intern ;um „WchlM f jtorjt. 2MJ2
~r=£H>'
3$enn dir in deinem Lande
voll schnöder Niedertracht
Die Zozialistenbande
Das Leben sauer macht,
Chu' an die Wanderschuhe
Und zieh' nach Lachsen still;
In Lachsen, da ist Ruhe,
Wie's die Negierung will.
Nur Sonntags aus der „Rerchc"
Dringt ein gedämpfter Schall;
Das schönste Lanö. -<s=^
Du hörst dort keine Lerche
tlnd keine Nachtigall. ,
£s wagt kein Hund zu bellen, ^
Ls wagt kein Hahn zu schrei'n,
Und selbst die Rater stellen
Dort das Miauen ein.
! Zu summen und zu stechen,
Rein Bienchen ist so frei;
Man wagt nicht, laut zu sprechen,
. Sonst kommt die Polizei.
Wer sich durch ein Gekicher
Dem Staat verdächtig macht,
i Der wird in Nummro Sicher
i Nit Schleunigkeit gebracht.
I Ls sind die braven Lachsen
| Zn ihrer Helligkeit
Aufs Gründlichste gewachsen
Dem kranken Geist der Zeit.
Man baut ein festes Dämmchen
Kür jeden Wasserlauf;
Nit Läppchen und mit Schwämmchen
Titscht man die Llbe auf.
Ls meldet jeden Morgen
Dort der Minister Mund:
„Zu irgend welchen Sorgen
Ist nicht der kleinste Grund.
Rein Zweifel plagt den Helden,
Drum sei getrost, mein Kerscht,
Mir können dir vermelden.
Daß bei uns Vrdnung herrscht."
Der Wettlauf zu Marathon. <
Sem der antiken Festspiele bei Athen wird dringend empfohlen, bei den nächsten Vorstellungen auch emen wettlauf um die Lhredes^ Staats
' erotts zu veranstalten. Bewerber sind reichlich vorhanden; der griechische Louis hat alle Aussicht, een ers en Pr i» z k