2322
Scenea aus dem fiampf
für Ordnung und Sitte.
Briefkasten.
(Unverlangte Manuskripte werden nicht zurückgesandt.)
21. w. in H. Gedichte „aus dem Leben", sowie Gedichte
überhaupt gehen uns schockweise zu, so daß wir eine Anreizung,
solche zu verfassen, für gemeingefährlich halten. Auch an Sie
richten wir die Bitte, Ihre Mitmenschen nicht zu quälen.
H. H. in O. Sie singen u. a.:
O, mein Volk, wenn du doch erwachen möchtest vom Dusel,
Muthig abschütteln das Joch, hinweg wie vom Winde die Fusel,
Mediziner und Hygieniker gar viel sich bemühen.
Doch sieh, wie sie an dir phlegmatisch vorüberziehen.
Sie haben recht, es ist nichts los mit den geistigen und leib-
lichen Aerzten; dichten Sie nur tapfer weiter, lange werden
es die Feinde nicht aushalten.
K. F. in B. Auch Ihnen wollen wir durch den Abdruck
einiger Verse eine kleine Freude bereiten. In Ihrem Gedicht
heißt es:
Ihr stößt uns hinab in den gähnenden Schlund,
In des Abgrunds finstere Wogen;
Wir sollten die Sonne der Wahrheit nicht schau'n.
Doch habt Ihr Euch selbst nur betrogen.
Ihr habt Euch geirrt, Ihr reichen Herrn,
Mit Eurem blasirten Gesichte,
Wir rufen Euch zu, das beste Gericht (!)
Das bleibt die Weltgeschichte!
Denn in strahlender Klarheit
Wohnt im Abgrund die Wahrheit.
Sie thäten gut, in eine hochgelegene Gegend zu ziehen, um
aus dem Abgrund herauszugelangen.
C. 21. in R—g. Ihre Widmung „Einem Künstler ins
Album" drucken mir nachstehend ab:
Male Buddha als Pandur,
Wetterwolke, Wachsfigur,
Mal Gespenster, Politik, —
Aber fürchte die — Kritik.
Geld ermalst Du sicher Dir,
Wirst noch gar ein großes Thier,
Doch vor Kunst und Nachwelt klein
Bleibst Du, Meister Knickebein.
F. N. in <D. In der nächsten Nummer.
Abgelehnt: p. <£. in B., X. F. in M., F. 2L. in
Hans C. in H., X. G. Z., K. M. inH. K. in L., K. in 5t.
—Neues vom Büchermarkt, —
Buchhandlung „Vorwärts" in Berlin.
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages
der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Abgehalten zu
Gotha vom 11. bis 16. Oktober 1896. Preis brosch. 30 Pf.
Frauenfrage und Sozialdemokratie. Reden anläßlich des
Internationalen Frauenkongresses zu Berlin von Li ly
Braun-Gizycki. Preis brosch. 20 Pf.
Verlag von wörlein $c Comp, in Nürnberg.
Handwerk, Zünftlerthum und Sozialdemokratie. Eine
Agitationsschrift für Gesellen und Meister. Von Max
Quarck. Preis brosch. 25 Pf.
Verlag von Joh. Sagenbarh in Berlin.
„Neuland". Monatsschrift. Erster Jahrgang, Heft 1. Preis
pro Heft 50 Pf.
-J/- 4t *>|r -Jr
Im Verlag von H. K. W. Dikh in Stuttgart ist ain 1. November solgendc interessante
Novität erschienen:
Stammbaum des modernen Sozialismus.
Die Blattgröße ist 54 cm breit und 74 cm hoch. Das Bild selbst ist in vier Farben gedruckt und das zur Verwendung
gelangte Papier sehr stark und holzfrei.
BW- Jedem Blatt wird rin 20 Seiten starkes Heftchen „Erläuterungen"
ZW" gratis “Ha beigegeben.
Preis pro Blatt 80 Pf., fertig montirt ZUM Anhängen an die wand (oben und unten Metallleisten) 75 Pf.
Porto und Emballage werden pro Postpacket, das 35Exempl. montirt oder 50Exempl. unmontirt enthält, mit 60 Pf. berechnet.
Der „Stammbaum des modernen Sozialismus" stellt sehr anschaulich eine kurzgefaßte Geschichte des Sozialismus
dar und wird ganz zweifellos ein großes Interesse bei allen Parteigenossen erwecken. Die Zusammenstellung ist von den
Herren E. Verustrin und Karl Kauksky besorgt worden.
Der „Stammbaum des modernen Sozialismus" bildet eine billige und hübsche Wandzierde.
Das Bild ist durch alle Partei-Speditionen und Kolporteure zu beziehen, ebenso direkt. Es empfiehlt sich jedoch
in Rücksicht auf das Porto, das bei 1 Exemplar ebenso hoch ist, wie bei 35 bezw. 60 Exemplaren, daß die Reflektanten sich
zusammenthun und gemeinsam bestellen.
xf X x+x.,xfx ,xsx. .x+x xfx xfx. xfx, xfx .xfx .xfx..xfx. xfx, xfx. xfx. xf X xfx xfx, xfx. xf X. xf X. xfx. ,xfx xfx xfx. .xfx. xfx. xfx.
Internationale Bibliothek. I. Serie.
Mit dem 22. Heft ist die Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen „Aus Leben und Wissenschaft" von Professor
vr. Dodel abgeschlossen und das Gesammtwerk der Jnlernakionalen Bibliolhelr als 26. Band einverleibt worden.
Der Versuch, die I. Serie der Internationalen Bibliolhelr in Lieferungen erscheinen zu lassen, war ein
erfolgreicher, indem er ihr eine größere Reihe Leser aus den Arbeiterkreisen zuführte, die sonst auf die Lektüre dieser
schwereren wissenschaftlichen Literatur verzichten mußte, weil der Preis der kompleten Werke ein zu hoher war.
Hierdurch ermuthigt, hat sich der Verlag entschlossen, in der Ausgabe der Internationalen Bibliothek in
regelmäßigen wöchentlichen Lieferungen fortzufahren, und zwar wird sich dem Dodelschen Werke sofort anschließen:
Der Glaube an die Menschheit.
Vaturwissrnschasllich, psychologisch und geschichtlich begründe!
von
Rudolf Peters, Dr. phil.
Der Verfasser hat das Buch der deutschen und französischen Jugend gewidmet. Er beschäftigt sich mit der Lösung
der großen Frage, vor der jeder denkende Mensch der Gegenwart schon gestanden hat: Wo bleibt in der modernen, rein
materialistischen Weltanschauung Raum für das Ideal?
Als drittes Werk erscheint:
Der englische Munizipal-Sozialismus
oou C. Hugo.
In diesem Werke wird eine erschöpfende Darstellung gegeben von der Entwicklung des Genossenschaftswesen in den
großen englischen Städten, das Schritt für Schritt die privaten Unternehmungen verdrängt.
Ferner liegt vor: Geschichte der srmi;ösischrn Revolution von 1848
und der zweiten Republik. Bon roui« Hlriticr. u.». A.
Das einzelne Heft der Jnlernakionalen Bibliothek kostet 20 Pf. — Der Austritt aus dem Abonnementsverhältniß
ist jedem Abonnenten zu jeder Zeit gestattet. Ebenso kann auf jedes einzelne Werk apart abonnirt werden.
'xsx' 'xZx' 'xsx' 'xZ>' Hx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xs>' V|X* V|X‘ VfX* Vfx' Vfx' Vfx'
Verantwortlich für die Redaktion Georg Baßler in Stuttgart. — Druck und Verlag von I. W. Dietz ln Stuttgart.
Scenea aus dem fiampf
für Ordnung und Sitte.
Briefkasten.
(Unverlangte Manuskripte werden nicht zurückgesandt.)
21. w. in H. Gedichte „aus dem Leben", sowie Gedichte
überhaupt gehen uns schockweise zu, so daß wir eine Anreizung,
solche zu verfassen, für gemeingefährlich halten. Auch an Sie
richten wir die Bitte, Ihre Mitmenschen nicht zu quälen.
H. H. in O. Sie singen u. a.:
O, mein Volk, wenn du doch erwachen möchtest vom Dusel,
Muthig abschütteln das Joch, hinweg wie vom Winde die Fusel,
Mediziner und Hygieniker gar viel sich bemühen.
Doch sieh, wie sie an dir phlegmatisch vorüberziehen.
Sie haben recht, es ist nichts los mit den geistigen und leib-
lichen Aerzten; dichten Sie nur tapfer weiter, lange werden
es die Feinde nicht aushalten.
K. F. in B. Auch Ihnen wollen wir durch den Abdruck
einiger Verse eine kleine Freude bereiten. In Ihrem Gedicht
heißt es:
Ihr stößt uns hinab in den gähnenden Schlund,
In des Abgrunds finstere Wogen;
Wir sollten die Sonne der Wahrheit nicht schau'n.
Doch habt Ihr Euch selbst nur betrogen.
Ihr habt Euch geirrt, Ihr reichen Herrn,
Mit Eurem blasirten Gesichte,
Wir rufen Euch zu, das beste Gericht (!)
Das bleibt die Weltgeschichte!
Denn in strahlender Klarheit
Wohnt im Abgrund die Wahrheit.
Sie thäten gut, in eine hochgelegene Gegend zu ziehen, um
aus dem Abgrund herauszugelangen.
C. 21. in R—g. Ihre Widmung „Einem Künstler ins
Album" drucken mir nachstehend ab:
Male Buddha als Pandur,
Wetterwolke, Wachsfigur,
Mal Gespenster, Politik, —
Aber fürchte die — Kritik.
Geld ermalst Du sicher Dir,
Wirst noch gar ein großes Thier,
Doch vor Kunst und Nachwelt klein
Bleibst Du, Meister Knickebein.
F. N. in <D. In der nächsten Nummer.
Abgelehnt: p. <£. in B., X. F. in M., F. 2L. in
Hans C. in H., X. G. Z., K. M. inH. K. in L., K. in 5t.
—Neues vom Büchermarkt, —
Buchhandlung „Vorwärts" in Berlin.
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages
der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Abgehalten zu
Gotha vom 11. bis 16. Oktober 1896. Preis brosch. 30 Pf.
Frauenfrage und Sozialdemokratie. Reden anläßlich des
Internationalen Frauenkongresses zu Berlin von Li ly
Braun-Gizycki. Preis brosch. 20 Pf.
Verlag von wörlein $c Comp, in Nürnberg.
Handwerk, Zünftlerthum und Sozialdemokratie. Eine
Agitationsschrift für Gesellen und Meister. Von Max
Quarck. Preis brosch. 25 Pf.
Verlag von Joh. Sagenbarh in Berlin.
„Neuland". Monatsschrift. Erster Jahrgang, Heft 1. Preis
pro Heft 50 Pf.
-J/- 4t *>|r -Jr
Im Verlag von H. K. W. Dikh in Stuttgart ist ain 1. November solgendc interessante
Novität erschienen:
Stammbaum des modernen Sozialismus.
Die Blattgröße ist 54 cm breit und 74 cm hoch. Das Bild selbst ist in vier Farben gedruckt und das zur Verwendung
gelangte Papier sehr stark und holzfrei.
BW- Jedem Blatt wird rin 20 Seiten starkes Heftchen „Erläuterungen"
ZW" gratis “Ha beigegeben.
Preis pro Blatt 80 Pf., fertig montirt ZUM Anhängen an die wand (oben und unten Metallleisten) 75 Pf.
Porto und Emballage werden pro Postpacket, das 35Exempl. montirt oder 50Exempl. unmontirt enthält, mit 60 Pf. berechnet.
Der „Stammbaum des modernen Sozialismus" stellt sehr anschaulich eine kurzgefaßte Geschichte des Sozialismus
dar und wird ganz zweifellos ein großes Interesse bei allen Parteigenossen erwecken. Die Zusammenstellung ist von den
Herren E. Verustrin und Karl Kauksky besorgt worden.
Der „Stammbaum des modernen Sozialismus" bildet eine billige und hübsche Wandzierde.
Das Bild ist durch alle Partei-Speditionen und Kolporteure zu beziehen, ebenso direkt. Es empfiehlt sich jedoch
in Rücksicht auf das Porto, das bei 1 Exemplar ebenso hoch ist, wie bei 35 bezw. 60 Exemplaren, daß die Reflektanten sich
zusammenthun und gemeinsam bestellen.
xf X x+x.,xfx ,xsx. .x+x xfx xfx. xfx, xfx .xfx .xfx..xfx. xfx, xfx. xfx. xf X xfx xfx, xfx. xf X. xf X. xfx. ,xfx xfx xfx. .xfx. xfx. xfx.
Internationale Bibliothek. I. Serie.
Mit dem 22. Heft ist die Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen „Aus Leben und Wissenschaft" von Professor
vr. Dodel abgeschlossen und das Gesammtwerk der Jnlernakionalen Bibliolhelr als 26. Band einverleibt worden.
Der Versuch, die I. Serie der Internationalen Bibliolhelr in Lieferungen erscheinen zu lassen, war ein
erfolgreicher, indem er ihr eine größere Reihe Leser aus den Arbeiterkreisen zuführte, die sonst auf die Lektüre dieser
schwereren wissenschaftlichen Literatur verzichten mußte, weil der Preis der kompleten Werke ein zu hoher war.
Hierdurch ermuthigt, hat sich der Verlag entschlossen, in der Ausgabe der Internationalen Bibliothek in
regelmäßigen wöchentlichen Lieferungen fortzufahren, und zwar wird sich dem Dodelschen Werke sofort anschließen:
Der Glaube an die Menschheit.
Vaturwissrnschasllich, psychologisch und geschichtlich begründe!
von
Rudolf Peters, Dr. phil.
Der Verfasser hat das Buch der deutschen und französischen Jugend gewidmet. Er beschäftigt sich mit der Lösung
der großen Frage, vor der jeder denkende Mensch der Gegenwart schon gestanden hat: Wo bleibt in der modernen, rein
materialistischen Weltanschauung Raum für das Ideal?
Als drittes Werk erscheint:
Der englische Munizipal-Sozialismus
oou C. Hugo.
In diesem Werke wird eine erschöpfende Darstellung gegeben von der Entwicklung des Genossenschaftswesen in den
großen englischen Städten, das Schritt für Schritt die privaten Unternehmungen verdrängt.
Ferner liegt vor: Geschichte der srmi;ösischrn Revolution von 1848
und der zweiten Republik. Bon roui« Hlriticr. u.». A.
Das einzelne Heft der Jnlernakionalen Bibliothek kostet 20 Pf. — Der Austritt aus dem Abonnementsverhältniß
ist jedem Abonnenten zu jeder Zeit gestattet. Ebenso kann auf jedes einzelne Werk apart abonnirt werden.
'xsx' 'xZx' 'xsx' 'xZ>' Hx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xsx' 'xs>' V|X* V|X‘ VfX* Vfx' Vfx' Vfx'
Verantwortlich für die Redaktion Georg Baßler in Stuttgart. — Druck und Verlag von I. W. Dietz ln Stuttgart.