Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 13.1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8183#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2117

- Gewissen hafte A uskunft, Dx-D-

:k

(Ein Bauer hat ein Gewächs auf dem Schädel und konfultirt einen Chirurgen.)

Bauer: Acht dös G'wächs g'fährlich oder net, Herr Bader?

Chirurg: Noi, g'fährlich ischt's grad net, aber 's sitzt an oiner sandomma
Schtcll!

9

ööerausaeredet. DvD-

Od;, Loge! Ruth, soll allsogleich
Besitz ergreifen hier vom Reich.

Rur auf Lin Jahr — ist dir's zu lang?
Hung-kuang.

»Ich will dir's zeigen. Plant man Neucheln,
Bo gilt's nicht sanft und leise streicheln;

Ich werd' sie zwicken, brennen, schinden
— Dann Bälde schicken zum verbinden —,

Bis ganz erschöpft einst rufen sie:

Komm wieder, alter Hoangti,

Ja. brav und mild war Weelieh-Wang!"
Hung-kuang.

wie gut der Rath, wie fein erdacht.
Der Himmelssohn hat ihn verlacht;
Lr sprach: „Rein, nein, ich steige nie
vom Thron, das fchad't der Dynastie.
Richt lange: Rebellion umschlang
Den Hoangti, der sterbend sank —
Dann endlich schwieg der Zchaalen KI
„Hung-kuang!"

Erklärer: Hier, meine Herrschaften, dies ist das Schwert, mit dem Bileam
: seinen Esel erschlug.

Herr (aus dem Zuhörerkr-ift): Bileam hatte ja gar kein Schwert gehabt, sondern
sich nur eins gewünscht.

El klar er. Nun ja. das ist ja eben dasjenige, was er sich gewünscht hat.
 
Annotationen