Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 19.1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8186#0108
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3765

Jonas redivivus.

Hobrlspähnr.

Die Pfaffen sprechen von Toleranz,

Von diesem hochheiligen Gute,

Ich muß gestehen, mir wird dabei
Manchmal recht übel zu Muthe.

Ich traue der ganzen Sache nicht
Und muß ganz offen gestehen:

Tolerante Pfaffen Hab' ich noch nie
In meinem Leben gesehen.

Die Staatsmänner des Zentrums sind zwar
gewerbsmäßige Knhhändler, aber wenn sie ein-
mal glauben, eine Kuh erstanden zu haben,
läuft sie ihnen davon.

Der Hahn war vom Fuchse zur Mahlzeit geladen,
Er kain auch als Gast, doch er diente als Braten,
So glaubt sich gar Mancher von Großen geehrt,
Und wird von denselben zum Nachtisch verzehrt.

Es giebt Leute, welche jede eigenartige Leistung herabsetzen, weil sie
hierdurch ihre eigene Erbärmlichkeit zu heben glauben.

Von der Wetterfahne lerne,

Die sich nach dem Winde dreht,

Deshalb auch, auf allen Dächern,

Ueberall, am höchsten steht.

Müßiggang ist schwer, — Arbeit leicht. Darum arbeiten wohl auch
so Viele und gehen so Wenige müßig?

Ihr getreuer Säge, Schreiner.

Ballade.

War mal rin Anarchisterich,

Der halt' den Allrntaklrrich.

Cr schmiß mit Bomben unr sich 'rum,

Cs knallte nur so, bum bum bum.

Einst kam drr Anarchisterich
An rinrn Schlvßhvs sürstelich,

Und unterm Ruck verborgen fein
Trug er rin Vom—bom—bombrlrin.

Nach Haus kam Serenissimus,

Sprach: Omnia nos rvissimus,

Und sprach viel weise Worte noch,

Daß alles rings nach Weisheit roch.

Jedoch der Anarchisterich

Mit seiner Bombe seitwärts schlich,

Und schmiß sie Srrrnissimo
Unter den Rockorkoxopo.

Und rings war Alles baß rniseht.
Durchlaucht hat sich vor Schreck gesetzt;
Indeß der Anarchisterich
Durch eine Seitrnthür entwich.

Nur Liner sprang beherzt herbei,

Zn Helsen was zu Helsen sei.

Doch sprach enttäuscht er: „Höre nur,

's war eine Bombonnisrr nur."

Rings aber lag man aus dem Dnie
Und heulte, jammerte und schrie
And betete: „Du lieber Gott,

Schlag' doch die Anarchisten todl!"

_^_ Lrich Mühsam.

Prris-Ausschreiben.

Die Unterzeichneten -setzen hiermit einen Preis
von Tausend Mark aus für die beste Be-
antwortung der Frage: Wie sich das Kind im
Mutterleibe zu nützlicher Arbeit am besten ver-
wenden lasse.

Abg. Stöcker, Hofprediger a. D.
Abg. Gamp, Rittergutsbesitzer.

Sächsche Lj^nrne.

was Sie de richdgen Sachsen sein
— Liduherrjeses! —

Die denken Sie in Allgemein
Niemals was Beeses.

Lrdäbbel sein fern greetzden Deel
Das Alldagsfudder;

Die disch mer in Bucheckerneel,
Fehld's uns an Budder.

Nur eens verdiesterd unsern Sinn
Un zwar nich wenig:
warum mutz nur gaöolisch sinn
Der sächsche Geenig?

Das duhd uns worm, un grichde er
Das Babftduhm dicke,

Dann fehlbe uns ooch gar nischt mehr
An ärdschen Glicke.

Immer gemüttzlich!

Herr Gamp will noch immer nicht ernst machen,
uns das versprochene Gut zur probcweiseu Be-
wirthschaftung zu übergeben. Das ist unver-
nntwortlich. Man bedenke nur: wenn wir mit
dem kleinen Gut reüssiren, stellt uns vielleicht
irgend ein Serenissimus sein Lündchen für ein
paar Jährchen zur Verfügung, und mit dem
schönen Zcugniß, das wir uns da zweifellos ver-
dienen würden, bekämen wir am Ende einen
respektablen Bundesstaat in Regie! Treiben wir
es so weiter, dann bringen wir aus die gemüth-
lichste Art von der Welt das ganze Deutsche
Reich in unsere Gewalt. Also, her mit dcni
Gut, Herr Gamp! a. st.

Schnadahüpfel.

Graf Bülom klebt alle Karikaturen,
die sich mit seiner Person beschäftige»,
in Mappen ein.

Der Vülow, der gute, Lr klebt sich die Witze
Riebt spät und klebt früh. In Mappen, o Trans,

Lr leidet, so sagt man. Und bildet sich, scheint es,
Rn „Rleb-tomanie". Zum „Rleber" halt aus.

Holdrio! Holdrio!

Doch eines das freut mi
Und i find es gar nett:

Lr sperrt nur die Witz' ein.

Doch die Witzmacher net.

Holdrio! Uno.

Lieber Jacob!

Unsere musterhafte städtische Verwaltung hat
doch mi wieder mal Pech jehabt. Zivee von ihre
Musterbcamte haben in de kommunale Sparkasse
nuifangrcichc Ausmusterungen jehalten. Der eene
is bereits bejrabc», aberst den annern suchen se
noch. De Leite erzählen, er habe sich in de Ein-
samkect zurickjezogen un bereite sich uff seine dem-
nächstije Jbcrbrektel-Karriere vor. Wenn Fried-
mann uff'n Alexanderplatz nich mehr zieht, will
Bausenwein ihm engagiren. Fier den Mann
is ja nn jedenfalls jesorgt, aberst unse Stadt-
verornte haben inzwischen mit die Sache Villen
Aerjer. Sie fragten dem Majistrat, wat denn
nu cejentlich los wäre, aberst der jab keene Aus-
kunft nich, sondern der Stadtkännnercr sagte:
Er kenne sie det nich jenauer erzählen, um
nich „Schule zu machen". Det finde ick jrob,
’tt bisken mehr Vertrauen mißte der Stadt-
kämmerer zu de Berliner Stadtoerornte doch
haben. Wat sagst de dazu, Jacob?

Ncilich war ick mit meinen Freind Edeward
in'n Humboldthain. Wir wollten uns det neie
Ochscnmonumcnt beliefen. Edeward meente, et
wäre ja ’n scheenet, jroßet Stjck Vieh aus weißen
Marmor, aberst man wisse doch nich, wat et
eejentlich bedeite. Villeicht soll et 'n Denkmal for
det kämpfende Ajrarjerthum sin; aber det is nich
anzunehm, denn sonstens wärn se deitlicher je-
worden un hätten jleich Oertcln selber uff't
Postament jesetzt. Denn kamen wir uff de In-
schriften zu sprechen, wo doch jar keene vorhanden
is. Edeward meente, man kennte eenfach uff den
Sockel schreiben: Der jroße Ochse. Aberst
ick erinnerte ihm, det et doch zu ville jroße
Ochsen jede, un det et villeicht richtiger sei, in
de Inschrift druff hiuzuweiseu, det dies der
erste Ochse sei, den se in Berlin 'n Denkmal
setzen. Det bestritt Edeivard aber janz entschieden.
Wir konnten uns nich einijen un singen in 'ne
Destille, um dort ieber det neie Brennjesetz un de
jreßten Ochsen von Marmor weiter zu streiten.

Dein jetreier Jotthilf Nauke,
an'n Jörlitzcr Bahnhof, jleich links.

lvtr ersuchen llie Parteigenossen, eine recht kräftige Agitation sür üen wahren Jacob zu entfalten.
« « * l’robenummcrn werüen auf vorhergehenüe veftellnng gratis nntl franko geliefert. « « «
 
Annotationen