1503
Der verhängnisvolle Vaxierkorb.
Professor: Ich habe die Ehre. Nehmen Sie gefälligst Platz.
Himmeldonnerwetter I
Neue empfeglenswcrtge Bücher und Broschüren.
Berliner wohnungsverhältnifse. Denkschrift der Berliner Arbeiter-
Sanitäts-Kommission. Bearbeitet im Aufträge derselben von Adolf Braun.
Berlin 1893. Verlag der Expedition des „Vorwärts". (Berliner Arbeiter-
Bibliothek Heft 6 und 7.) Preis 35 Pf.
Der Grütlianer. Kalender für das Jahr 1694. Herausgegeben vom Schwei-
zerischen Grütli-Verein in Zürich. Preis 50 Pf.
Aus dem Inhalt heben wir hervor: Kalendarium rc. — Eine Er-
innerung an Friedrich Bernet, ehemaligen Zentralpräsidenten des Schweiz.
Grütli-Vereins. Von Mettier. — Der Schuhmacherhänsel, Erzählung. Von
Joachim. — Vom Himmel fiel ein goldner Pflug, Gedicht. Von Th. Curti. —
Wie behüten wir uns und unsere Kinder vor der Schwindsucht. Von vr. F.
B. Simon. — Fortunas Gesinde, Erzählung. — Die kranke Proletarierin,
Gedicht. Von Karl Henckell. — Der Herr Dümperli verzellt, was-em uf
der Jagd passirt ist, Humoreske in Basler Mundart. Von F. Amstein. —
Hans im Naturalienkabinet, ein Kapitel aus der Geschichte unseres Planeten.
Von R. Vommeli. — Konrad Ferdinand Meyer, mit Porträt. Von Adolf
Vögtlin. — Der Hexenspuk im Thuner Schloß. Aus den Erinnerungen
eines Berner Arbeiters. Von F. D. — Scherz und Ernst. — Der Eisen-
bahnzug, Gedicht. — Aus dem Leben eines Zugführers, Erzählung. Von
E. K. T. — Tief in der Erde Schooß, Gedicht. Von Robert Seidel. —
Die Schweiz im Lichte der Zahlen. Von -g-. — Was geben wir für unsere
Schulen aus? Mit Bild des Pestalozzi-Denkmals in Yverdon. Von -g. —
Sozialpolitische Rundschau u. a. m.
Oesterreichischer Arbeiter-Ralenöer für das Jahr 1894. Preis 70 Pfg.
Inhalt: Kalendarium rc. — CH. Darwin. Von vr. Ingwer. — Kreislauf
des Lebens. Gedicht. — Sozialpolitische Rundschau. Von I. Brod. —
Mammons Ende. Gedicht. — Vom abgebissenen Daumen. Novelle von Th.
Langmann. — Die neue Zeit. Gedicht. — Zur Geschichte des Sozialismus.
Von vr. Ingwer. — Von Maifesten. Von M. Wittich. — Vergehen und
Werden. Von H. Seidel. — Elemente, die sich loslösen. Von Dr. Schüller.
— Die Frauen und die Arbeiterschutzgesetzgebung. Von Luise Kautsky.
„Sozialliberal". Ein Weckruf zu den Landtagswahlen. Von Dr. I. Jastrow.
Verlag von Rosenbaum & Hart in Berlin. Preis 2 Mk.
FestgeWnke aus dem Lerlage von I. K. W. Dich in Ztuttgart.
Naturwissenschaftliche ^Verke.
(Für die reifere Jugend geeignet.)
WeltsDöpsung und Weltuntergang.
Die
Entwicklung von Bimmel und Erde.
von Oswald Röhler.
Mit 64; Abbildungen und 2 Sternkarten.
Preis gebunden Mlr. 3.50.
Die Geschichte der Erde.
von R. Bommeli.
Mit vielen Illustrationen und 3 Aarten.
Preis gebunden in Prarhlband Mlr. 5.90.
Der
Mensch und seine Nassen.
von Dr. B. Langkavel.
Mit 4 Ghromobildern (Menschenrassen)
und vielen Illustrationen.
Preis gebunden in Prachtband Mlr. 5.50.
Die Vflanzenlnelt.
Das Mstenswertheste
aus dem
Gebiete der allgemeine» und speziellen Botanik!.
von R. Bommeli.
Mit ca. 400 Abbildungen und 12 Farbentafeln.
Preis gebunden in Prachtband Mlr. 5.50.
Die Ehierwelt.
Line illustrirte
Naturgeschichte der jetzt lebenden Chiere.
Von R. Bommeli.
Mit ca. 600 Abbildungen und 12 Farbsntaieln.
Preis gebunden in Prschkbsnd Mb. 7.—
Die Darwin sche Eheorte.
von Ed. Aveling.
Zweite illustrirte Ausgabe mit Porträt und
Biographie Darwin's.
Preis gebunden Mlr. 3.—
historische Werke.
von Dr. Wilhelm Zimmermann.
Reich illustrirte Volksausgabe.
Preis gebunden in Prachtband Mk. 6.70.
Die frauMsch Revolution.
Volksthümliche Darstellung
der Lreigniffe und Zustände in Frankreich
von 1789—^804-
von Wilhelm Bios.
Mit vielen Porträts und historischen Bildern.
Preis gebunden in Prachtvand Mk. 5.60.
Die deutsch Revolution.
Beschichte
Deutschen Bewegung von 1(848 und J(849.
von Wilhelm Blos.
Mt vielen Porträts und historischen Bildern.
Preis gebunden in Prachlband Mk. 5.70.
Die Geschichte her Kommune
-S- von (87(. -l-—
von Liffagara?.
Zweite vom Verfasser durchgesehene Ausgabe.
Preis gebunden Mlr. 3.—
Dramen und (bedichte.
Wert Dutts
Sämmtliche Dramen.
tzerausgegeben von Ernst Ziel.
Preis pro Band brasch. M. 3.—,geb.M.4.—-
Gedichte von Ulbert Dulk.
In elegantem Prachtband Mk. 1.60.
Lichtstrahlen der Doefie.
Gedicht-Lammlung
ausgewählt von Max Regel.
Illustrirt von Otto Emil tau.
In rleg.Prachtband mit Goldschnitt Mk. 3.60.
Deutsche Meiler-Dichtung.
Line Auswahl
Lieder und Gedichte deutscher Vrotetarier.
Inhalt:
s. Band: Gedichte von w. Nasenclever, R. E.
Lrohme und Adolph tepp.
2. Band: Gedichte von Jakob Audors.
3. Band: In Reih und Glied. Gedichte von einem
Ramenlosen.
4• Band: Gedichte von Max Regel.
5. Band: Gedichte von Andreas Scheu.
Preis pro Band rleg. grb. Mlr. 1.—
Gedichte von Wilgelm Hont
In elegantem Prachtband MK. 1.50.
ilbCXhudf für große und kteine Kinder^
für das Jahr 1893. -s-
InHalt.
Däumling und Rrieger. Gedicht.
Hüben und Drüben. Lrzählung.
Ums tägliche Brot. Gedicht.
Das Dromedar.
Die Puppe. Gedicht.
Die verfolgte Wahrheit. Lin
Märchen.
An Illustrationen bringt das Bilderbuch sieben Bilder in schwarz und
einundzwanzig Bilder in farbiger Ausführung.
Das Bilderbuch ist auf 8aze geheftet, stark kartonnirt und mit farbigem
Umschlag versehen. Preis 75 Pfennig.
Der hoffnungsvolle Enkel. Ge-
malt von G. Iauß. Farbiger
Holzschnitt.
Den Alten und den Jungen.
Gedicht.
Am Scheidewege. Linleitung.
Der Löwe.
wieöergesunden. Line Lrzäh-
lung aus Hamburg.
Die böse Hexe. Lin Märchen.
Das Geheimnitz der Acht. Ge-
dicht.
Der reiche Peter und der arme
Rlaus. Lin Märchen.
Verantwortlich für die Redaktion Georg Baßler in Stuttgart. — Druck und Verlag von I. H. W. Dietz in Stuttgart.
Der verhängnisvolle Vaxierkorb.
Professor: Ich habe die Ehre. Nehmen Sie gefälligst Platz.
Himmeldonnerwetter I
Neue empfeglenswcrtge Bücher und Broschüren.
Berliner wohnungsverhältnifse. Denkschrift der Berliner Arbeiter-
Sanitäts-Kommission. Bearbeitet im Aufträge derselben von Adolf Braun.
Berlin 1893. Verlag der Expedition des „Vorwärts". (Berliner Arbeiter-
Bibliothek Heft 6 und 7.) Preis 35 Pf.
Der Grütlianer. Kalender für das Jahr 1694. Herausgegeben vom Schwei-
zerischen Grütli-Verein in Zürich. Preis 50 Pf.
Aus dem Inhalt heben wir hervor: Kalendarium rc. — Eine Er-
innerung an Friedrich Bernet, ehemaligen Zentralpräsidenten des Schweiz.
Grütli-Vereins. Von Mettier. — Der Schuhmacherhänsel, Erzählung. Von
Joachim. — Vom Himmel fiel ein goldner Pflug, Gedicht. Von Th. Curti. —
Wie behüten wir uns und unsere Kinder vor der Schwindsucht. Von vr. F.
B. Simon. — Fortunas Gesinde, Erzählung. — Die kranke Proletarierin,
Gedicht. Von Karl Henckell. — Der Herr Dümperli verzellt, was-em uf
der Jagd passirt ist, Humoreske in Basler Mundart. Von F. Amstein. —
Hans im Naturalienkabinet, ein Kapitel aus der Geschichte unseres Planeten.
Von R. Vommeli. — Konrad Ferdinand Meyer, mit Porträt. Von Adolf
Vögtlin. — Der Hexenspuk im Thuner Schloß. Aus den Erinnerungen
eines Berner Arbeiters. Von F. D. — Scherz und Ernst. — Der Eisen-
bahnzug, Gedicht. — Aus dem Leben eines Zugführers, Erzählung. Von
E. K. T. — Tief in der Erde Schooß, Gedicht. Von Robert Seidel. —
Die Schweiz im Lichte der Zahlen. Von -g-. — Was geben wir für unsere
Schulen aus? Mit Bild des Pestalozzi-Denkmals in Yverdon. Von -g. —
Sozialpolitische Rundschau u. a. m.
Oesterreichischer Arbeiter-Ralenöer für das Jahr 1894. Preis 70 Pfg.
Inhalt: Kalendarium rc. — CH. Darwin. Von vr. Ingwer. — Kreislauf
des Lebens. Gedicht. — Sozialpolitische Rundschau. Von I. Brod. —
Mammons Ende. Gedicht. — Vom abgebissenen Daumen. Novelle von Th.
Langmann. — Die neue Zeit. Gedicht. — Zur Geschichte des Sozialismus.
Von vr. Ingwer. — Von Maifesten. Von M. Wittich. — Vergehen und
Werden. Von H. Seidel. — Elemente, die sich loslösen. Von Dr. Schüller.
— Die Frauen und die Arbeiterschutzgesetzgebung. Von Luise Kautsky.
„Sozialliberal". Ein Weckruf zu den Landtagswahlen. Von Dr. I. Jastrow.
Verlag von Rosenbaum & Hart in Berlin. Preis 2 Mk.
FestgeWnke aus dem Lerlage von I. K. W. Dich in Ztuttgart.
Naturwissenschaftliche ^Verke.
(Für die reifere Jugend geeignet.)
WeltsDöpsung und Weltuntergang.
Die
Entwicklung von Bimmel und Erde.
von Oswald Röhler.
Mit 64; Abbildungen und 2 Sternkarten.
Preis gebunden Mlr. 3.50.
Die Geschichte der Erde.
von R. Bommeli.
Mit vielen Illustrationen und 3 Aarten.
Preis gebunden in Prarhlband Mlr. 5.90.
Der
Mensch und seine Nassen.
von Dr. B. Langkavel.
Mit 4 Ghromobildern (Menschenrassen)
und vielen Illustrationen.
Preis gebunden in Prachtband Mlr. 5.50.
Die Vflanzenlnelt.
Das Mstenswertheste
aus dem
Gebiete der allgemeine» und speziellen Botanik!.
von R. Bommeli.
Mit ca. 400 Abbildungen und 12 Farbentafeln.
Preis gebunden in Prachtband Mlr. 5.50.
Die Ehierwelt.
Line illustrirte
Naturgeschichte der jetzt lebenden Chiere.
Von R. Bommeli.
Mit ca. 600 Abbildungen und 12 Farbsntaieln.
Preis gebunden in Prschkbsnd Mb. 7.—
Die Darwin sche Eheorte.
von Ed. Aveling.
Zweite illustrirte Ausgabe mit Porträt und
Biographie Darwin's.
Preis gebunden Mlr. 3.—
historische Werke.
von Dr. Wilhelm Zimmermann.
Reich illustrirte Volksausgabe.
Preis gebunden in Prachtband Mk. 6.70.
Die frauMsch Revolution.
Volksthümliche Darstellung
der Lreigniffe und Zustände in Frankreich
von 1789—^804-
von Wilhelm Bios.
Mit vielen Porträts und historischen Bildern.
Preis gebunden in Prachtvand Mk. 5.60.
Die deutsch Revolution.
Beschichte
Deutschen Bewegung von 1(848 und J(849.
von Wilhelm Blos.
Mt vielen Porträts und historischen Bildern.
Preis gebunden in Prachlband Mk. 5.70.
Die Geschichte her Kommune
-S- von (87(. -l-—
von Liffagara?.
Zweite vom Verfasser durchgesehene Ausgabe.
Preis gebunden Mlr. 3.—
Dramen und (bedichte.
Wert Dutts
Sämmtliche Dramen.
tzerausgegeben von Ernst Ziel.
Preis pro Band brasch. M. 3.—,geb.M.4.—-
Gedichte von Ulbert Dulk.
In elegantem Prachtband Mk. 1.60.
Lichtstrahlen der Doefie.
Gedicht-Lammlung
ausgewählt von Max Regel.
Illustrirt von Otto Emil tau.
In rleg.Prachtband mit Goldschnitt Mk. 3.60.
Deutsche Meiler-Dichtung.
Line Auswahl
Lieder und Gedichte deutscher Vrotetarier.
Inhalt:
s. Band: Gedichte von w. Nasenclever, R. E.
Lrohme und Adolph tepp.
2. Band: Gedichte von Jakob Audors.
3. Band: In Reih und Glied. Gedichte von einem
Ramenlosen.
4• Band: Gedichte von Max Regel.
5. Band: Gedichte von Andreas Scheu.
Preis pro Band rleg. grb. Mlr. 1.—
Gedichte von Wilgelm Hont
In elegantem Prachtband MK. 1.50.
ilbCXhudf für große und kteine Kinder^
für das Jahr 1893. -s-
InHalt.
Däumling und Rrieger. Gedicht.
Hüben und Drüben. Lrzählung.
Ums tägliche Brot. Gedicht.
Das Dromedar.
Die Puppe. Gedicht.
Die verfolgte Wahrheit. Lin
Märchen.
An Illustrationen bringt das Bilderbuch sieben Bilder in schwarz und
einundzwanzig Bilder in farbiger Ausführung.
Das Bilderbuch ist auf 8aze geheftet, stark kartonnirt und mit farbigem
Umschlag versehen. Preis 75 Pfennig.
Der hoffnungsvolle Enkel. Ge-
malt von G. Iauß. Farbiger
Holzschnitt.
Den Alten und den Jungen.
Gedicht.
Am Scheidewege. Linleitung.
Der Löwe.
wieöergesunden. Line Lrzäh-
lung aus Hamburg.
Die böse Hexe. Lin Märchen.
Das Geheimnitz der Acht. Ge-
dicht.
Der reiche Peter und der arme
Rlaus. Lin Märchen.
Verantwortlich für die Redaktion Georg Baßler in Stuttgart. — Druck und Verlag von I. H. W. Dietz in Stuttgart.