämiirt: t86T goldene Medaille Paris, 1893
Chicago. 2 W.
Heinrich Ditt * Wiesbaden » Weinhandlung, 3tt
Weingutsbeßtjer in Caubenheim, Ochenheim
und Baulsheim a. Rhein. 2 W.
Gebrüder Drexel * Frankfurt a. Main * Wein- 3t2
handlung. Hoflieferanten S. M. des Deutfdien
Kaifers, S. M. d. Kaifers u. Rußland, S. M. d. Kai-
fers v. Oefterreidt u. oieler Fürftlichheiten. 6 W.
C. F. eccardt Klofterhellerei » Kreuznach (Rhein- 313
land) * Weinhändler und Befljser der Wein-
güter: Waltershof, ßrafenftein, Klofterberg,
Felfenech, Eccardt's Kauzenberg u. f.ui. Hiaölf
höchfte Ruszeichnungen. Exporthaus deutfdier
Weine (Rhein, Mofel, nahe, Pfalz), insbefondere
für die Bereinigten Staaten uon Rmeriha. Hof-
lieferant S. K. H. des Grofjfürften Rlexis uon
Rufjtand. T W. Inferatentheil Seite 5.
Finch - Haffner . Mainz a. Rhein und tauben- 314
heim a. Rhein * Weinhandlung und Weinguts-
befitser. Prämiirt Chicago 1893. 4W.
C. Ftedt • türhheim (Oberelfafj) * Weinguts- 315
befitjer. 3 W.
104
SammelausfMlung des Weinbaues und Weinhandels.
Gefdtäftsführer: Königlicher Oehonomierath H. W. Dahlen, 6eneralfekretär des Deutfdien Weinbauuereins
in Wiesbaden.
6ruppe X.
nahrungsmittel.
Klaffe 60.
Weine und Branntweine.
10. = Meine, Sdtu. = Schaumweine.
295 öeorg Hnderfon * Frankfurt a. Main * Hortiefe-
rant. Gegründet 1813. Weingutsbefrfeer in
Johannisberg, Winhel, Mittelheim und Oeftrich.
Beli^er im Winheter Hafenfprung. 3 W.
296 Rnheufer & Fehrs»Kreuznach a.nahe ♦ etablirt
1869. Rhein-, nahe-, Pfalz-, Mofel- und Saar-
loeine im Fa§ und in Tlafdten. e*port nach
allen Zonen, eingetragene Schutsmarhe. Be-
ider der gefetjlich gefchütsten Marhe: „Kreuz-
nacher Steinberg Riesting, eig. Wadisthum".
tow.
291 Jofeph Rugftein * Bingen a. Rhein » Weinguts-
befitser und Weinhandlung. 6efchäft gegründet
1864. Kelterei und Export. Prämiirt Chicago
1893. 4W.
298 S. Bach * neuftadt (Rheinpfalz) » Königlich
Preugifcher und Königlich Bauerifcher Hofliefe-
rant. Meinhandlung. Spezialität: Pfalz-, Rhein-
und Mofeluieine. Export nach der ganzen Welt.
299 L Baffian . Endingen am Kaiferftuht (Baden)»
Weinbergsbefitser und Weinhandel. Gröfjere
Kellereien in Endingen, Königfchaffhaufen,
Bötsingen und Weisuieil. 6rö(ster üerfand in
Kaiferftuhhoein. 2 W.
300 Ceon: uon Becherath » Krefeld * Rüdesheim,
Rheingau » Berlin » Begründet 1193. Rhein-
und Mofeluieine uon den gangbaren Sorten bis
zu den feinften Ruslefen in abgelagerten Qua-
litäten. Export nach allen Welttheilen. 4W.
30t Berger 8t Geyl. Beblenheim (Oberelfafj). Wein-
kommiffionäre. t W.
302 Cmit Boechel » Mittelbergheim b. Barr (Unter-
elfafj)* Weingutsbefi$er. EträlTer naturuieine.
3W.
303 Rent5 Boehler . Molsheim (Unterelfafj) * Wein-
gutsbefitser. Spezialität: Weifjwein, inFlafchen
und FäfTern. 3 W.
304 Gebrüder Bott * Rappoltsuieiler (Oberelfafj) *
Weinhommifrtonsgefchäft und Weinhandlung.
Weinbergbefitser in den belten tagen uon Rap-
poltsiueiter. 3 W.
ErnttBreitet, st.Pitt (Oberelfafj)» Weinguts- 305
befttjer. 2 W.
Bürgerfpital zum heiligen 6eift » Würzburg 306
(Bayern)»Weingutsbefiijer. Uerhauf uon Stein-
ujein in Boxbeutel. 3 W.
F. P. Buhl * Deidesheim (Rheinpfalz) * Wein- 301
gutsbefitjer. 10 W.
Heinrich Dahmen * Cöln a. Rhein « Hof-Wein- 308
hellerei. Weingutsbefifcer, Königlicher Hofliefe-
rant. Inhaber höchfter für Weinproduzenten
beftimmter Auszeichnungen und Medaillen.
Spezialität: Mofel-, Saar- und Rheingauer
Weine, earport nach atlen Cändern. 8 W.
Deinhard 8t Co. * Coblenz a. Rhein und Mofel * 309
Weinhandlung und Schaumuieinhellerei, Wein-
gutsbefitser zu Rüdesheim a. Rhein und Oeftrich
a.Rhein, ßegründet IT94. Seit 1820 eigenes
Bureau und Kellerei inCondon, niederlaffungen
in Berlin und neu) 9orh, Uertretungen an faft
allen bedeutenden Plätjen des In- und Aus-
landes. Durchfchnittlicher üerfand etioa 6 000
Flafchen täglich, aujjer den Fafjioeinen. t5W.
5 Schui.
Kart HeinridtDiehl&Co. * Mainz und nierftein a. 310
Rhein * Weingutsbefitser und Weinhandlung.
Prämiirt: t86T goldene Medaille Paris, 1893
Chicago. 2 W.
Heinrich Ditt * Wiesbaden » Weinhandlung, 3tt
Weingutsbeßtjer in Caubenheim, Ochenheim
und Baulsheim a. Rhein. 2 W.
Gebrüder Drexel * Frankfurt a. Main * Wein- 3t2
handlung. Hoflieferanten S. M. des Deutfdien
Kaifers, S. M. d. Kaifers u. Rußland, S. M. d. Kai-
fers v. Oefterreidt u. oieler Fürftlichheiten. 6 W.
C. F. eccardt Klofterhellerei » Kreuznach (Rhein- 313
land) * Weinhändler und Befljser der Wein-
güter: Waltershof, ßrafenftein, Klofterberg,
Felfenech, Eccardt's Kauzenberg u. f.ui. Hiaölf
höchfte Ruszeichnungen. Exporthaus deutfdier
Weine (Rhein, Mofel, nahe, Pfalz), insbefondere
für die Bereinigten Staaten uon Rmeriha. Hof-
lieferant S. K. H. des Grofjfürften Rlexis uon
Rufjtand. T W. Inferatentheil Seite 5.
Finch - Haffner . Mainz a. Rhein und tauben- 314
heim a. Rhein * Weinhandlung und Weinguts-
befitser. Prämiirt Chicago 1893. 4W.
C. Ftedt • türhheim (Oberelfafj) * Weinguts- 315
befitjer. 3 W.
104