Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 13.1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8183#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


März-Lrinnerungen

Viinft nahmen brave Männer, wenn auch aus niedren! Stand,
Für ihres Volkes Rechte die Wüchse in die Wand.

And als sie unterlagen zuletzt im Sturm der Schlacht
And hinter Festungsmauern des Feindes Aeberinacht,

Wie wahrten sie den Adel noch im Dusaunnenbruch,

Sie nahmen stolz entgegen den düster« Todesspruch,—

Stolz haben sie den Wüchsen die Mannesbrust entblößt,

Sic wußten stolz zu sterben, von allem Leid erlöst!

And als von ihrem Tode die Kunde lief durch's Land,

Da preßten starke Männer aufs Gerz die Schwielenhand,

Ls weinte heiß im Stillen so manche schlanke Frau,

Ls stand in Kinderaugen des Schmerzes bittrer Thau!

And als der Schmerz, der wilde, der erste, ausgetobt —

Da hat inan ihren Gräbern die Heiligkeit gelobt,

Das Volk schrieb ihre Rainen sich tief ins Werz hinein,

Für ihre öveldenthaten ward es zum Weil'gen-Schrei».

And als man auf die Todten gehäuft die herbste Schmach,
Als man mit Achselzucken von ihrem Wahnsinn sprach,

Als man sie Tcinpelschänder und Vatermöröer schalt —

Da hat mit dumpfem Murren das Volk die Faust geballt!
Den Westen seiner Helden hat es sie froh geeint —

Ls hatte wohl verstanden, daß sie es gut gemeint,

Daß sie im Gerzen trugen ein ungeschriebnes Recht,

Daß sie zu groß gewesen dein winzigen Geschlecht.

Für das sie Troß geboten als Männer der Gefahr —

And das für reif zu halten ihr einziger Fehler war.

'''

i4gME

mm
 
Annotationen