Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 17.1900

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8185#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
'Illuftrirte

URtirchaLtÄirgs-VeiTaSr

des wahren Jacob



ROU 7^I^6DRD.'


M

Gs zieht in fernen Ozeanen,
ln Deptuns unermess’nem Reich,

Gin freundlich diesen seine Bahnen,

Der lichten Silberwelle gleich,

Bis dass es in des Mischers Netzen
Jfm Hordstrand seinen £auf beschliesst -
Der Hering ist es, den wir schätzen,

Äeil er ein Sreund der Jlrmen ist.

Den lDännern, die ihn kühn erbeuten
ln meergebraus und Sturmesnoth,

Den rauhen, brauen Siscbersleuten,

Liebt er Uerdienst und sicb’res Brot.

Uon Salz umhüllt dann und durchdrungen,
Geht weit er in das Land hinein
Und allorts wird sein Lob gesungen,
ln jeder Hütte kehrt er ein.

Dem Mönch, dem priesterlichen Greise,
Der strenge seine Satzung hält,

Dient er als fromme Tastenspeise,

Als Bürge für die andre dielt.

Indess dem lustigen Studenten,

Der froh durchzecht die ganze Nacht,
Dient er, des Raters Leid zu enden,

Und wecket neu des Durstes Macht. .

* Rühr’ mich nicht an.

Und auf des Proletariers Cische,

Dem Braten bleibt und Bummer fern,

Der nicht die Auster kennt, die frische,
dJie sieht man da den Bering gern!

Zu den Rartoffeln in der Schale
Genuss und Labsal bietet er,

6s würde, wenn er fehlt beim Mahle
Das Dasein unerträglich schwer.

Und doch, die Sucht nach hohem Steuern
Uerschonte selbst den Bering nicht,

Dies Gut dem Uolke zu vertheuern,
Davon der Zöllner leise spricht.

„Als Uorspann für die Panzerflotte“
(dollt man ihn brauchen-welch ein (dahn!
Der Reichstag selbst mit Bobn und Spotte
(dies von sich solchen schnöden Plan.

6s klang zur Linken und zur Rechten:
6rhöhte Beringszölle? Dein!

(der fordert dies? (der will’s verfechten?
Und Keiner will’s gewesen sein.

Der Hering bleibt wn$! - Ihr Berather
Des Reichs, bedenkt: auch 6uch er frommt,
(denn auf den Ilottenrausch der Kater,
Der grosse Kater einst 6uch kommt.

m. k.

M


Beilage zum „Wahren Jacob" Nr. 353 s, (900.
 
Annotationen