Eluctte Vellage zum „Wahren Jacob" Lr. 254.
war ein lKlntmensch und ein Sntriguant,
<Hr schöpfte Aeichthum aus den trübsten Duellen;
„Italiens lKismarck" hat man ihn genannt,
Am ihn der Wett ins rechte Licht zu stellen.
Gleich lWismarck hat die Freiheit er kedräut,
Wie Jener hat die Wahrheit er geächtet,
Die Vokkskeraukung trieb er ungescheut
And schamlos ward das Land von ihm geknechtet.
-wt- An Italien.
And ob, von Willkürthaten angefacht,
Sich gegen ihn der Volkszorn stets erneute,
Die lWörsenräuber stützten seine Wacht,
Sie thcilten mit ihm freudig ihre lWeutc;
And dann, zu decken das gemeine Spiel,
Wollt er fein Lauxt mit blut'gem Lorbeer schmücken,
Aach Afrika wandt' er der Schiffe Kiel,
Des Landes Söhne in den Tod zu schicken.
Geduldig Volk, das endlich aufgewacht,
Aachdem es blutete aus laufend Wunden —
Aicht träume mehr von Ruhm und Heeresmachl.
Sonst wirst du nicht von deinen! Leid gefunden.
Nicht schlag' dich mit den Wilden mehr herum!
Wehr' Jene ab, die dich daheim bedrücken!
Der Tyrannei wehr' und dem Gaunerthum —
Liier winkt ein Lorbeer, den es lohnt zu pflücken,
war ein lKlntmensch und ein Sntriguant,
<Hr schöpfte Aeichthum aus den trübsten Duellen;
„Italiens lKismarck" hat man ihn genannt,
Am ihn der Wett ins rechte Licht zu stellen.
Gleich lWismarck hat die Freiheit er kedräut,
Wie Jener hat die Wahrheit er geächtet,
Die Vokkskeraukung trieb er ungescheut
And schamlos ward das Land von ihm geknechtet.
-wt- An Italien.
And ob, von Willkürthaten angefacht,
Sich gegen ihn der Volkszorn stets erneute,
Die lWörsenräuber stützten seine Wacht,
Sie thcilten mit ihm freudig ihre lWeutc;
And dann, zu decken das gemeine Spiel,
Wollt er fein Lauxt mit blut'gem Lorbeer schmücken,
Aach Afrika wandt' er der Schiffe Kiel,
Des Landes Söhne in den Tod zu schicken.
Geduldig Volk, das endlich aufgewacht,
Aachdem es blutete aus laufend Wunden —
Aicht träume mehr von Ruhm und Heeresmachl.
Sonst wirst du nicht von deinen! Leid gefunden.
Nicht schlag' dich mit den Wilden mehr herum!
Wehr' Jene ab, die dich daheim bedrücken!
Der Tyrannei wehr' und dem Gaunerthum —
Liier winkt ein Lorbeer, den es lohnt zu pflücken,