Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1547

Die Hemdknopf-Lcuye.

3.

Und um den Hals fällt Wurzel Surgel, —
Die Hemdknopf-Lanz' durchbohrt die Gurgel.

4.

Sie büßten Beide mit dem Tode
Die neue Hemdknopf-Lanzen-Mode.

Der patriotische Steuerzahler.

Herrgott, wie komm' ich groß mir vor!

Das kann mir niemand wehren;

Das ganze Lureaukraten-Dorps,

Das muß ich flott ernähren.

Herr Präsident! Herr Lteuerrath!

Ihr habt gar leichtlich prahlen.

Denn Alles muß ich in der Chat
Aus meinem Leute! zahlen!

Das Vaterland muß wehrhaft sein,

Derüstet nach zwei Fronten.

Mir danken sie es ganz allein.

Daß sie sich wappnen konnten.

Die strammen Herrn vom Militär,

Lie kann's nicht überraschen.

Die Lieutenants kriegen ihr Zalär
Doch auch aus meinen Taschen.

Das edle Iunkerthum, ich hab's
Beschenkt mit reicher Habe;

Ich zahl' ihm auch für seinen Schnaps
Die große Liebesgabe.

Die Iunkerherrlichkeit, herrje!

Fängt wieder an zu blühen
Und dafür darf mein Portemonnaie
In jeder Zeit ich ziehen.

Her Kleine Hixlomat. 'sn®*

Tante (eine alte Jungfer): Schäm' Dich, Fritz, Du bist in der Klasse
nicht versetzt worden, sondern wiederum sitzen geblieben.

Fritz: Aber, Tante, wenn man in einem Glashause sitzt, soll man
nicht mit Steinen werfen.

iss. Ueüerrumpelt.

Herr (an einem gefährlichen Uebergange): Geben Sie mir Ihre Hand,
mein Fräulein!

Dame (einschlagend): Mit tausend Freuden! Meine Mutter wird unfern
Bund segnen!
 
Annotationen