Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1423

Der leidenschaftliche Turner.



Donnerwetter!

Keld Eugen, -svs-vi^

(Mel.: Prinz Lugen, der edle Ritter.)

^elö Eugen, der edle Richter,
wollt den Rothen wiedrum nehmen
Ihre starke Volkesmacht.

Er lieft viel Broschüren drucken,

Daft er kunnt Profite schlucken,

Und sein Herz inr Leibe lacht.

Seinen Getreuen thät er befehlen,
Daft sie sollten emsig zählen,
wie sich ihm rentirt der Druck.

Und sie thäten fleiftig sitzen,

Zählten auf mit vielem Schwitzen
Zweimalhunderttausend Stuck.

Da von ungefähr soeben
Sah ein Rother dieses Leben,

Zeugt sein kritisch Messer für.

Thät Herr Eugen mächtig zausen,
Macht mit ihm gar wenig Flausen.
Rift ihn gar in Stücke schier.

Da Held Eugen dies verspürte,
Rückwärts er die Truppen führte
Zu Manchesters Heiligthum.

Hui! wie lachten da die Rothen,

Die er stolz ins Feld entboten.
Mächtig wankte da sein Ruhm.

Held Lugen, bald auf der Rechten
Magst Du wie ein Löwe fechten
Als General und Feldmarschall.

Ach das Glück steigt auf und nieder.
Und der Umfall Deiner Brüder
Bricht entzwei des Freisinns wall.

Held Eugen, dann muftt aufgeben
Du Dein trutzig Heldenstreben,
wirst ein todter Mann zuletzt,
Dieses wird uns sehr betrüben,
Thäten Dich von Herzen lieben,

Hast gar oftmals uns ergötzt. H.


Entschuldigen Sie gütigst!

Erster Gigerl: Weißt Du kein Mittel, wie wir uns dieser Dame
vorstellen könnten?

Zweiter Gigerl: Nein, höchstens, daß wir ihr nachstellen.

Jur Entdeckung Amerikas.

H^4?ei fröhlicher Tafelrunde

Sie stießen begeistert an:
„Dies Glas dem großen Uolumbus
Lin Hoch dem unsterblichen Mann!

Die Andern fragten: „was hat wohl
Der sonderbare Gesell?

Hat etwa die Bill Mac Uinley's
Ruinirt ihn finanziell?

Nach Hause.

Aus der Schule.

Lehrer: Was soll jeder Deutsche haben?

Jänicke: Eine Flinte zur Vcrtheidigung des Eigenthums gegen innere
^ud äußere Feinde.

Lehrer: Bravo, mein Sohn, du bist von morgen an Acltcster.

Lin Linz'ger nur nicht einstimmt',

Lr saß verdrossen da

Und brummt': „Hätt'der Teufel geholt ihn

Mit sammt Amerika!"

„Ist durchgebrannt vielleicht ihm
Aach Amerika sein Rassier?

Gder bracht' ihm schwere Verluste
Lin amerikanisch Papier?"

Da flüsterte Liner mit Lächeln:
„Ich kenne den Grund genau:
Aus Gincinnati Ghio
Ist seine böse Frau."
 
Annotationen