Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 17.1900

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8185#0166
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3310

Das Ronzert -er verthei-iger -er Zivilisation in Lhina.

LZcrut ihn, haut ihn! Reißt ihm die Rache, Rache! Sengt, brennt! Schlagt tobt, Stehlen, das ist

Beine aus. schlagt todt! mein pläsir!

Die Hamburger Aussperrung.

jjrnrner raus! 3mmcr raus!

lüir sind die „Herren im eignen Raus“!

Und will die Bande für uns nicht verhungern,

So möge sie auf der Strasse lungern!

Air sind des Cbrons und Altares Stützen
Und müssen die „deutsche Arbeit“ schützen.

Drum eh' wir des Arbeiters Wünsche billigen
Und ihm die paar Pfennige mehr bewilligen,
lassen wir lieber — mag’s biegen und krachen —
Die deutsch« Arbeit in England machen.

Im Dothfall sind nichtig die lieferkontrakte,

Wir können nicht anders — der „Streik“, der ver-
trackte !

Das Andere besorgt uns dann früh und spat
Der liebe, der gute, gerechte Staat.

Drum — immer raus! Immer raus!

Wir sind die „Herren im eignen Haus"! e.

Da sämmtliche europäischen und außereuro-
päischen Mächte in Ostasien „interesstrt" sind,
dürfte es bei zunehmender Reibung geboten sein,
dem Kaiser von China, als einem relativ
unparteiischen Souverän, das Schiedsrichteramt
zu übertragen. ,

Bülow reift nach Bremerhaven,
Chlodwig war bei Lieber,

Ein Minister geht nach München,
.Jener an den Tiber.

Und da Alle im Umherzieh'n
Ihr Gewerbe pflegen,

Muß die deutsche Politik man
Auf Hausirschein legen.

Das neue Militärjustizgesetz, welches den viel-
geübten „Ausschluß derOeffentlichkeit" im militär-
gerichtlichen Verfahren beseitigt, hat durch Kabi-
netsordre eine kleine Aenderung erfahren. Die

Oeffentlichkeit wird zwar abgeschafft, dafür
aber bleibt der Ausschluß in vollem Umstand
bestehen.

Die Lübecker „Bürgerschaft" hat den Antrag
auf Aufhebung des Streikpostenverbots abgelehnt,
nachdem der Senat erklärt hat, daß die Verord-
nung nicht auf Grund des 8 366 Nr. 10 des
Reichsstrafgesetzbuchs, sondern aus polizeilicher
Fürsorge für das öffentliche Wohl erlassen sei.
Außerdem hat sich der Senat auf einen Vorgang
aus der Geschichte der Hansestadt gestützt. Im
früheren Mittelalter wurde dort nämlich einmal
ein Mann aufgehängt — aber nicht, um ihn
abzumurksen, sondern lediglich damit er die
Zunge zeige und der hohe Senat sich so von
seinem Wohlbefinden überzeugen konnte.

Die „Kölnische Volkszeitung" bezeichnet das
dem Grafen Ballestrem zugetheilte Prädikat Ex-
zellenz als eine Anerkennung der Selbständigkeit
des Reichstags. Vielleicht dürfen wir von dem
Blatte auch den Nachweis erwarten, daß die
30 Silberlinge, welche ein gewisser Jscharioth
bezog, als Lohn für Treue und Gesinnungs-
tüchtigkeit zu betrachten sind.

Die Gesandten sind gerettet, die Gesandten sind hin,
So lauten die Depeschen, ihr Inhalt und Sinn.
Doch gleichviel ob sie leben, ob heil, ob in Noth,
Die Mächte sind „einig" — auf Leben und Tod.

Stimmungswechsel.

1896.

Mein lieber Li,

Ich schätze Sie,

Mein edler Hung,

Kaufst nur genung,

Mein großer Tschaug,

O habet Dank!

1900.

O alter Li,

Du gelbes Vieh!

Perfider Hung,

Bin auf dem Sprung,

Krieg' ich Dich, Tschang,

Kommst an den Strang!

Alexander von Serbien.

„Ich lege das Oberkommando nieder, da
ich in Lumpereien mir keine Konkurrenz ge-
fallen lassen kann." Milan.

Ich bin ein Fürst voll Pietät
Und geh' denselben Pfad,

Den meines Vaters Majestät
So oft gewandelt hat.

-r- *

-d

Allnächtlich schlich das Königlciu
Zur Liebsten sich hinaus.

Doch ist es jetzt ihm unbequem —

Er nimmt sie drum ins Haus.

Er krönt sie mit dem Diadem
Und schaut entzückt sie an;

Sie lächelt hold und minniglich

Und — krönt dann ihren Mann.

* *

*

Alex las den Fahneneid
Vor den Offizieren,

Hob den Simpelfranzen-Kopf
Und that proklamiren:

Meine Herrn! Ich will — ich will,
Draga Maschin freien!

Ich, der Chef der Dynastie,

Will mein Herz ihr weihen!

Und wer 'was dagegen hat,

Kommt sofort zur Strecke,

Wird zerschmettert oder fliegt
Sonstwie um die Ecke.

Draga Maschin wird gefreit —

Jst's auch eine Metze —

Denn des Königs Wille ist

Höchstes der Gesetze!

* *

*

Erst liebte sie den Milan,

Natalchens edlen Mann,

Dann machte sie an Alex,

Den kleinen, sich heran.

Erst war sie treu dem Vater,

Nun ist sie treu dem Sohn —

Und diese „Königstreue"

Verdient doch ihren Lohn!

Drum wird Madame Draga
Jetzt Serbiens Königin —

Ja ja-„von Gottes Gnaden"

Hat einen tiefen Sinn. KiMk.
 
Annotationen