Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 13.1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8183#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

2137 • •



Me man in der TTofl) ein Rnterkommsn findet.

Das Verb des Schnitters.

' , ; _

Schwül war der Tag. Im Aorngeschwanke
Lin Brüten, dumpf wie ein Gedanke
An Anal und Weh — an CSuat und Weh.
Heiß lagen Sonnen-Flammenschwaden
Auf Halmen, dürr und fruchtbeladen.

And durstig hing der volle Alee.

Die Sense ging und flirrte wider -
Risch sank der goldne Segen nieder;

Die Müh' war heiß — die Müh' war heiß.
Zwei Arme rafften nach so bange.

Zwei Aniee bogen sich im Gange,
von heißer Stirne troff der Schweiß.

Der Mittag kam mit kurzem Rasten,

Die Glocke rief zu neuem Hasten;

Die Sense schnitt — die Sense schnitt.

Der Schnitter ging voran dem' Weibe -
Sie trug sein Rind im schwere» Leibe
And keucht' und raffte Schritt für Schritt.

Schwül war der Tag. In Wolkenfluthen
versinken Sonnen - Feuergluthen;

Larg ist der Lohn — karg ist der Lohn.
Fromm plärrt ein Glöckchen in die Weiten —
Bang stöhnt das Weib im Heimwärtsschreiten;
Der Weste» falflt vom Wetterdroh'n.

Jur Auswanderungssrage.

Ob, wenn einmal ein ganzes Volk mit Sack
und Pack auswandertc, die betreffende Regierung
wohl niitwandern würde?

• >- Unterschied.

Bang stöhnt das Weib im schweren Gehen
Am Grasrain würgen sie die Wehen.

Grell zuckt die Rächt — grell zuckt die Rächt.
Ls ächzt die Flur im Angewitter;

Am Straßengraben hat der Schnitter
Sein Weib ins Wochenbett gebracht.

tj» no 1 d.

fifjut Fritz und Franz im warmen Gefängnis; bei den Schüsseln
mit Erbsen gefüllt.

( Kn die Slrsfvollruys-Reformer.

^cn f’" "eues Argument für sich entdeckt, nämlich:
a kümmert sich um das, was hinter ihn, vorgeht."

H ans fr au: Pfui, Auguste! Immer schauen
Sie hinunter, wenn das Militär vorüberzieht! Das
schickt sich nicht für ein anständiges Mädchen!

Auguste: Aber das gnädige Fräulein von
Geheimraths nebenan schaut doch auch jedesmal
hinunter!

Hausfrau: Das ist etwas Anderes; das
schaut nach dem Lieutenant.

■vV» der nächst, n Viertelstunde werden sie eingesperrt, und bald darauf
 
Annotationen