Sparsame Rache. o~
3404
~s> Neine Reklame. «s~
Daß Rind und Rindeskind sich's noch erzählt
vor Schrecken bleich, so wird gerochen.
Ganz konsequent man die Patronen spart.
Und billig wird der Lhinamann erstochen!
Der Amtshauptmaim von Zwickau in Sachsen hat verboten, in Ver-
sammlungen Hochs auf die Sozialdemokratie auszubringen. Damit hat der
Mann endlich das einfachste Mittel gefunden, wie man die Sozialdemokratie
todtmacht — man verbietet, sie leben zu lassen.
In Berlin soll die elektrische Hinrichtung eingeführt werden.
Vorläufig wird sie versuchsweise durch die elektrische Straßenbahn an
Passanten vollzogen.
An der Theaterkasse.
Dm Parkett. "!puit"-)
Bewährte Methode.
Der Leichnam des Ertrunkenen wurde in die
Anatomie gebracht und dort in kleine Stücke zer-
schnitten. Hierauf lief folgende Anfrage bei den
Hinterbliebenen ein: „Sie haben in die Sache auch
hineinzuredcn, sind Sie mit der Sektion einver-
standen?" —
Der Reichskanzler Bülow sprach im Reichstag:
„Nichts liegt uns ferner, als die verfassungs-
mäßigen Rechte des Reichstags irgendwie anzu-
zweifeln. Ich ersuche daher das hohe Haus, nach-
träglich die Genehmigung zu den Kosten der
Chinaexpedition zu ertheilen."
Briefkasten.
3. G. in K. Lassen Sie doch den Kirchen-Mirbach reden.
Solchem dummen Geschwätz müßte gar keine Beachtung ge-
schenkt werden. Den Sozialdemokraten ist schon nachgesagt
worden, daß sie Mörder seien; Mirbach meint, sie seien
Rhinozerosse, das bedeutet doch, daß die Sozialdemokraten ein
dickes Fell haben, immerhin eine nicht zu unterschätzende
Eigenschaft in der heutigen Zeit.
Ll. in S. „Selma hat deshalb mit dem Küchenbeil ge-
schmissen, um in die „Woche" zu kommen." Danach dient Alles
August Scherl zum Besten.
p. L. in M. „Des Wahren Jacob Lustiger Almanach für
1901" wird wie üblich der Neujahrsnummer beigelegt werden.
— Komplet gebundene Jahrgänge von 1900 sind durch unsere
Expedition zu beziehen. Die Weihnachtsnummer ist die Schluß-
nummer des Jahrgangs.
m. K. Lassen wir „Selma mit dem Tomahawk" in Ruhe.
Es springt nichts dabei heraus.
A. w. Es fehlt doch zu sehr an der Form.
m. <L. Sie schlagen vor, das Sühnedenkmal in China
möge von Neinhold Begas entworfen werden und zwar solle
die Form eine Todtenschädel-Pyramide sein. Wenn wir den
Chinesen einen Begriff über unsere Kultur beibringen wollen,
so genügt es, die Posadowsky-Woedtke-Bueck-Affaire in chine-
sischer Sprache drucken und in den belagerten Theilen Chinas
verbreiten zu lassen. Das wird mehr Respekt vor Deutschland
Hervorrufen, als ein Haufen elender Todtenschädel.
G. G. in Lh. Jetzt veraltet.
Abgelehnt: w. in B. — F. K. in A. — I. B. in Ls.
Verlag von 3. w. Dletz Nachf. (8. in. b. H.) in Stuttgart,
„Uaterlandslose Gesellen“
*
*
1
K
*
*
Kurze Biograpbien
der verstorbenen hervorragenden
Sozialisten des 19. Jahrhunderts.
Soweit Porträts zu erlangen waren, sind solche
den Biographien beigefügt.
J06 Leiten. Preis 50 Pfennig.
*
*
§
*
*
* « Stammbaum « «
bcs modernen Sozialismus.
Blattgröße 54 cm breit, 74 cm hoch.
Jedem Blatt wird ein 20 Leiten starkes Heftchen
Erläuterungen gratis beigegeben.
preis pro Blatt 50 Pfennig,
fertig montirt zum Anhängen an die wand (oben und
unten Netallleiften) 75 Pfennig.
wenn Beides zusammen direkt vom Verlag bezogen wird, extra für Porto und Verpackung 30 Pfennig.
Die Aäufer erwerben mit den beiden Ausgaben eine sehr anschauliche kurzgefaßte beschichte des Sozialismus, wie sie
ähnlich in keiner Sprache der Welt vorhanden sein dürfte.
(üeibnacbt 1900
♦
Lin gutes Buch ist der beste Freund im tzause. fU
wer Geschenke einzukaufen gedenkt, der lasse sich von seinem
Aolporteur unfern Aatalog (ausgegeben Vktober J900) vor-»
legen. Auch direkt von der Verlagsbuchhandlung zu beziehen.
« « Das hungernde Russland. * --
Reiseeindrücke, Beobachtungen und Untersuchungen von Dr. £. Lehmann und Pärnus.
Mit vielen Illustrationen und einer LLarte des Lsungergebietes.
. Das reich illustrirte Werk umfaßt J6 Lieferungen ä 40 Pfennig. Die Presse hat sich sehr günstig über das
Werk ausgesprochen. Alle Buchhandlungen und Rolporteure nehmen Bestellungen entgegen.
wir empfehlen:
kinbanüttecRen für Sen Aabren Jacob
für die Jahrgänge 1884, 189», 1896,
1897, 1898, 1899 und 1900. rE-E?
Preis der Decke M. 1.—
Die Decke ist in Sanzleinen in vier Karben mit eleganter Titelpressung und Golddruck hergestellt; ste hat sich
in Folge ihrer geschmackvollen Ausführung viele Freunde erworben.
kebunüene Jahrgänge des Wahren Jacob.
Ls liegen vor die Iahrg. 1894,1898,
1896,1897,1698,1899 und 1900.
Preis pro Band SR. 4.—
Verantwortlich für die Redaktion Friedr. Fischer in Stuttgart. — Verlag und Druck von I. H. W. Dietz Nachf. (G. m. b. H.) in Stuttgart, Furthbachstraße 12.
3404
~s> Neine Reklame. «s~
Daß Rind und Rindeskind sich's noch erzählt
vor Schrecken bleich, so wird gerochen.
Ganz konsequent man die Patronen spart.
Und billig wird der Lhinamann erstochen!
Der Amtshauptmaim von Zwickau in Sachsen hat verboten, in Ver-
sammlungen Hochs auf die Sozialdemokratie auszubringen. Damit hat der
Mann endlich das einfachste Mittel gefunden, wie man die Sozialdemokratie
todtmacht — man verbietet, sie leben zu lassen.
In Berlin soll die elektrische Hinrichtung eingeführt werden.
Vorläufig wird sie versuchsweise durch die elektrische Straßenbahn an
Passanten vollzogen.
An der Theaterkasse.
Dm Parkett. "!puit"-)
Bewährte Methode.
Der Leichnam des Ertrunkenen wurde in die
Anatomie gebracht und dort in kleine Stücke zer-
schnitten. Hierauf lief folgende Anfrage bei den
Hinterbliebenen ein: „Sie haben in die Sache auch
hineinzuredcn, sind Sie mit der Sektion einver-
standen?" —
Der Reichskanzler Bülow sprach im Reichstag:
„Nichts liegt uns ferner, als die verfassungs-
mäßigen Rechte des Reichstags irgendwie anzu-
zweifeln. Ich ersuche daher das hohe Haus, nach-
träglich die Genehmigung zu den Kosten der
Chinaexpedition zu ertheilen."
Briefkasten.
3. G. in K. Lassen Sie doch den Kirchen-Mirbach reden.
Solchem dummen Geschwätz müßte gar keine Beachtung ge-
schenkt werden. Den Sozialdemokraten ist schon nachgesagt
worden, daß sie Mörder seien; Mirbach meint, sie seien
Rhinozerosse, das bedeutet doch, daß die Sozialdemokraten ein
dickes Fell haben, immerhin eine nicht zu unterschätzende
Eigenschaft in der heutigen Zeit.
Ll. in S. „Selma hat deshalb mit dem Küchenbeil ge-
schmissen, um in die „Woche" zu kommen." Danach dient Alles
August Scherl zum Besten.
p. L. in M. „Des Wahren Jacob Lustiger Almanach für
1901" wird wie üblich der Neujahrsnummer beigelegt werden.
— Komplet gebundene Jahrgänge von 1900 sind durch unsere
Expedition zu beziehen. Die Weihnachtsnummer ist die Schluß-
nummer des Jahrgangs.
m. K. Lassen wir „Selma mit dem Tomahawk" in Ruhe.
Es springt nichts dabei heraus.
A. w. Es fehlt doch zu sehr an der Form.
m. <L. Sie schlagen vor, das Sühnedenkmal in China
möge von Neinhold Begas entworfen werden und zwar solle
die Form eine Todtenschädel-Pyramide sein. Wenn wir den
Chinesen einen Begriff über unsere Kultur beibringen wollen,
so genügt es, die Posadowsky-Woedtke-Bueck-Affaire in chine-
sischer Sprache drucken und in den belagerten Theilen Chinas
verbreiten zu lassen. Das wird mehr Respekt vor Deutschland
Hervorrufen, als ein Haufen elender Todtenschädel.
G. G. in Lh. Jetzt veraltet.
Abgelehnt: w. in B. — F. K. in A. — I. B. in Ls.
Verlag von 3. w. Dletz Nachf. (8. in. b. H.) in Stuttgart,
„Uaterlandslose Gesellen“
*
*
1
K
*
*
Kurze Biograpbien
der verstorbenen hervorragenden
Sozialisten des 19. Jahrhunderts.
Soweit Porträts zu erlangen waren, sind solche
den Biographien beigefügt.
J06 Leiten. Preis 50 Pfennig.
*
*
§
*
*
* « Stammbaum « «
bcs modernen Sozialismus.
Blattgröße 54 cm breit, 74 cm hoch.
Jedem Blatt wird ein 20 Leiten starkes Heftchen
Erläuterungen gratis beigegeben.
preis pro Blatt 50 Pfennig,
fertig montirt zum Anhängen an die wand (oben und
unten Netallleiften) 75 Pfennig.
wenn Beides zusammen direkt vom Verlag bezogen wird, extra für Porto und Verpackung 30 Pfennig.
Die Aäufer erwerben mit den beiden Ausgaben eine sehr anschauliche kurzgefaßte beschichte des Sozialismus, wie sie
ähnlich in keiner Sprache der Welt vorhanden sein dürfte.
(üeibnacbt 1900
♦
Lin gutes Buch ist der beste Freund im tzause. fU
wer Geschenke einzukaufen gedenkt, der lasse sich von seinem
Aolporteur unfern Aatalog (ausgegeben Vktober J900) vor-»
legen. Auch direkt von der Verlagsbuchhandlung zu beziehen.
« « Das hungernde Russland. * --
Reiseeindrücke, Beobachtungen und Untersuchungen von Dr. £. Lehmann und Pärnus.
Mit vielen Illustrationen und einer LLarte des Lsungergebietes.
. Das reich illustrirte Werk umfaßt J6 Lieferungen ä 40 Pfennig. Die Presse hat sich sehr günstig über das
Werk ausgesprochen. Alle Buchhandlungen und Rolporteure nehmen Bestellungen entgegen.
wir empfehlen:
kinbanüttecRen für Sen Aabren Jacob
für die Jahrgänge 1884, 189», 1896,
1897, 1898, 1899 und 1900. rE-E?
Preis der Decke M. 1.—
Die Decke ist in Sanzleinen in vier Karben mit eleganter Titelpressung und Golddruck hergestellt; ste hat sich
in Folge ihrer geschmackvollen Ausführung viele Freunde erworben.
kebunüene Jahrgänge des Wahren Jacob.
Ls liegen vor die Iahrg. 1894,1898,
1896,1897,1698,1899 und 1900.
Preis pro Band SR. 4.—
Verantwortlich für die Redaktion Friedr. Fischer in Stuttgart. — Verlag und Druck von I. H. W. Dietz Nachf. (G. m. b. H.) in Stuttgart, Furthbachstraße 12.