Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5579

Der Herr Kooperator.

Grosser Fang. Alles frachtfrei. — Keine Fassberechnung.

Grosse Vollheringe ^3»,,

vnn IT.IU^U Salzheringe, neue grosse Original - IW-Ware, seit
41111 \/ nilTßn- Jahren nicht so schön, 10 IW., 200 Stck. 5'/2 IW.,

awv Probegefäss 70 2,95 IW. zu empfehlen, dieselbe

Ware extra ausgesucht 400 11 IW., 200 Stck. 6 IW. 80 Rollmops, ^Q|
90 Delikatessher., Dose Brather., 100 Goldbückling, je 2,95 IW.

FW ' Ernst Napp Nachf., Swinemünde Nr. 175, Herings-Gross-Imp. u. Export.

Trinken Sie gern

einen hochfeinen, unverfälschten Kognak,
Rum, Branntwein, echten Likör, Punsch
od. steuerfreies Bier, erfrischende Limo-
nade, Wein od. drgl., so werfen Sie nicht Ihr Geld fort für hoch-
versteuerte, d. Zwischenhandel verteuerte, oft sehr minderwertige
fertige Fabrikate oder geringe Essenzen. Bestellen Sie sofort

Die Destillation im Hause,

(Preis50Pf.), 12. Auf!., eine höchst vollkommene Sammlung nur wirk-
lich prakt. erprobter, vieltausendfach bewährter Rezepte
zur sofortigen mühelosen Selbstbereitung aller Getränke.
Hierdurch sparen Sie viel Geld u. haben den unzweifelhaften Beweis f. absolute Reinheit
u. nur allerbeste Qualität. Geg. Einsendung v. nur 50 Pf. in Marken direkt v. Verfasser.
MAX NOA, Hoflieferant (Prinz. Schwarzb.), Berlin-Niederschönhausen Nr. 23.

> Prospekt mit Rezepten zur Information versende kostenfrei. —

„Sich mit jungen Mädchen zu vergessen, Herr Kooperator! Psui! Wenn es
noch verheiratete Frauen gewesen wären."

„Bei denen habe ich es auch zuerst versucht, aber da hat's immer geheißen,
sie wollten dem Herrn Pfarrer nicht untreu werden!"

MM

:: Scherz-, Jux- und Vexierarlikel::
Feuerwerk, kom. Vorträge, Theaterstücke.
Kataloge gratis.

€rh. Triscb, münctiberg loq, Bayern.

W zu

enthaltend dieallerneusten,
originellsten u.interessan-
testen Couplets, Scherze und
pikantestenWitzeetc. Preis
nur 1,50 M. u. zu beziehen von

E Horschig Vertag,

Dresden-A. 18/57

Verlag von Z. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart.

Wir empfehlen nachstehend verzeichnete Bücher:



Brosch.

Geb.


Brosch. Geb.

Bebel, August, Charles Fourier. Sein Leben und seine
Theorien. 3. Aust..



Lissagaray, Die Geschichte der Kommune von 1871. 3. Aufl.

2.50 3.—


2.50

Lux, Or. H., Eticnne Cabet und der ikarische Kommunismus

1.50 2.—

Die Frau und der Sozialismus. 44. Aust.

-.-

2.50

Marx, Karl, Das Elend der Philosophie. Deutsch von


Bernstein, Eduard, Die Voraussetzungen des Sozialismus
und die Ausgaben der Sozialdemokratie. 12. Tausend



Eduard Bernstein und Karl KautSly. 3. Aufl. .

2.—



- Zur Kritik der politischen Oekonomic. Hcransgegebeu


Vlos, Wilh., Die französische Revolution. 36. u. 37. Tausend


4.

von Karl Kautsky. 2. vermehrte Aufl.

2. — 2.50

Die deutsche Ncvoluliou. 36. u. 37. Tausend . . .

-.-'

4.—

- Revolution und Kontre-Revolution in Deutschland.


Briefe und Auszüge aus Briefen von Joh. Phil. Becker,



Deutsch von Karl Kautsky.

—2.—

Jos. Dietzgeu, Friedrich Engels, Karl Marx und



- Theorien über den Mehrwert. Aus dem nachgelassenen


anderen an F. A. Sorge und andere.

4.

5.—

Manuskript „Zur Kritik der politischen Oekouomie" von


Deutsch, L. G., Sechzehn Jahre in Sibirien. 7. Tausend


3.50

Karl Marx. Herausgegcbcn von K. Kautsky. Erster Band:


- Viermal entflohen.


2.—

Die Anfänge der Theorie vom Mehrivcrt bis A. Smith

5.50 6.—

Dietzgeu, I., Das Acquisit der Philosophie und Briefe



— Dasselbe. Zweiter Band, erster Teil: David Ricardo I

4.50 5.—

über Logik. 2. Aust.

1.50

2._

— Dasselbe. Zweiter Baud, zweiter Teil: David Ricardo II

5.— 5.50

— Das Wesen der menschlichen Kopfarbeit.


2.

(Der 3. Band gelangt 1908 zur Ausgabe.)


— Kleinere philosophische Schriften.

2.

2.50

Maßlow, Peter, Die Agrarfrage in Rußland ....

2.50 3.—

Engels, Friedrich, Herrn Eugen Dühriugs Umwälzung



Mehring, Franz, Die Geschichte der deutschen Sozial-


der Wissenschaft. 6. Aust.


3.—

demokratie. Komplett in 4 Bänden. 3. Aufl. . . .

20.—

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen



— Aus dem literarischen Nachlaß von Karl Marx, Friedrich


deutschen Philosophie. 3. Ausl.

.75


Engels und Ferdinand Lassalle. 4 Bände ....

—20.—

Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des



— Die Lcssing-Legcude. Zur Geschichte und Kritik des


Staats. 10. Aufl.


1.50

preußischen Despotismus und der klassischen Literatur.


- Die Lage der arbeitenden Klasse in England. 2. Aufl.


2.50

2. Aufl.


— Siehe „Briefe an Sorge".



Pashituow, Die Lage der arbeitenden Klasse in Rußland.

2.50 3.—

Heritier, Geschichte der französischen Revolution von 1848

—.—

4.—

Plechanow, N. G. Tschcrnischcwsky. Eine litcrar-historische


Hillquit, Geschichte des Sozialismus in den Ver. Staaten

2.50

3 —

Studie..


Howcll, G., Die englische Gcwerkvereinsbeweguug. 2. Aufl.

.

2._

Rogers, J.E.TH., Die Geschichte der engl. Arbeit. 2. Aufl.

3.20 4.—

Kautsky, Karl, Karl Marx' Ockonomische Lehren. i l.Aufl.


2. -

Schippel, Max, Zuckerproduktion und Zuckcrprämicn bis


Das Erfurter Programin. 8. Aufl.


2.—

zur Brüsseler Konvention 1902. Eine wirtschaftS-


Thomas More und seine Utopie. 2. verbesserte Aufl. .

2 50

3. -

geschichtliche und handelspolitische Darstellung . .

6. - 7.50

Bernstein und das sozialdemokratische Programm . .

2.


Stadthagcn, Arthur, Das Arbciterrccht. 4. Aufl. . . .

—.— 7.—

— Ethik und materialistische Geschichtsauffassung . . .

i.

1.50

- - Führer durch das Bürgerliche Gesetzbuch.

. - 2.50

Liudcuiaun, Or. H., Städtevcrwaltung und Munizipal-



Untermann, E., Dialektisches. Volkstümliche Vorträge aus


Sozialismus in England. 2. Aufl.

2.—

2.50

dem Gebiete des proletarischen Monismus....

—1.—

— Die deutsche Städtcverwaltung. 2. Aufl. ....

12.—

13.50

Webb, Sidney und Bcatrice, Die Geschichte des britischen


— Arbeiterpolitik und Wirlschaflspflcge in der deutschen



Trade Unionismus. 2. Aufl.

3.20 4.—

Städtevcrwaltuug. Band I: Arbeiterpolitik . . .

9.—

10.50

— Theorie und Praxis der englischen Gewerkvcreine. 2. Aufl.


- II: Wirtschastspflege . .

7.50

9.—

2 Bände k.

3.20 4.—
 
Annotationen