Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 15.1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8184#0267
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2889

Line nützliche Erfindung für RrrfrndL.

Fortsetzung.

2

Afrikaner-Kritik.

Ganz sonderbar kam es uns vor
Ms wir die Mär gelesen:

Daß man nur mit dem Bambusrohr
Geprügelt die Chinesen. —

Wir zweifeln, daß solch mild' Gericht
Wird dem Kulturzweck frommen —
Warum die Nilpfcrdpeitsche nicht
Gleich hier zur Hand genommen? —

Peters, Leist, Wehlan.

Wanderlust. •+-+

Aach Sibirien, nach Sibirien,

Wo die Klammen selbst gefrierien,
Wo der Nihiliste ächzt.

Unsere Schiffe ziehen müssen
Und, die deutsche Klagge hissen, —
Danach meine Seele lechzt.

Nach Havannas), nach Havannas),
Wo des Rauchers Himmelsmanna
Wird gepflanzt und exportirt,
Müssen unsre Rreuzer pusten
Und den Yankees etwas husten.
Denn sonst wären wir blamirt.

In Arabien, in Arabien,

Nüssen auch wir Häfen habien.
Wo die Tamarinde grünt.

Wo sie duft'gen Mokka brauen,
Gläubige nach Mekka schauen.

Der Lunuch im Harem dient.

Selbst im Reiche der Schlaraffen,
Und der Heimath der Giraffen,
Wie im Rord- und Südpol-Lis,
Und am Lilliputier Strande
Unsre Klotte schleunigst lande
Zu des Reiches Ruhm und Preis.

Wohl berechnet.

Gast (zu einem Parvenü): Ja, mein Lieber, sagen
Sie, was Sie wollen, Sie haben auch Gluck
gehabt.

Parvenü: Wie heißt Glück? Glauben Sie,
die vier Konkurse, durch die ich mein Ver-
mögen erworben Hab', sind Zufall gewesen?

Roman aus drin Vazillenleben.

Ein Bazillus liebt eine Mikrobe,

Die war schon desinfizirt;

Er hat bei der Liebesprobe
Sein junges Leben riskirt.

Jndeß seine feurigen Triebe,

Sie sprachen dem Chlorkalk Hohn,

Es triumphirtc die Liebe
Stolz über die Desinfektion.

Zu allem fähig.

A. : Glauben Sie, daß der Redakteur dieses
Reptilienblattes schon jemals einen Artikel nach
seiner lleberzengung geschrieben hat?

B. : O ja — wenn Sie ihm Geld dafür
geben — thut er Ihnen auch den Gefallen!

Gast: Aber, Herr Wirth, in dem Bier ist ja
eine Fliege ersoffen.

Wirth: Ach was, ich kann nicht in jeden
Krug ein Rettungsboot hineinhängcn.

In einem schwäbischen Städtchen richtet der
Sonnenwirth eine Metzelsuppe an. Die Kellnerin
trägt nnt verweinten Augen die Speisen herein
und antwortet auf die Frage, was ihr fehle: „O,
die Sau ischt aus mei'm Ort."

Neue Delikateste.


Seitdem die Känguruh-Schwänze die
neueste Delikatesse unserer Gourmands
geworden sind, behelfen sich die australi-
schen Känguruhs in Ermanglung des
Schwanzes beim Springen mit Berg-
stöcken.
 
Annotationen