Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1559

Hodrlspähnr. -sv~-

Es stimmt mich immer heiter,

Wenn ich auf die Schwarzen blick',

Und seh' ihre Führer und Leiter
Betreiben Sozialpolitik.

Wenn Klerus, der „unfehlbare",

Die Welt kann verbessern — ich bitt',

Warum fast zweitausend Jahre

Wohl hat er gewartet damit?

* *

*

Schweigen ist Gold und Reden ist Silber,
heißt es in einem alten Sprichwort, — da das
Silber aber sehr tief im Werth gesunken ist, so
scheint das gleiche stattzufinden beim Reden; wenigstens gab der Katholiken-
tag in Würzburg u. a. davon einen recht deutlichen Beweis.

* -i-
*

Der Windthorst war einst Reichstagskönig,

Sein Geist seufzt heute klagetönig:

Wie wenig blieb, seit ich ward Leiche,

Von meinem Reichstags-Königreiche!

* *

*

Wenn Miguel so weiter nracht, so wird von allen Kräutern das
Pfälzer Kraut bald das kostbarste werden.

* *

Verglüht ist des Sommers Schwüle,

Umwölket des Hinunels Blau,

Es naht der Herbst, der kühle,

Mit Stürmen, wild und rauh.

Verklungen der Lerche Singen,

Verstummt ist die Nachtigall,

Doch dafür läßt Ahlwardt springen

Den blühendsten Phrasenschwall.

* *

*

Im Herbste fallen die Blätter, doch der „Wahre Jacob" nmcht eine
Ausnahme; statt zu fallen, steigt er in der Gunst seiner lieben Leser.

Ihr getr-euer Säge, Schreiner.

—’Der alte Arbeiter an seinen Sohn.

ohn, den Hammer leg' ich her.
Meinem Arm wird er zu schwer.
Nichts mehr bleibt für mich zu thun.
Als Reichsrentner leb' ich nun!

Ach, die Rente ist so karg.

Langt mir kaum zu meinem Sarg!
Da heißt's nun gedarbt, geborgt.
Und das nennt das Reich versorgt.

Sieben Söhne nannt' ich mein.
Davon bliebst du mir allein;

In des Lebens grimmer Roth
Fanden sechs den frühen Tod.

Ihre Körper, schlecht genährt.

Böse Krankheit hat verzehrt;

Deine Mutter härmte sich
Stumm und starrend und verblich.

All die Roth und all die Qual
Schuf uns nur das Kapital,

Das des armen Volkes Stamm
Auspreßt wie den nassen Schwamm.

„So war's Ordnung allezeit
Von der Welt Beginn bis heut!"
Spricht zu dir der Lugprophet,

Der als Wolf im Schafspelz geht.

Er belügt dich; die Natur
Schuf als gleich die Menschen nur.
Herrn und Knechte gab's alsbald
Nur durch Lift und durch Gewalt.

Wirst du niemals lau und halb
Und bekämpfst das goldne Kalb
Immer unerschütterlich.

Freut dein alter Vater sich.

Auskunftsmittel.

Dufcke: Die Spiritus-Steuer macht uns jedes Gläschen Nord-
häuser um drei Reichspfennige thcurer.

Puseke: Jedes Gläschen? Na, dann trink' ich aus der Flasche.

Emins Tod.

A. : Ist es wirklich wahr, daß Emin Pascha in Afrika aufgefressen
wurde? Man sagte doch, daß er dort so beliebt sei?

B. : Freilich; sie hatten ihn zum Fressen lieb.

Vom Frristnu.

Der freisinnige Abgeordnete Professor Hänel hat den Charakter
als geheimer Justizrath erhalten. Nun können selbst die bösen Sozial-
demokraten nicht inehr behaupten, daß die Freisinnigen keinen Charakter
hätten. ___

Vorsichtig.

2t.: Warum hat denn die Theaterzensur in Krähwiukelsheim aus
Gocthe's Faust die Worte Mephisto's: „Nur zugestoßen! ich parire!"
gestrichen?

B.: Sie fürchtete, der Staatsanwalt könne darin eine Aufreizung
zu Gewaltthätigkeiten erblicken.

forderung tief ergriffen nachgekommen, und hoffe,
daß mein theurer Schüler mir keine Schande
machen wird.

Wonkag.

Heute erschien bei mir Buffalo Bill, um mir
vorzuschlagen, mit ihm gemeinsam eine Tournee
durch die Vereinigten Staaten zu unternehmen.
Ich solle nach dem indianischen Kampfspiel in
einem Zwischenspiel auftreten, das den Titel führt:
„Stöcker, der große Medizinmann aus Berlin!"
Ich müßte dazu ineine Amtskleidung aulcgcn,
und es stünde mir frei, eine Viertelstunde lang
auf Juden und Sozialdemokraten zu schimpfen.
Allerdings müßte ich mich daran gewöhnen, daß
die tabakkauenden Amerikaner, ohne Rücksicht auf
deutsche Etikette, auszuspuckcn pflegten.

Mittwoch.

Endlich in Chicago! Die große Schau be-
ginnt. Ich wurde mit Jubel von beit Direktoren
der Ausstellung empfangen, die erklärten, nun,
nachdem sie mich gesehen, hofften sie, den Fehl-
betrag des 2lusstellungsbudgets zn beseistgen, da
ich sicherlich das beste Zugstück des Welt-Jahr-
markts sei, und der Besuch sich erheblich steigern
werde. Man führte mich in den Theil der Aus-
stellung, der für Männer von meiner Bedeutung
ausdrücklich hergerichtet ist, in die Midway Plai-
sance, wo Komödie gespielt wird, wo chinesische
Gaukler, japanische Taschenspieler, fcuerfressende
Neger ihre Künste zeigen, und wo ägyptische
Damen den Bauchtanz ausführen, hier mar die
Stätte nieines Wirkens. Eine Halle, halb Bet-
saal, halb Berliner Tivoli, war für mich bestimnit,
über meinem Haupte hingen die Bilder von Hödel

und Tartuffe, und der Pförtner am Eingang
glich auf's Haar meinem alten Kriegskameraden,
dem Schneider Grüneberg. Tausende drängten
sich in den Saal, an dessen Thür ein besonderes
Eintrittsgeld von fünf Cents erhoben wurde. Vor
der Thür stand ein riesenhafter Neger, der nüt
Stcntorstiuime fortwährend schrie: „Immer rau,
meine Herrschaften, hier ist zu sehen der große
Stöcker, ein echter Berliner Hofpredigcr außer
Diensten, in voller Uniform, der größte Politiciau
(Politiker) Europas. Treten sie ein, meine
Damen und Herren, dieser Alaun wird abwech-
selnd in einem phänomenalen Speech die Juden und
die Sozialdemokraten vernichten. Nur fünf Cents
für diese sensationelle Schau, noch nie dagewcsen,
alle zwanzig Minuten eine neue Nummer. Stöcker
wird das praktische Christenthum verzapfen; das
müssen Sie sehen, meine Damen und Herren,
das geht noch über den Bauchtanz."

Der Andrang war ungeheuer. Die Ausstel-
lungsbesucher schlugen sich um die Plätze, ich
redete ununterbrochen. Vor jeder Predigt spielte
eine Musikbande: „Deutschland, Deutschland über
Alles", und am Schluß: „Schmeißt ihn raus,
den Juden Jtzig". Ich wurde betastet, berochen,
gemessen, photographirt, gezeichnet, gemalt.

Ein Ilrbeiter, dem man den Deutschen auf
zwanzig Schritte ansah, wandte sich au das Publi-
kum und rief: „Das ist der Stöcker, der für das
Ilusnahmegesetz gestimmt hat, das ist der Stöcker,
der der Berliner Polizei sozialdemokratische Abge-
ordnete zum Ausweisen denunzirt hat." Ich hätte
nicht geglaubt, daß in einem so vcrhältnitzmäßig
engen Raum solch eine Menge Kautabak ver-
braucht würde. Ein Dutzend handfester Hinter-

wäldler baten sich die Ehre aus, mich theeren und
federn zu dürfen, was bekanntlich in 2lmerika
der Ausdruck der höchsten Verehrung und Zu-
neigung ist. Nur dem entschlossenen Iluftreten
der Direktoren gelang es, die begeisterte Menge
davon abzuhalten, an nur jenen ehrenvollen 2lkt
zu vollziehen, durch dessen Vollzug in der Union
die vollendete Bürgertugeud ausgezeichnet wird.

Meine Konkurrenten vergehen vor Wuth. Ich
mache die besten Geschäfte. Eine reine Freude
erlebte ich heute. Ilus dem Nachbarzclt war der
berühmteste Gaukler Indiens gekommen, um den
Mann zu sehen, der ihnen allen so gefährlichen
Wettbewerb macht. Er kam, sah und hörte nüch.
Erschüttert rief er aus: „Der Stöcker ist uns
über. Wir andern sind elende Pfuscher." Sprach's
und verschwand auf Nimmerwiedersehen. ^

Die neue wacht am Rhein.

Es braust «in Ruf u>te Donnerhall:

Die Cholera droht überall!

Zum Rhein, zunr Rhein, zum deutschen Rhein,
Sein Wasser soll verseucht auch sein!

Die Polizei, sie stellt sich ein.

Sie will des Stromes Hüter sein,

Rnd der Bazillus nur allein

Dars baden noch im deutschen Rhein.

Lieb Vaterland, kannst ruhig sein,

Fest sieht und treu die wacht am Rhein,

Bis datz der Rhein ist wieder rein.

In der Sommerfrische.

Fremder: Sagen Sie, giebt es denn hier im
ganzen Orte keinen Barbier und Friseur?

Einheimischer: Jst unnöthig; das Barbieren
besorgen die Hoteliers selbst.
 
Annotationen