Zweite Beilage zum wahren Jacob Nr. M. m
Lieber t
Herr Lieber Karn zur Himmelsthür
Und pocht' an der gastlichen Pforte.
Da öffnete Petrus fein Fensterlein
Und sprach zu ihm dir Worte:
„Bist du auf Erden, mein lieber Sohn,
Auf frommen Wegen gewandelt?"
„Ich habe", sprach Herr Lieber drauf,
„Für den heiligen Valcr gehandelt.
„Ich habe gehandelt für und für
Als Wann und tapfrer Streiter,
wie ich im Neichskag gehandelt Hab',
So handelt grwitz Kein Zweiter."
Herr Petrus seht' das Examen fort:
„Wein Sohn, hast du im Leben
Von deinem weltlichen Uebrrfluh
Den Armen auch gegeben?"
Da wischt Herr Lieber die Augen stch.
„Ich gab", sprach er mit Nützrung,
„Den letzten Groschen und letzten Mann
Der armen deutschen Negierung.
„Ich half der armen zu jeder Zeit
Aus inanchen Aümmerniffeu.
Und was ich ihr mit der Aechten gab,
Das lieh ich der Linken nicht wiffrn."
Herr Petrus rief: „Tritt rin mein Sohn,
Sehr rühmlich war drin Wandel-“
Aa lächelt Lieber ganz verschmitzt,
Wie der Jude beim Pferdehandrl. Uno.
ahrräder «
ahrradtheile
exportiren nach, allen Ländern
zu billigsten Preisen.
Versandt ab Fabrik an Jedermann.
Komet-Fahrrad-Werke A.-G.,
vormals Kürschner & Co., Dresden.
o Illustrirte Preisliste gratis und franko, o
Kauft Musikinstrumente
v. d. Fab. Hermann Döiling jr.
Markneukirchen i. 8. No. 488.
Kataloge gratis und franko.
«Zur Maifeier«
u. and. Festlichkeiten empfehle billigst
rotbellellfert, Rosen mit u.obnelladel,
sowie Zigarrenspitzen Ia. Jederkiel,
Tlaggcn- und Ulappennadeln mit
den Bildnissen unserer Uorkämpfer.
Hermann Richter, Zevnilr i. Sa.
Wüster u. Preisliste geg. w. —.50 i. Briefmark.
Jede Dame pE^Schneiderin*
Taille-^Xmeter
mehrfach gesetzlich
patentirt. ifle mete.lV*^ geschützt.
Meß- u. Zeichenapparat, d. schnell, sicher u. fast
mechan. Schnitte lief. f. Damengarderobe jed.
Größe u.f.all.Maße, keine Normalschnitte,sond.
f. belieb. Fig. absolut genaue, techn. vollkomm.
Schnitte, so daß Anprobe ganz unnöthig. Ohne
Vorkenntn. sof. v. Jed. anzuwend. Vollst. Ersatz
f. d. Besuch d. Zuschneideakademie. Preis f. App.
kompl.m.all.Zub. J5u.J3Volksausg. Vers.
g. Nachn. v.,,Taillemeter" Dresden, Dorn-
blüthstr. 5. - Prosp. grat. Wiedervk. u. Dam., d.
i. Schnittzeich. unterr., ges. Erwähn. Sie d. Bl.
0. 0. Schuster jun.
Bedeutendste Musik-Instrum.-Manufactur
gegr. 1824. Markneukirchen No. 507.
Billige Preise. Neuester Katalog gratis.
Gebt massiv
soll Ringe
mit ges. Stempel 3S3-
m. roth. Stein Rr.l37i
mit Stmili Mk.l.75,etwasgroß.
Nr. 7532 Mk. 4.— und schwerer Nr. 1372
mw.DouMMk.I.«« Mk. 3,90
Umtausch oder Rückgabe gestattet. Reich illustr.
Kataloge über Bold--, Silber-- u. Double--Jtrtitlel
gratisu.franco. 6delmelallwaarcn--Uersandl)aus
Müller $/ Rerr, Röin a. Rhein Nr. 4».
iv
iRlingenthal (Sachs.) Nr.600.
1 liefern billigst unt. voller Garantke:
Harmonikas in 105 versch. Nr.,
«^Zithern v. M. 8.50, Guitarren v.
M. 4.50, Geigen v. M. 4— an.
Bandonions, Drehorgeln, Musikwerke, Mundharm.,
Ocarinas. Jllustr. Katalog an Jedermann frei
l‘|2 Millionen Mk.
sind mit einem Los zu gewinnen. Jedes
Los mindestens ein Treffer. D. kleinste
Treffer beträgt mehr wie der Einsatz,
dah. bei Auslosung kein Risiko. Keine
Klassenlotterie, keine Serien- oder
Ratenlose. Gesetzl. erlaubt! Kein
Schwindel! Jeder überzeuge sich erst
u. verl. Prospekt. P. Seidenfaden,
Mühlhausen 215 (Thüringen).
Scberms Reisehandbuch
für wandernde Arbeiter. (Tourenb.
f. Radf.) 4. Aufl. ca. 2000 Reisetouren
in Deutsch!., Oesterr.-Ung., Schweiz,
Holland rc. 3 Karten. Gebd. IHK. 1,50.
Durch I. Scherm, Nürnberg u. alle Buchhdlgn.
IVIUSIK-jnstruMENTE
und Saiten aller Art
zu billigsten Preisen.
direct unter Garantie aus der
Streich-Jnstrumen he n-Fabrik
Lederer &Kreinberg,Markneukirchen:/s.i 75
Kn i-alnqe Gratis u.frAnm
Stoeite Beilage zum „wahren Jacob" Nr. 4hl s, 1902.
Aus der „langweiligen" Zukunft.
Lieber t
Herr Lieber Karn zur Himmelsthür
Und pocht' an der gastlichen Pforte.
Da öffnete Petrus fein Fensterlein
Und sprach zu ihm dir Worte:
„Bist du auf Erden, mein lieber Sohn,
Auf frommen Wegen gewandelt?"
„Ich habe", sprach Herr Lieber drauf,
„Für den heiligen Valcr gehandelt.
„Ich habe gehandelt für und für
Als Wann und tapfrer Streiter,
wie ich im Neichskag gehandelt Hab',
So handelt grwitz Kein Zweiter."
Herr Petrus seht' das Examen fort:
„Wein Sohn, hast du im Leben
Von deinem weltlichen Uebrrfluh
Den Armen auch gegeben?"
Da wischt Herr Lieber die Augen stch.
„Ich gab", sprach er mit Nützrung,
„Den letzten Groschen und letzten Mann
Der armen deutschen Negierung.
„Ich half der armen zu jeder Zeit
Aus inanchen Aümmerniffeu.
Und was ich ihr mit der Aechten gab,
Das lieh ich der Linken nicht wiffrn."
Herr Petrus rief: „Tritt rin mein Sohn,
Sehr rühmlich war drin Wandel-“
Aa lächelt Lieber ganz verschmitzt,
Wie der Jude beim Pferdehandrl. Uno.
ahrräder «
ahrradtheile
exportiren nach, allen Ländern
zu billigsten Preisen.
Versandt ab Fabrik an Jedermann.
Komet-Fahrrad-Werke A.-G.,
vormals Kürschner & Co., Dresden.
o Illustrirte Preisliste gratis und franko, o
Kauft Musikinstrumente
v. d. Fab. Hermann Döiling jr.
Markneukirchen i. 8. No. 488.
Kataloge gratis und franko.
«Zur Maifeier«
u. and. Festlichkeiten empfehle billigst
rotbellellfert, Rosen mit u.obnelladel,
sowie Zigarrenspitzen Ia. Jederkiel,
Tlaggcn- und Ulappennadeln mit
den Bildnissen unserer Uorkämpfer.
Hermann Richter, Zevnilr i. Sa.
Wüster u. Preisliste geg. w. —.50 i. Briefmark.
Jede Dame pE^Schneiderin*
Taille-^Xmeter
mehrfach gesetzlich
patentirt. ifle mete.lV*^ geschützt.
Meß- u. Zeichenapparat, d. schnell, sicher u. fast
mechan. Schnitte lief. f. Damengarderobe jed.
Größe u.f.all.Maße, keine Normalschnitte,sond.
f. belieb. Fig. absolut genaue, techn. vollkomm.
Schnitte, so daß Anprobe ganz unnöthig. Ohne
Vorkenntn. sof. v. Jed. anzuwend. Vollst. Ersatz
f. d. Besuch d. Zuschneideakademie. Preis f. App.
kompl.m.all.Zub. J5u.J3Volksausg. Vers.
g. Nachn. v.,,Taillemeter" Dresden, Dorn-
blüthstr. 5. - Prosp. grat. Wiedervk. u. Dam., d.
i. Schnittzeich. unterr., ges. Erwähn. Sie d. Bl.
0. 0. Schuster jun.
Bedeutendste Musik-Instrum.-Manufactur
gegr. 1824. Markneukirchen No. 507.
Billige Preise. Neuester Katalog gratis.
Gebt massiv
soll Ringe
mit ges. Stempel 3S3-
m. roth. Stein Rr.l37i
mit Stmili Mk.l.75,etwasgroß.
Nr. 7532 Mk. 4.— und schwerer Nr. 1372
mw.DouMMk.I.«« Mk. 3,90
Umtausch oder Rückgabe gestattet. Reich illustr.
Kataloge über Bold--, Silber-- u. Double--Jtrtitlel
gratisu.franco. 6delmelallwaarcn--Uersandl)aus
Müller $/ Rerr, Röin a. Rhein Nr. 4».
iv
iRlingenthal (Sachs.) Nr.600.
1 liefern billigst unt. voller Garantke:
Harmonikas in 105 versch. Nr.,
«^Zithern v. M. 8.50, Guitarren v.
M. 4.50, Geigen v. M. 4— an.
Bandonions, Drehorgeln, Musikwerke, Mundharm.,
Ocarinas. Jllustr. Katalog an Jedermann frei
l‘|2 Millionen Mk.
sind mit einem Los zu gewinnen. Jedes
Los mindestens ein Treffer. D. kleinste
Treffer beträgt mehr wie der Einsatz,
dah. bei Auslosung kein Risiko. Keine
Klassenlotterie, keine Serien- oder
Ratenlose. Gesetzl. erlaubt! Kein
Schwindel! Jeder überzeuge sich erst
u. verl. Prospekt. P. Seidenfaden,
Mühlhausen 215 (Thüringen).
Scberms Reisehandbuch
für wandernde Arbeiter. (Tourenb.
f. Radf.) 4. Aufl. ca. 2000 Reisetouren
in Deutsch!., Oesterr.-Ung., Schweiz,
Holland rc. 3 Karten. Gebd. IHK. 1,50.
Durch I. Scherm, Nürnberg u. alle Buchhdlgn.
IVIUSIK-jnstruMENTE
und Saiten aller Art
zu billigsten Preisen.
direct unter Garantie aus der
Streich-Jnstrumen he n-Fabrik
Lederer &Kreinberg,Markneukirchen:/s.i 75
Kn i-alnqe Gratis u.frAnm
Stoeite Beilage zum „wahren Jacob" Nr. 4hl s, 1902.
Aus der „langweiligen" Zukunft.