Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
. 2678


König richtete und Preßfreiheit, Vockks-, auch eine Adresse an den König mit den gleichen

bewaffnung und ein deutsches Parlm
ment verlangte. Die Umgebung des Königs
that Alles, um die Absendung der Adresse an

Forderungen.

Langsam gerieth nun auch das Volk von
Berlin in Bewegung, und als es hieß, die
Versammlungen unter den Zelten sollten nun-
mehr mit Gewalt verhindert werden, da ward

aber ruhig und beschloß eine neue Adresse an
den König.

Am 14. März überreichten die Stadtver-
ordneten ihre Adresse dem König. Er ver-
sprach zuni 27. April den Vereinigten Land-
tag einzuberufen und kündigte dies in seinem
sogenannten Patent öffent-
lich an.

Inzwischen war die Erre-
gung wieder gestiegen. Die
Nachricht vom Sturze Metter-
nichs kam und schon am Abend
des 14. März gab es Zusammen-
stöße zwischen Volk und Mili-
tär. Der Gouverneur P f u e l
ein liberaler Soldat, hatte dem
Militär Zurückhaltung anem-

Versammlung unter den Zelten im März ^848.

Rugelgießende Rinder hinter einer Barrikade in Berlin.

ven König zu verhindern, und die hohe Polizei
mischte sich sehr dreist in die Angelegenheit.
Der König wollte der Adresse zuvorkommen
und verkündete am 8. März, daß er Preßfrei-
heit verleihen, jedoch auch „Garantien gegen
deren Mißbrauch" einführen wolle.

Die Stadtverordneten beschlossen inzwischen!

es auf den Straßen lebendig. In Massen ström-
ten die Menschen zusammen.

Die von Mißtrauen erfüllte Regierung traf
ungesäumt ihre Vorbereitungen, und alsbald sah
man starke Militärabtheilungen erscheinen und
am Schlosse Geschütze auffahren. Dies war
am 13. März. Die Volksversammlung verlief

pfohlen, allein die übermüthigen Junker unter
den Offizieren ließen gleich mit Säbel, Bajo-
nett und Kolben dreinfahren. Sie wollten ihre
Schlacht, und sie sollten sie haben.

Am 13. März gab es neue Zusammenstöße
mit dem Volke. Die ängstlichen Kommunal-
behörden errichteten nun eine Schutzkommission

Angriff auf die Barrikade am Alexanderplatz. (Zeitbild.)
 
Annotationen