Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung — 25.1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6608#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 5730

Schnitzers Gang nach dem Fegefeuer. "Der ist besorgt und ausgehoben,

7 7 ^ ' Der Äerr wird ferne Diener loben."

-o o o-

OunUle tage.

ein Stimmungsbild.

Trübe Wolken stehn am Himmel.

Grauer Nebel deckt die Welt.

Überall nur dunkle Schatten,

Die kein Sonnenstrahl erhellt.

Zeucht und schlammig sind die Gassen;
Nur der Mißmut schleicht herum.

Durch des Volkes breite Massen
Geht ein drohendes Gesumm . . .

Und es wächst;u dumpfem Grollen,

Bis es alle Schranken bricht. . .
Wetterleuchten! Sturmeszeichen!

Nur -die Toren sehn es nicht.

Da — am Himmel — welch Geschmetter!
Blitze zucken. . . Sturmwind keucht!
Kommt es schon — das Donnerwetter,
Das den Nebel uns verscheucht?

Alfred Echolh.

Der erfahrene Schutzmann.

„Sie, Männeken ... wat singen Se da wie
'n Verrickter, nachts um Zwölfe?"

„Man bloß det ,Heil dir im Siegerkranz!'
Herr Wachtmeester! Det derf ick doch...??"

„Nee! Wir sind hier nich in Buxtehude
oder Schievelbeiu! Wir sind hier in Berlin
un da is sowat immer höhnisch jemeint!!"

öälgenhumor.

„Siehste Alma, du hast 'n Schleier un ick Hab' 'ne
Brille. Ru brauchen mir bloß noch 'n Automobil zu
stnden, denn sind wir uff'n Karneval von de seinen
Leite ieberhaupt nicht zu unterscheiden."

Ein Ausweg.

In Metz ist den Soldaten verboten worden,
die Kirche von Ars zu besuchen, weil deren
Pfarrer an Kaisers Geburtstag eine boshafte
Predigt gehalten hat. Die Feldwebel der Gar-
nison kamen in die größte Verlegenheit, wie
man diese ungewöhnliche Maßregel nach be-
währtem „Schema F" bekannt machen sollte.
Schließlich haben sie die Kirche mit auf die
Liste der „verbotenen Wirtschaften" gesetzt.

Bummbumm!

Das herzige lleine Gedichtchen, das wir hier unseren
Lesern zur Kenntnis bringen, hat einen preußischen Ka-
detten zum Verfasser, der es uns mit Genehmigung
seiner Vorgesetzten Behörde für den einmaligen Abdrucl
gegen Honorar zur Verfügung stellte. Es ist von echtem
patriotischem Geiste durchweht und verrät eine be-
merkenswerte Formgewandtheit. Tie Redaktion.

Wenn die Roten Zicken machen.

Werden die Kanohnen krachen.

Infantrie ist auch dabei —

Und es wird 'ne Schweihnerei.

Wir Kadetten kriegen Flinten,

Binden uns dann zu von hinten.

And dann geht es vorne los;

And die Schweihnerei wird groß.

Alles wird dann totgeschossen —

And der Sieg wird dann begossen.

Majestät macht mich zum Leutnant!

Lurra hoch der erste Stand!!
 
Annotationen