• . 8207
Preußische Disziplin.
Kultusminister v. Studt: Nicht gemuckst, Kerls, oder ich lasse
Euch Alle vierundzwanzig Stunden krummschließen! Verstanden!
-nsa? Hobrlspähnr. 'srv®-
Es nörgelt in Preußens Landtag
Die polnische Klerisei,
Sie will in polnischer Sprache
Stets reden frank und frei.
Zuviel, Ihr edlen Polen,
Verlangt Ihr vom preußischen Staat,
Wo selbst der deutsche Gelehrte
Nicht Redefreiheit hat.
Nach der preußischen Verfassung ist „die
Wissenschaft und ihre Lehre frei". Nach der
Maßregelung des Or. Arons muß dieser Sah
künftig heißen: „Die Wissenschaft und ihre
Lehrer sind vogelfrei".
Als Eva große Wäsche hatt',
Da wusch sie nur ihr Feigenblatts —
Das fand im Paradies
Noch jeder Heil'ger süß.
Selig sind die Armen im Geiste, die nicht wissen, von wein sic an
der Nase herumgeführt werden.
Vor mehr als hundert Jahren schrieb Bürger die Worte:
Der Klagen viel hör' ich erheben
Vom Hochmuth, den der Große übt.
Der Großen Hochmuth wird sich geben,
Wenn unsre Kriecherei sich giebt.
Seitdem hat sich die Kriecherei im Volke stark gegeben, der Hochmuth
der Großen ist aber genau derselbe geblieben.
Ihr getreuer Säge, Schreiner.
Schauderhaft!
(Bei der Wahl in Calbe-Aschersleben
erhielt der wegen MajestAsbeleidigung
verurtheilte Sozialdemolrat Albert
Schmidt 17784 Stimmen.)
Siebzehntausend siebenhundert
Stimmen wurden abgegeben
§ür den Najestätsbeleidi-
ger in Talbe-Aschersleben!
Zweifelsohne sind dies lauter
Najestätsbeleidiger!
Himmel — woher in der -Eile
Staatsanwalt', vertheidiger?
Woher nur Anklagebünke
§ür die Siebzehntausend nehmen?
Woher nur Papier für Akten,
Soll man nicht zu Tod sich grämen?
Siebzehntausend siebenhundert
vierundachtzig neue Zellen
(Woher nehmen und nicht stehlen?)
Brauchten wir in allen Fällen!
Ach, solch königlicher Bissen
Seht, o Zammer, uns verloren!
Unser Rund bleibt aufgerissen
Wehmuthsvoll bis zu den Vhren. . ..
81. Z.
Die Hauptsache.
Professor lreferirt über eine Dissertationsarbeit))
Diese Abhandlung hat doch gar keinen Sinn!
Vorsitzender des Kollegiums: Aber
Gesinnung!
Entschuldigt.
Stationschef: Sie sollen ja während der
Fahrt jeden Augenblick an der Nothleine ge-
zogen haben? Das ganze Publikum war empört
über Sie....
Passagier: Entschuldigen Sie, ich konnte
nicht anders, ich bin nämlich Agrarier!"
Eisenbahn - Reformen.
Es verlautete jüngst, der preußische Eisenbahn-
Minister wolle alle Retour- und Rundreisebillets
abschaffen und nur die einfache Fahrkarte ohne
Tarifermäßigung bestehen lassen. Nach reiflicher
Erwägung hat man sich aber entschlossen, auch
die einfache Karte aufzugeben. Wer künftig auf
der Eisenbahn fahren will, hat eine Bittschrift
an den Minister zu richten, in welcher unter
Angabe des Zweckes und der Dauer der Reise
um Zulassung zur Mitfahrt nachgesucht wird.
Der Bittschrift ist ein polizeiliches Leumunds-
zeugniß, ferner der Geburtsschein, sowie der
Impfschein des Großvaters beizufügen. Falls
sodann die polizeilichen Recherchen ergeben, daß
eine Nothwendigkeit zur Reise vorliegt, und gegen
die Zulassung sonstige Bedenken nicht obwalten,
wird der Reisende auf den Bahnhof vorgeladen
und nach Zahlung der Kosten des Verfahrens in
den Zug verladen.
General Roberks.
Wie warst Du stolz als Feldmarschall,
Dein Ehrenschild war blank —
Jetzt bist Du nur der Dietrich
Zu Transvaals Kassenschrank.
Weimarische Wrltpolitik.
A. : Wie kommen denn die Staatsretter von
Sachsen-Weimar dazu, Leute aus Greiz oder
Altenburg schon für Ausländer zu erklären?
B. : Sie wollen durchaus Konflikte mit
dem „Auslande" haben, um als Welt-
politiker dazustehen.
Macht der Gewohnheit.
Univcrsitätsprofessor: Jetzt plag' ich
mich zum zehnten Mal, einen Protest gegen die
Maßregelung Arons' aufzusetzen — und immer
wird ein Aufruf zu Gunsten der Flotten-
vermehrung daraus!
Berliner smenwacbe.
€$ ist des Reiches Hauptstadt
ein sündiges Babylon,
ernst schreitet durch die Strassen
Die Sittenkommission.
Sie sucht nicht nach Dieben und Räubern,
Sie sucht nach Mördern nicht,
Nein — schlimmeres Laster zu packen
Jst ihre strenge Pflicht.
€s giebt in der Stadt eine Horde,
Die fördert die sinnliche Brunst,
Die Bildhauer sind’s und die Maler,
Die Dichter, die Jünger der Runst.
Die hauen nicht fromm mit dem Meissei
verschimmelte Markgrafen aus»
Sie streuen nicht Weihrauch im Drama
Dem brandenburgischen Baus.
Sie nehmen bei ihrem Schaffen
Sich froh die Natur zur norm.
Sie malen sogar den Menschen
Ganz ohne Uniform.
Und diesen sündigen Chaten
folgt sicher die Rache schon-
ernst schreitet durch die Strassen
Die Sittenkommission.
Edelste der Nation.
Hinz: Was ist denn das heute für ein groß-
artiges Familienfest auf dem gräflichen
Schlosse?
Kunz: Man feiert ein freudiges Ereigniß
von ungeheurer finanzieller Tragweite: der
Majoratsherr ist unter Kuratel gestellt
worden. , . ,
Baron A.: Sie waren auf dem Hofball?
Haben Sie getanzt?
Baron 8.: Nein — war nur als Fleisch-
beschauer da.
Preußische Disziplin.
Kultusminister v. Studt: Nicht gemuckst, Kerls, oder ich lasse
Euch Alle vierundzwanzig Stunden krummschließen! Verstanden!
-nsa? Hobrlspähnr. 'srv®-
Es nörgelt in Preußens Landtag
Die polnische Klerisei,
Sie will in polnischer Sprache
Stets reden frank und frei.
Zuviel, Ihr edlen Polen,
Verlangt Ihr vom preußischen Staat,
Wo selbst der deutsche Gelehrte
Nicht Redefreiheit hat.
Nach der preußischen Verfassung ist „die
Wissenschaft und ihre Lehre frei". Nach der
Maßregelung des Or. Arons muß dieser Sah
künftig heißen: „Die Wissenschaft und ihre
Lehrer sind vogelfrei".
Als Eva große Wäsche hatt',
Da wusch sie nur ihr Feigenblatts —
Das fand im Paradies
Noch jeder Heil'ger süß.
Selig sind die Armen im Geiste, die nicht wissen, von wein sic an
der Nase herumgeführt werden.
Vor mehr als hundert Jahren schrieb Bürger die Worte:
Der Klagen viel hör' ich erheben
Vom Hochmuth, den der Große übt.
Der Großen Hochmuth wird sich geben,
Wenn unsre Kriecherei sich giebt.
Seitdem hat sich die Kriecherei im Volke stark gegeben, der Hochmuth
der Großen ist aber genau derselbe geblieben.
Ihr getreuer Säge, Schreiner.
Schauderhaft!
(Bei der Wahl in Calbe-Aschersleben
erhielt der wegen MajestAsbeleidigung
verurtheilte Sozialdemolrat Albert
Schmidt 17784 Stimmen.)
Siebzehntausend siebenhundert
Stimmen wurden abgegeben
§ür den Najestätsbeleidi-
ger in Talbe-Aschersleben!
Zweifelsohne sind dies lauter
Najestätsbeleidiger!
Himmel — woher in der -Eile
Staatsanwalt', vertheidiger?
Woher nur Anklagebünke
§ür die Siebzehntausend nehmen?
Woher nur Papier für Akten,
Soll man nicht zu Tod sich grämen?
Siebzehntausend siebenhundert
vierundachtzig neue Zellen
(Woher nehmen und nicht stehlen?)
Brauchten wir in allen Fällen!
Ach, solch königlicher Bissen
Seht, o Zammer, uns verloren!
Unser Rund bleibt aufgerissen
Wehmuthsvoll bis zu den Vhren. . ..
81. Z.
Die Hauptsache.
Professor lreferirt über eine Dissertationsarbeit))
Diese Abhandlung hat doch gar keinen Sinn!
Vorsitzender des Kollegiums: Aber
Gesinnung!
Entschuldigt.
Stationschef: Sie sollen ja während der
Fahrt jeden Augenblick an der Nothleine ge-
zogen haben? Das ganze Publikum war empört
über Sie....
Passagier: Entschuldigen Sie, ich konnte
nicht anders, ich bin nämlich Agrarier!"
Eisenbahn - Reformen.
Es verlautete jüngst, der preußische Eisenbahn-
Minister wolle alle Retour- und Rundreisebillets
abschaffen und nur die einfache Fahrkarte ohne
Tarifermäßigung bestehen lassen. Nach reiflicher
Erwägung hat man sich aber entschlossen, auch
die einfache Karte aufzugeben. Wer künftig auf
der Eisenbahn fahren will, hat eine Bittschrift
an den Minister zu richten, in welcher unter
Angabe des Zweckes und der Dauer der Reise
um Zulassung zur Mitfahrt nachgesucht wird.
Der Bittschrift ist ein polizeiliches Leumunds-
zeugniß, ferner der Geburtsschein, sowie der
Impfschein des Großvaters beizufügen. Falls
sodann die polizeilichen Recherchen ergeben, daß
eine Nothwendigkeit zur Reise vorliegt, und gegen
die Zulassung sonstige Bedenken nicht obwalten,
wird der Reisende auf den Bahnhof vorgeladen
und nach Zahlung der Kosten des Verfahrens in
den Zug verladen.
General Roberks.
Wie warst Du stolz als Feldmarschall,
Dein Ehrenschild war blank —
Jetzt bist Du nur der Dietrich
Zu Transvaals Kassenschrank.
Weimarische Wrltpolitik.
A. : Wie kommen denn die Staatsretter von
Sachsen-Weimar dazu, Leute aus Greiz oder
Altenburg schon für Ausländer zu erklären?
B. : Sie wollen durchaus Konflikte mit
dem „Auslande" haben, um als Welt-
politiker dazustehen.
Macht der Gewohnheit.
Univcrsitätsprofessor: Jetzt plag' ich
mich zum zehnten Mal, einen Protest gegen die
Maßregelung Arons' aufzusetzen — und immer
wird ein Aufruf zu Gunsten der Flotten-
vermehrung daraus!
Berliner smenwacbe.
€$ ist des Reiches Hauptstadt
ein sündiges Babylon,
ernst schreitet durch die Strassen
Die Sittenkommission.
Sie sucht nicht nach Dieben und Räubern,
Sie sucht nach Mördern nicht,
Nein — schlimmeres Laster zu packen
Jst ihre strenge Pflicht.
€s giebt in der Stadt eine Horde,
Die fördert die sinnliche Brunst,
Die Bildhauer sind’s und die Maler,
Die Dichter, die Jünger der Runst.
Die hauen nicht fromm mit dem Meissei
verschimmelte Markgrafen aus»
Sie streuen nicht Weihrauch im Drama
Dem brandenburgischen Baus.
Sie nehmen bei ihrem Schaffen
Sich froh die Natur zur norm.
Sie malen sogar den Menschen
Ganz ohne Uniform.
Und diesen sündigen Chaten
folgt sicher die Rache schon-
ernst schreitet durch die Strassen
Die Sittenkommission.
Edelste der Nation.
Hinz: Was ist denn das heute für ein groß-
artiges Familienfest auf dem gräflichen
Schlosse?
Kunz: Man feiert ein freudiges Ereigniß
von ungeheurer finanzieller Tragweite: der
Majoratsherr ist unter Kuratel gestellt
worden. , . ,
Baron A.: Sie waren auf dem Hofball?
Haben Sie getanzt?
Baron 8.: Nein — war nur als Fleisch-
beschauer da.