Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 15.1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8184#0271
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2893

Dir Männer drr Propaganda drr Thal.

Dieses Blatt ist von einem D-Iegirten der Anti-Anarchistenkonferenz in Rom beim
Eintritt in den Palazzo verloren, vom Laufburschen deS „Avanti" gefunden und der Redaktion
deS „Wahren Jacob" zur weiteren Berbreitung zugesandt worden. Was hiermit geschieht.

Hovellpal;ne.

Dreyfus, Ziethen und Koscheniann,

Ins Zuchthaus sind gerathen,

Doch schuldlos sind sie alle wohl,

Sie büßen für fremde Thaten.

Für Dreyfus rührt sich alle Welt,
Besonders die reichen Leviten,

Inzwischen aber kräht kein Hahn
Nach Koschemann und Ziethen!

In Deutschland liegt immer etwas Böses
in der Luft. Die offiziösen Beschwichtigungen,
daß die Zuchthausstrafe für Streiker aus der
Luft gegriffen sei, machen die Geschichte erst
recht verdächtig.

Wandrer, kommst du nach Preußen, so sage am liebsten kein Wörtchen,
Wirst sonst als „lästig" erkannt und vor den Grenzpfahl gesetzt!

Auf der Berliner Klinik versuchte man kürzlich, den Magen eines
Arbeiters zu photographiren. Das Experiment mißlang; denn statt eine
freundliche Miene zu machen, knurrte er, der Arbeiterniagen nämlich.

Merkt auf, — in Waffen starrt die Welt,

Und die Arbeiterfeinde brüsten
Mit unheildrohenden Plänen sich:

Drum müssen die Arbeiter rüsten!

„Es giebt nichts Neues unter der Sonne", sagten die Reichsboten,
— da fanden sie wie immer eine Militärvorlage auf dem Weihnachtstisch!

Ihr getreuer

Säge, Schreiner.

Vlitzdrsht-Meldungen.

Berlin. Gestern Nachts wurde vor der Thüre eines
Cafäs der Friedrichsstraße eine mit Dynamit gefüllte Bombe
gefunden, deren Lunte bereits an gebrannt war. Zahl-
reiche Verhaftungen wurden vorgenommen.

— Die Zahl der Verhafteten beträgt gegen zweihundert.
Nachträglich stellte sich heraus, daß die Lunte nicht angebrannt
war. Der Brandgeruch am Orte der That stammte von einem
weggeworfenen Zigarrenstummel.

— Die Verhaftungen werden fortgesetzt. Man ist den
Thätern auf der Spur.

— Die chemische Untersuchung hat ergeben, daß man es
keineswegs mit einer Bombe zu thun hat, sondern mit einer
in Papier gewickelten Servelatwurst. Die Verhafteten wurden
wieder auf freien Fuß gesetzt. Man fahndet nunmehr nach
dem Individuum, das die Servelatwurst wegwarf.

— Anläßlich der Erhebungen in Betreff des letzten An-
nrchistenattentates stehen zahlreiche Beförderungen
und Ordensauszeichnungen bevor.

Französische Wirren.

Mit der Kranken altem Staat,

Seht es jetzt zu Lnde schon.

Aufsproßt eine schlimme Saat,
Schwarze Saat der Reaktion.

Und gleich auf den ersten Blick
Wird es einem Jeden klar.

Was noch schirmt die Republik —

Ls ist traurig, aber wahr.

Richt der Bürger hoher Muth, —

Wo auch nähm' ihn her das pack?
Das vergießt nicht gern sein Blut
Und denkt nur an seinen Sack.

Lins nur: unter all' den Rackern,

Vb Minister, General,

Unter all' den tzosenk.

Ist kein kleiner Rorporal. h. b.

Das höchste Opfer.
Serenissimus: Wenn ich ein Mittel wüßte,
wie man die Fortschritte der Sozialdemokratie
unschädlich machen könnte — mein schönstes
Zuchthaus gäbe ich dafür her!

In Verlegenheit.

GeheimerRath: Man kann es den Menschen
wirklich nicht recht machen: bindet man sie an
die Scholle, so heißt's gleich „Beschränkung der
Freizügigkeit" und läßt man sie ausweisen, —
ist's ihnen auch nicht recht. Also was soll inan
eigentlich thun? ,

Japan und Prenhen.

„Nicht nöthig ist die Religion

Fürs Heil und Wohl der Nation..."

Sprach Japans Staatsmann Jto;

Herr Bosse denkt nicht dito!

Vorbedingung.

Chef der geheimen Polizei: Schon vor-
bestraft?

Bewerber: Nein.

Chef der geheimen Polizei: Dann be-
daure ich, Ihnen den Posten nicht geben zu können.

Ein Menschenfreund.

Arbeiter <der eine Wohnung besichtigt): Aber, da
fließt ja das Wasser an den Wänden herunter!

Hausbesitzer: Ja — darum vermieth' ich
die Wohnung ja nur an Arbeiter.

Die erste Frage.

Die Gerechtigkeit keben auf der Teuselsinsel an-
gekommen): Lebt er noch?

Aus Kiautfchau.

„.... Das Klima hier ist durchaus nicht ge-
sundheitsschädlich, wie man behauptet. Abgesehen
von einer originellen Krankheit, genannt Purr-He,
die aber außer beständigem Erbrechen keine weitern
Unannehmlichkeiten nach sich zieht, ferner etwas
Stechen im Kreuz, Schwäche in den Beinen,
Schwindelanfällen, Schüttelfrost und einer sechs-
monatlichen Diarrhoe, befinde ich mich glänzend
und habe mich noch nie so gesund gefühlt!

Elier Fritz."

Stützen der Gesellschaft.

Erster Lieutenant: Wohin, Kamerad?

Zweiter Lieutenant: Ach —mal 'nBissel
Schicksal spielen: bei Kriegsjericht mitthun.

Praktische Politik.

Sie: Gestern Abend fand ich in unserer Küche
einen Kavalleristen bei der Köchin. Was ist da
zu thun?

Er: Lies ihr den Friedenserlaß des Zaren vor
und sag' ihr, daß bis morgen Abend abgerüstet
sein muß. ———

Laßd mich ä innig-heeßes Danklied schdammeln.
Daß sie nu endlich sich in Rom versammeln
De schlausten eirobä'schen Diblomaden,

Um auszureechern ooch de letzten Rester
Der niederdrächd'gen Anarchisten-Rester,

Die de mid Dod bedrohn de Bohdendaden.

Und daß fe's dabei nich bewenden lassen
Un edwas weider, edwas dieser fassen
Ins ganze rohde scheißliche Gewärche,

Das is zu meinen eißerschden vergniegen.

Wenn mich nich diesmal alle Ieechen Kriegen,

So sicher wohl, wie's Amen in der Gärche.

Le warn nadierlich schwärmen wie de Hummeln,
Doch wärn's de Diblomaden schon befummeln —
Da gibd's nu eemal geene Widerrede,

Un daß nachhero ooch in Lachfenlande

Mir Ruhe Hamm vor der verflixden Bande —

Das is un bleibd de greeßde Weihnachdsfreede!

Nachdruck sämmtlicher Artikel rc. verboten.
 
Annotationen