2778
„Nein, links herum!"
Der Sprihenschlauch als VerKehrshindrrnitz.
Aach Radier in der Rsvus Uluströs.
Für Duellantrn.
Seitdem das Duelliren immer mehr Mode wird, hat man
sich bemüht, das Duellwesen zu reformiren und es so unge-
fährlich als möglich zu gestalten. Die Gegner stehen zum Schüsse
bereit, auf zwanzig Schritte einander gegenüber, etwa so:
Sodann kommandirt einer der Sekundanten: „Fertig!"
— „Legt an!" — „Rechtsum kehrt!" worauf die Duellanten
in diese Stellung kommen:
Dann wird „Feuer!" kommandirt. So kann keinem von
den Duellanten etwas geschehen und im schlimmsten Falle nur
ein Vorübergehender getroffen werden.
An der Wahlurne.
Seit wann haben Sie
denn eine Stimme, Herr
Ouietscher?
Ich singe ersten Tenor,
Herr Wahlkommissar.
Verantwortlich sur die Redaktion Georg Baßler in Stuttgart. — Druck und Vertag von I. H. W. Dietz Nachf. (G. m. b. H.> in Stuttgart.