Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1540

-Dch stand an eines Friedhofs Mauer
Und sah darinnen Trab an Trab, —
Affe viel, so dachte ich mit Trauer,
Lank hier an Hoffnung wohl hinab.

Da Hub ein Vöglein an zu singen,

Lo sanft, — ich horchte staunend zu:

Mir rvar's, als hört' ich leise klingen:

Uno wie viel Leid ging hier zur Ruh! A. N.

IDenn wieder über grüne Wiesenmatten
Der Blüthenhauch und Dust des Frühlings weht
wenn tief in dämm'rungskühlem Waldesschatten
Des Sommers gluthenheiße Macht vergeht.
Und wenn, in frohem Spiel am Blüthenhaage,
Ich jauchzen höre eine Rinderschaar,

Dann geht durchs Herz mir eine heiße Klage,
Lin trübes Bild verfolgt mich immerdar.

Ich sehe rauchgeschwärzte Schlote ragen
In engen Straßen, da das Sonnenlicht
Auch in des Sommers freien schönen Tagen
Nicht trostverheißend durch die Scheiben bricht.
Bei hartem Tagwerk, hinter düster» Mauern,
Da Kolben stampfen, Räder sausend gehn,

Seh ich die arme, bleiche Jugend kauern.

Die schon so früh des Llends Antlitz sehn.

And wenn den Hain die Abendlüfte grüßen.
Der Sonnenball, den West vergoldend, sinkt.
Dann wanken sie auf müden, matten Küßen
Ium Heim, da ihnen nur die Sorge winkt.
Auf harter Lagerstatt, in dumpfer Kammer
Kaum, daß das Llend ihre Blöße deckt —
Lntführt der Schlaf sie einem Daseins-Jammer,
Den bald der frühe Tag aufs Neue weckt.

®, wenn zum Preise goldner Iugendtage
Ihr Dichter eure Iubellieder singt.

Dann webt hinein der armen Wesen Klage,
Die schnöde Habsucht um ihr Bestes bringt,
llnd widmet dieses Lied der» Mammonsknechte,
Dem bleicher Kinder Müh'N die Taschen schwellt.
And der die Würde heil'ger Menschenrechte
Tief unter seinen vollen Veldsack stellt! —

Hunold.

— Wissen Sie denn schon, der kleine Meyer
gehört jetzt der Freisinnigen Volkspartei an.

— Was Sie sagen! Und ich habe den Mann
immer für vernünftig gehalten!

-- Dein Vater ist konservativer Abgeordneter?
was hat er denn eigentlich dabei zu thun?

— Nur immer „Ja!" zu sagen, wenn die
Regierung was haben will.

Die Aenrölnropf-Lanze.

Lun Sigerlgeichichte in vier Bildern

Zum Bahnhof eilt Herr Surgel wacker,
Ganz chic wie immer ist der Racker.

Kaum nahet er sich dem Perron
Steht Wurzel da und wartet schon.
 
Annotationen