Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die skandinavische Union aus dem Fest im Nathans

Festsaal im neuen Nathans

die Internationale bereit, sie waren sogar die einzige Sitzgelegen-
heit, die man uns bot. Und unter dein majestätischen Baldachin ver-
zehrte der Schreiber dieser Zeilen eine Pastete, die ein Mundkoch
des Königs gedichtet. . . .

Auf dein alten Rathaus Kopenhagens steht der Spruch, mit dem
das jütische Gesetzbuch des dreizehnten Jahrhundert beginnt: „Med Lov
skal man Land bygge“, „Mit dem Gesetze baut man Land". Die Inter-
nationale, die, fast sieben Jahrhunderte später, im neuen Rathaus
Kopenhagens versammelt war, ist bei dem Werke, den alten Spruch
des Dänenspiegels zum Leben zu erwecken: Mit dem Gesetze der Ver-
minst und Menschlichkeit bauen wir Land, alle Sterblichen für alle.

Kurt Eisner.

„Nach getaner Arbeit — —"

Das neue Nathans.

Das Bureau der deutschen Partcipressc.
C. Vaake, E. SeUmcmn, Frl. Klose.
 
Annotationen