Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
717

AM Liitlss wundpchgpf Lrlfbnissf mtimi SoWlistkugfsptz im Ighpe

Januar.

Mai.

September.

Flugblatt verbreiten sollst du nicht,
Sonst geht rm dir man in's Gericht.

Februar.

Karl Lüth hält stramm dein Richter Stand,
Drei Monat kriegt er aufgebrannt.

Juni.

Die „Freiheit" muß befeuchtet werden,
Das machen Menschen so auf Erden.

Oktober.

Dich Lüth verbreitet frank und frei,
Dafür Packt ihn die Polizei.

März

Wenn's auch in Plötzensee recht kitzlich,
Doch macht sich Lüth nach Kräften nützlich.

Juli.

Vom Arbeitsschutz Lüth referirt,
Das Thema ihn enthustasmirt.

November.

Jetzt sitzt Karl Lüth im Loche drin,

Es fährt ihm manches durch den Sinn

April.

Er avancirt zuletzt zum Koch,
Da giebt es Extrahappen noch!

August.

Doch kaum gedacht, kaum gedacht,
Wird der Lust ein End' gemacht.

Dezember.

Die neunte Woche sitzt er schon,
Das ist fürwahr ein bitt'rer Lohn.

Und endlich darf er heimwärts ziehn,
Mit Note I belohnt man ihn.

Im Kasten sitzt Karl Lüth schon wieder,
Und Dichter singen Freiheitslieder.
 
Annotationen